Eine Auswahl meiner genähten Masken findet ihr in meinem Katalog unter

Ich wünsche euch einen schönen 3. Advent
Auch in diesem Jahr habe ich die alte Silberschale meiner Großmutter mit den alten Kerzenhaltern und den antiken Kugeln dekoriert. Dazu einen Teller Weihnachtsgebäck und eine Tasse Cappu für mich.
Habt ihr schon alle Geschenke gekauft oder fertig?
Ich bin noch mitten in der Produktion.
Vor 15 Jahren haben mein Mann und ich „Ja“ zueinander gesagt.
Im Hintergrund ein Kristallglas, welches ich mal von meiner Großmutter bekommen habe, mit ihren Initialen und irgendwie auch ein Vorbild für mich, immerhin waren sie und mein Großvater knapp 60 Jahre verheiratet. Also haben wir noch ein paar Jährchen vor uns. 😉
An jedem 12. des Monat werden 12 Bilder vom Tag gemacht, gesammelt werden die Bilderlinks bei Caro von „Draußen nur Kännchen“
Heute Morgen, eisiges, aber trotzdem schönes Wetter
Minieiszapfen am Gartentisch
und oben drauf allerschönste Eisblumen
Mit dem großen Sohn zur Berufsbildungsmesse und Informationen über verschiedene Ausbildungsberufe sammeln, eine Pflichtveranstaltung von der Schule.
Da der Große auch noch zu einem Geburtstag eingeladen ist, habe ich mich noch schnell an die Nähmaschine gesetzt, zum Glück hatte ich mir vor Jahren mal die Maße aufgeschrieben.
Fertig, nun noch schnell füllen und verpacken.
Eine Cappupause am Nachmittag
Jetzt kommt der Kleine zu seinem Recht, wir puzzeln zusammen.
Fertig, aber leider fehlt ein Teil. 🙁
Das Puzzle vom Großen liegt noch auf dem anderen Tisch, evtl. mache ich da morgen weiter.
Das Kollegen-Geschenk von den Kollegen meines Mannes, an einen Kollegen der Vater geworden ist habe ich dann auch noch fertig bekommen.
Mit selber gebastelter Babykarte
Zwischendurch habe ich 2 Mal meinen Arbeitstisch aufgeräumt, jetzt ist er wieder leer und ich kann mich noch um die gewaschene Wäsche kümmern.
Kurz nachdem meine Schwiegermutter Geburtstag hat, habe ich Geburtstag, aber ich habe weder das Buffet noch die Tischdeko fotografiert.
Ansonsten bin ich wenig an die Maschinen gekommen, weil so viel anderes anlag.
Auftrag zum Beflocken, Großbaustelle in drei Räumen gleichzeitig und das übliche was so im realen Leben abläuft.
Aber meine Nähmaschinen waren nicht untätig, denn mein großer Sohn hat beim Männernähwettbewerb von Stoff und Liebe mitgemacht und hat sich etwas tolles genäht. Was zeige ich noch nicht, aber ein Bild vom werkeln habe ich für euch.
Hochkonzentriert beim Aufspulen des Unterfadens an der normalen Nähmaschine
und beim Einfädeln an der Overlock
Das was er sich genäht hat ist wirklich toll geworden und ich bin echt stolz auf ihn, dass er mit seinen 14 Jahren schon so viel alleine hin bekommt.