Charliebag

Als 2. Mitbringsel habe ich einen Charliebag genäht

Der Stoff ist ein fester Dekostoff von Ikea, irgendwie eine Limited Edition oder so. Ich habe um Zeit zu Sparen auch noch eine 2. Charliebag zugeschnitten, aber die ist noch nicht fertig genäht.

dsc03117

dsc03118

Gefüttert habe ich die Tasche mit einem hellblauen Patchworkstoff, so kann man sie auch wenden, falls einem der andere Stoff nicht gefallen sollte.

dsc03119

Die Tasche ist gut angekommen, allerdings mit viel Gelächter, da die Beschenkte erst dachte, ich hätte ihr eine Schürze genäht. *G*

Schnitt von Burda, gefüttert genäht nach Durbanville.design

Turnbeutel als Mitbringsel

Wir waren letzte Woche ein paar Tage in der Nähe von Heidelberg, dafür brauche ich ein paar Mitbringsel.

Unter anderem habe ich für ein sehr nettes Mädchen diesen Beutel genäht, die Stoffe dafür hat mein großer Sohn ausgesucht.

dsc03114

Beim nähen habe ich allerdings nicht richtig aufgepasst und der Beutel wurde oben viel zu lang, da ich aber bis auf den Tunnel schon alles fertig genäht hatte, habe ich ihn kurzerhand abgeschnitten und aus einem Teil der Abschnitte einen Tunnel gebastelt.

dsc03115 dsc03111

Die Naht zwischen Kunstleder und Stoff habe ich mit einer Ziernaht verstärkt

dsc03112

Gefüttert habe ich den Beutel mit einem anderen Sternenstoff

dsc03116

Da ich die Laschen an den Seiten nicht mag, da sie gerne und schnell ausreißen, habe ich wieder die Ecken abgenäht und Ösen verstärkt. Da kann man dann sehr schön die Kordeln festknoten.

Ein „Lüttes Tuch“ für mich

Das Begriff „lütt“ passt zumindest nicht zu der Größe des Tuches, denn es ist doch ziemlich groß und wuchtig, aber trotzdem total kuschelig.

Anleitung von „von Ahoi

bdr

Mein „Lüttes Tuch“ mit ganz vielen Sternen

Ich habe bei dem Tuch Reste verarbeitet. Von dem Sweat mit den Glitzersternen hatte ich nur noch diesen Rest, die Sterne aus Leder sind auch aus einem Reststück entstanden, der Knebelknopf war mal ein einer Winterjacke von mir dran, nur von dem dunkelblauen Webstoff mit den weißen Sternen habe ich noch etwas. Leider liegt der Sweat nicht ganz so breit, so dass das Tuch fast schon etwas knapp ist.

bdr

Glitzersterne, Ledersterne, überall Sterne

Neue Puschen, neuer Schnitt

Meine Nichte braucht neue Puschen, da sie nun auch endlich die richtige Größe für die großen Ballerinas von Klimperklein hat, habe ich neulich bei einer Dawanda-Prozentaktion das Ebook gekauft.

Gestern Abend habe ich zugeschnitten, heute genäht und ich bin total verliebt.

dav

Ballerina-Puschen

Da ihre anderen Puschen in Größe 26/27 langsam knapp werden, mir aber die nächste Größe zu groß erschien, habe ich die Ballerina in 26/27 um 5mm vergrößert. Das steht total super im Ebook beschrieben. Das Rüschenband lag noch im Regal, das gab es mal bei Tchibo und passte farblich total super zum Leder.

Auftragsarbeit „Tasche mit Eule“

Meine Schwägerin fragte mich, ob ich ihr eine Tasche mit einer Eule drauf nähen könnte.

Eine Eule als Applikation hatte ich noch, also brauchten wir nur noch den passenden Taschenschnitt.

Meinen Vorschlag von einer „Hipsterbag“ oder auch Turnbeutel oder Rucksack genannt, fand sie gut.

So legte ich die Eule zur Probe auf meinen Beutel.

nor

Meine Tasche mit aufgelegter Applikation

Auch wenn das total gut passte, hatte ich von dem gemusterten Stoff leider nichts mehr und so nahm ich einen anderen passenden Stoff aus dem Regal.

nor

Probelegen, ob das alles so zusammen passt

Die Maße habe ich von hier übernommen: klick nur meine Tasche ist komplett gefüttert, das gibt der Tasche einen schönen Stand. Der untere Teil ist aus Kunstleder, damit man die Hipsterbag auch mal auf den Boden stellen kann, ohne das man Angst haben muss, dass sie nass wird. Die extra dicken Kordeln lassen sich angenehm auf den Schultern tragen, ohne einzuschneiden.

dav

Fertig

Leider hatte ich mir die Maße bei meiner Tasche nicht notiert und so hatte ich beim Tunnel leider etwas zu wenig Stoff vorgesehen. Das Problem löste ich, in dem ich den Rand für den Tunnel nach außen geklappt habe.

dav

Hier kann man das Futter oben am Tunnel sehen

Die Tasche ist bei ihrer neuen Besitzerin angekommen und sie hat sich sehr darüber gefreut. Ich habe auf der Rückseite noch mein Label angenäht, mit dem man die Tasche auch mal aushängen könnte. (wenn sie nicht so schwer ist)