Buchhüllen

Nachdem ich endlich die Claire fertig hatte, ist der Knoten im Kopf wieder geplatzt und ich habe voll durchgestartet.

Den Anfang machte eine kleine Kladde, die ein neues Kleid bekommen hat, passend zu meiner Handyhülle.

Gefolgt von einer Hülle für eine große Kladde

Bei der Applikation habe ich zuerst vergessen Stickvlies unterzulegen, nun habe ich ein schönes Beispiel wie viel es ausmacht, wenn man mit Stickvlies arbeitet.

Zu guter Letzt kam mein Großer am Donnerstag bei mir an, legt mir sein Englischbuch auf den Schreibtisch und fragt: „Kannst du das mal einlaminieren?“

„Nein! Einlaminieren kann ich es nicht, aber ich kann dir einen Umschlag drum machen, möchtest du Stoff oder Folie haben?“

Klar, wer doofe Fragen stellt bekommt doofe Antworten…

Hier ist sie nun die Buchhülle für das Englischheft:

Canada Stoff, den ich mal von meiner Schwiegermutter bekommen habe

Die Sprechblasen und das „English“ habe ich mit meinem Craft Robo ausgeschnitten, das Namensschild habe ich mit der Nähmaschine „gestickt“.

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Schreibe einen Kommentar