Der letzte Auftrag vor Weihnachten

war für mich eine Herausforderung.

Die Vorgaben:

  • Topflappen
  • mit Namen drauf
  • Grundfarbe schwarz
  • Buchstaben grau
  • gerader Style

Die Namen habe ich dann beim Gespräch schon in Anfangsbuchstaben wandeln können, da ich keine Stickmaschine habe und Flockfolie bei Topflappen auch nicht in Frage kommt.

Als erstes habe ich versucht Buchstabenvorlagen für Paperpiecing zu finden. Die waren aber alle so komisch, dass sie mir nicht gefallen haben. Daher habe ich die Vorlage selber am PC erstellt. (1. Herausforderung, eine Paperpiecingvorlage selber erstellen)

Dann kam die Stoffauswahl. Alles was ich noch in schwarz und grau da hatte, passte entweder von der Stoffart nicht zusammen oder es reichte nicht. So musste ich dann doch noch mal nach Reher zu Max Albers fahren, ein Handarbeitsladen, der relativ versteckt liegt aber eine RIESEN Auswahl an PW-Stoffen und anderen Handarbeitsmaterialien hat. (Es gibt so weit ich weiß keine Website, aber ein Besuch des Ladens lohnt sich) Dort habe ich dann von Michael Miller Stoffe aus der Krystal – Serie gefunden. Schwarz und grau, super zusammenpassend.

Als ich alles hatte, wurde es spannend. Schaffe ich es, die Stoffe nach meiner Vorlage und meinen Vorstellungen zusammen zu nähen oder nicht.

Ich habe es geschafft und war hinterher echt begeistert wie toll die Topflappen geworden sind.

Die Rückseiten sollten schicht in schwarz gehalten sein. Eigendlich war es auch gar nicht so schwer.

Als Füllung für die Topflappen habe ich eine Lage Thermolan genommen, mit der Lage habe ich auch das Top gequiltet, und eine Lage Baumwollvlies, das ich einfach hinter die Rückseite gelegt habe, bevor ich alles mit Schrägband zusammen genäht habe.

Die Auftraggeberin war auch total begeistert.

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Schreibe einen Kommentar