Taschenspieler2 SewAlong „Miniorganizer“

Zur Einleitung:

Auf dem Blog „Frühstück bei Emma“ gibt es in diesem Jahr wieder einen Taschenspieler SewAlong mit der Taschenspieler2 Anleitung von Farbenmix.

 

Jetzt ist schon die letzte der 12 Taschen dran. Leider hatte ich für die einige Taschen (Tropfentasche, Kugeltasche, Herrentasche und Krempeltasche) nicht genug Zeit zum Mitnähen, aber ich denke, die ein oder andere Tasche werde ich später noch nähen.

Als letzte Tasche wird nun also der Miniorganizer gezeigt. Ich hatte ihn schon Ende April genäht, als Geburtstagsgeschenk für meine Schwägerin. Am liebsten hätte ich ihn behalten, denn er hat mir sehr gut gefallen.

Leider sind die Bilder zum Teil etwas unscharf, das kommt, wenn man Fotos macht und die Sachen verschenkt, bevor man die Bilder gesichtet hat.

Die Klappe mit Reißverschluss
CIMG4163

Das Fach unter der Klappe
CIMG4165

Für Rückseite ebenfalls mit RV, aber ich glaube ich hatte da das falsche Seitenteil genommen
CIMG4164

Innen sind auch noch 2 Fächer eingenäht
CIMG4168

Blick in die Tasche der Klappe
CIMG4169

 

Die Stoffe sind von Buttinette, ich hatte aus dem Quiltpaket vor 2 Jahren einen Tischläufer genäht, da ich die Tasche UNBEDINGT mit Bienen drauf nähen wollte, mussten die Stoffe für herhalten.

Beim zusammen nähen der Taschenteile kam ich zwischendurch nicht weiter, weil mir in der Anleitung irgendwie ein Arbeitsschritt fehlte, auch die Videos (Miniorganizer und Herrentasche) brachten mich da nicht weiter, aber irgendwie habe ich das dann doch geschafft. Es kann auch sein, dass ich einfach nur einen Knoten im Hirn hatte.

Nun ab damit zu Emma und zu Farbenmix.

Ich kann auch Murks… oder auch der Sommerhut von Ottobre

ja, auch ich kann Murks nähen. Das kommt, wenn man den Kopf voll hat, müde und unkonzentriert ist.

Das Innenfutter falsch angenäht…
CIMG4274

… was nicht ganz so tragisch gewesen wäre, hätte ich nicht auch noch die Ohrenklappen auf der falschen Seite gehabt.
CIMG4276

Also musste mein Freund der Nahttrenner ran und ich habe alles wieder aufgetrennt und neu genäht.

Danach sah der Hut dann so aus:
CIMG4285

Beim Geburtstag bekam die LuftballonEeule dann den Hut auf
CIMG1838

 

genäht nach der freien Anleitung von Ottobre: Hut mit Krempe

Neue Puschen für meine Nichte

Meine Nichte feierte in der letzten Woche ihren 1. Geburtstag. War sie doch vor einem Jahr winzig, winzig klein, ist sie inzwischen ganz schön gewachsen und auch sehr mobil. Gestern haben wir dann ihren Geburtstag nachgefeiert und sie bekam von mir ein neues Paar Puschen, denn die weißen von der Taufe und auch die roten von Ostern waren inzwischen etwas knapp geworden.

Ich hatte gefragt, ob es eine Wunschfarbe gibt, diese war grau, damit die Schuhe zu vielen Sachen passen.
CIMG4278

Die Label an der Seite hatte ich leider etwas zu knapp angenäht, so dass sie den Nachmittag nicht überstanden haben. Aber gut, ich lerne ja auch noch dazu.
CIMG4279

Die Schuhe in Action *G*, die Lütte saß bei meinem Kleinen auf der Schulter.
CIMG1830

Das wir gestern Fussball geguckt haben, brauche ich wohl nicht extra erwähnen 😉

Genäht habe ich die Schuhe wieder nach dem Ebook von Klimperklein

Wie das reale Leben manchmal so ist, ist mir in den letzten Tagen (Wochen) die Zeit davon gerannt und ich bin weder zum Kreativ sein noch zum Bloggen gekommen. Deswegen habe ich nun auch einige Taschen beim SewAlong ausgelassen. Vielleicht kann ich sie noch nachholen, aber genau weiß ich das noch nicht, denn hier stapeln sich Projekte, die ich noch machen möchte. In den nächsten Tagen kommen noch ein paar Sachen, die ich für gestern genäht habe. Was aber auch nicht so viel geworden ist, wie geplant, da mir die Zeit fehlte.

Taschenspieler2 SewAlong „Rucksack/Crossbag“

Durch eine größere Familienfeier bei uns zu Haus und das Kleid für die mittelalterliche Hochzeit, bin ich letzte Woche nicht dazu gekommen die Tropfentasche zu nähen. Aber auf dem letzten Drücker habe ich immerhin noch die Crossbag fertig bekommen.

Zur Einleitung:

Auf dem Blog „Frühstück bei Emma“ gibt es in diesem Jahr wieder einen Taschenspieler SewAlong mit der Taschenspieler2 Anleitung von Farbenmix.

 

Ganz schlicht aus ochsenblutroten Kunstleder, gefüttert mit schlichter schwarzer Baumwolle.
CIMG1825

Nicht zu sehen, ich habe das obere Stück vor dem Wenden zusammengenäht, so ist innen keine Naht zu sehen und den Boden habe ich nach dem einnähen noch mit Schrägband eingefasst, damit das auch schön sauber aussieht.

Plattschnacker Halstuch

Als kleines Mitbringsel habe ich neulich ein Babyhalstuch genäht.

Für die eine Seite habe ich Piratenstoff genommen
CIMG4193

für die andere Seite Streifen und den Schriftzug „Plattschnacker“
CIMG4195

Mal sehen, ob der kleine Junge nun auch Plattdeutsch lernt. 😉

Das Schnittmuster ist von Paddydoo

 

 

Mit ganz viel Glück kommt heute Abend noch ein Eintrag mit der Crossbag vom Sewalong, ich bin noch am zuschneiden…