Stoffköste bzw. Stoffmarkt Holland in Neumünster

Heute war wieder die Stoffköste bzw. der Stoffmarkt Holland in Neumünster.

Ich bin zusammen mit den Kindern gegen Mittag hingefahren. Bei der Parkplatzsuche habe ich schon fast aufgegeben und wollte unverrichteter Dinge wieder wegfahren, bis wir durch Zufall doch noch einen Parkplatz fanden.

Ich habe nur 4 oder 5 Stände aufgesucht, dann war das Geld weg und wir hatten schwer zu schleppen…

CIMG1560Einen Stapel Fleece, 2 Jersey, 2 Babycord und 2 Baumwollstoffe. Dazu noch 2 Overlock-Garne, 2 Bündchen und für den Großen gaaaaanz wichtig, eine Linkshänder-Stoffschere.

Ach und 2 Rollen Schnittmusterpapier und einige Reißverschlüsse, die den Weg aufs Foto nicht gefunden haben.

Die Baumwollstoffe brauche ich evtl. für ein Wichtelgeschenk, aus dem Babycord und den beiden Jerseys werde ich etwas für meine Nichte nähen. Aus dem Eulenfleece soll sie dann auch noch einen Kuschelanzug bekommen. Die anderen Fleeces möchte ich zu Loops und Schlupfschals verarbeiten. Bzw. den einen brauche ich noch für eine Fleece-Jacke für mich.

Gehäkelte Eule und viel zu tun

Ich habe den total tollen Anleitungs-Sammel-Blog B.S-Links in meinem Bloglovin-Reader und bekomme so regelmäßig total tolle Anleitungs-Links, an dieser Stelle mal ein großes Dankeschön an Barbara!

So kam ich vor Kurzem auch an diese Anleitung: gehäkelte Eule von Stickfisch
Ich war von dem Bild total verzaubert und habe ganz schnell selber eine solche Eule gehäkelt. Mit der kleinen Änderung, dass ich Vorder- und Rückteil zusammengehäkelt habe und sie so etwas mehr Umriss hat.

CIMG3377Mit ein paar Perlen und einem Karabiner ist sie nun mein neuer Taschenbaumler. Da ich die Augen aus der Anleitung nicht habe, habe ich braune Blütenperlen mit Querlöchern benutzt.

 

Ansonsten gibt es im Moment nicht viel von mir zu sehen. Da ich sehr viel mit / in der Schule zu tun habe. Knapp 3 Jahre nach dem großen Feuer, werden die neue Sporthalle und die neuen Fach- und Klassenräume am Samstag mit einem Tag der offenen Tür eingeweiht. Durch meine Kurse an der OGS bin ich da auch eingebunden und habe einiges vorzubereiten. Unter anderem wird der Nähkurs einige selbstgenähte Sachen verkaufen, damit wir von dem eingenommenen Geld Material für unser nächstes Projekt dazu kaufen können.

 

 

Was ist Wachstuch? *grummel*

Irgendwie fand ich meine Tischtücher für den Gartentisch nicht im Schrank.

Da ich sowieso eine neue Lackfolie für den Küchentisch brauchte, bin ich zum Bettenlager gefahren um dort auch nach Wachstuch bzw. kunststoffbeschichteter Tischdecke zu schauen, die ich mir für die Gartentische entsprechen zuschneiden kann.

Da gab es ein Angebot „Wachstuchmeterware“ 3m für knapp 10 Euro *juhu*
Zu Hause kam die Ernüchterung, es handelt sich dabei lediglich um eine Strukturfolie ohne Stoff- oder Vliesbeschichtung auf der Rückseite. Ich habe jetzt 24 Stunden überlegt und mich entschieden die Plastikfolie wieder zurück zu bringen, denn DAS hat für mich NICHTS mit Wachstuch zu tun. Ich kann mich über diese Falschdeklarierung echt ärgern und ich hoffe sehr, das sie das Paket wieder zurück nehmen.

Achja, meine Tischdecken haben sich jetzt auch wieder angefunden, sie waren noch vom letzten Jahr in dem Beutel, wo auch die Auflagen drin sind.

Das was im Hintergrund passiert

In den letzten Wochen fehlte mir oft die Zeit und die Ruhe um zu Basteln oder Handarbeiten. Das lag unter Anderem daran:

Vorher:
CIMG3104

Nachher:
CIMG1477

Könnt ihr den Unterschied sehen? Beim 2. Bild stehe ich nur ein paar Meter weiter hinten, aber man kann wie auf dem oberen Bild rechts die Dachrinne vom Anbau erkennen und links den Mirabellenbaum.

Und nun geht es daran, aus der Mondlandschaft wieder einen Garten / Hof zu machen…
CIMG1478

Aber ich bin nach 10 Tagen Nähpause auch wieder am Nähen.

Bloglovin

Vor 14 Tagen war ich ja noch sehr skeptisch, was den Feed-Reader von Bloglovin anbelangt. Inzwischen bin ich total begeistert davon.

Wenn man in den Settings „I want links to open in the Bloglovin‘ frame (this will enable you to use next and like while you are reading a post)“ eingestellt hat und dann einen Blogeintrag aus seiner Liste öffnet, erhält man oben eine Bloglovin – Leiste. Damit kann man sich durch die Blogeinträge lesen, hat aber die komplette Seite des Blogs. Auch Kommentare kann man so viel viel einfacher abgeben. Einfach klasse!

Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn ihr mir auch über Bloglovin folgt.