Hubschrauber Mini-Baby-Body

Nachdem ich erfahren hatte, das meine Nichte selbst für Größe 56 noch zu klein ist habe ich kurzerhand noch einen Body genäht.

Den Hubschrauberstoff hatte ich letztes Jahr für ein anderes Projekt gekauft, welches ich noch nicht genäht habe. Durch einen Insider-Witz passte es einfach und weil ich während des Nähens auch noch geplottet habe, kam der Text „Ich bin kein Hubschrauber!“ mit auf den Body. Für die Ärmel habe ich Sternchen-Jersey genommen-

CIMG3216

Der Schnitt ist wieder der Regenbogenbody von Schnabelina, dieses Mal in Größe 50 mit Kurzarm.

Ich bin gespannt wieder Body passt. Der Kommentar meines Bruders auf das Vorab-Bild „Haben will!!!!“

 

Edit:

Der Body wurde inzwischen getragen. Er hat noch ein kleines bischen Luft, passt aber sonst super. Ausserdem wurden die vernünftig großen Jerseyknöpfe hoch gelobt, weil die an den gekauften Bodys alle so winzig klein sind. (Das Tragebild, welches ich bekommen habe ist absolut süüß, da es aber nicht mein Kind ist kann ich es euch auch nicht zeigen)

9 Jahre

ist mein Kleiner nun schon alt. Als er vor gut 14 Tagen seinen Geburtstag feierte habe ich ihm natürlich auch wieder ein Geburtstagsshirt fertig gemacht.
Total verschlafen sitzt er vor seinen Geschenken.
CIMG3081

Kam er doch glatt ein paar Tage vor seinem Geburtstag bei mir an. „Mama, muss ich nicht endlich mal mein Geburtstagsshirt anprobieren, damit du sehen kannst, ob es passt?“ Nein brauchte er nicht, weil es wie immer ein gekauftes Shirt gab, das ich nur verziert habe. Dieses Mal ohne nähen, weil die Zeit knapp wurde. Aber mit Flockmotiven, ich liebe die Tribalschriften, die kann man sich bei Dafont runterladen.

CIMG3089

CIMG3090

Das T-Shirt ist im Moment ständig in der Wäsche, weil es gleich wieder angezogen werden muss.

Mal wieder ein T-Shirt zum Geburtstag

Wie jedes Jahr im Juli, hat auch dieses Jahr wieder der beste Kumpel und Freund meines Mannes Geburtstag. Da das eigendliche Geburtstagsgeschenk aber nicht mehr rechtzeitig angekommen ist, mussten wir improfisieren. Helge wollte ihm gerne als Trostpflaster ein T-Shirt schenken, damit wir nicht mit leeren Händen dahin kommen. Deswegen durfte er den Spruch für das T-Shirt aussuchen und auch die Schriftart habe ich ihm überlassen.

Das ist dabei rausgekommen:

Da wir am Tag der Einladung das T-Shirt erst noch kaufen mussten, bzw. mein Mann es in der Pause besorgt hat, habe ich dann nur schnell den Text aufgepresst, ein Foto geschossen, das T-Shirt verpackt und dann mussten wir auch schon losfahren.

Inzwischen ist auch das eigendliche Geschenk bei uns angekommen, aber das ist noch eine Überraschung.

 

Geburtstagsgeschenke

Meine Jungs waren am Freitag zu Geburtstagen eingeladen. Der Große bei einem Mädchen, der Kleine bei einem Mädchen-Zwillingspaar.

Nun war es so, dass sich alle 3 Geld wünschten. Das finde ich zwar sehr schade, aber nachdem ich mit dem Kleinen noch einen Geschenketisch fertig gemacht habe, und ich bei vielen Sachen sagen musste, „Du, das kann da nicht mit rein, das ist zu teuer!“ kann ich es langsam doch verstehen.

Also habe ich auf Wunsch meiner Kinder für die 3 Mädchen Tetraeder-Schlüsselanhänger genäht. Da ich selber auch noch keinen habe, gab es für mich auch noch einen und damit ich mal wieder welche auf Vorrat habe, hab ich gleich noch 3 Stück Extra genäht.

Die für die Mädchen (mich eingeschlossen) haben den Anfangsbuchstaben draufgebügelt bekommen. Dazu habe ich Glitzerflockfolie genommen. Die Folie habe ich mit dem Craft-Robo ausgeplottet.

Hier kann man schön sehen wie das glitzert und funkelt.