Ich bin von einer jungen Mutter gefragt worden, ob ich für ihren Sohn ein Shirt beflocken kann. Sie wollte so ihren Mann überraschen.
Klar kann ich das!
Bevor ich euch in den nächsten Tagen noch ein paar neue Werke und Bilder von einem wunderschönen Tag zeige, kommt nun erstmal das Geburtstagskind bzw. das was ich für es gemacht habe.
Mein Großer ist jetzt schon 10 Jahre alt, wo ist die Zeit nur geblieben. Er wünschte sich UNBEDINGT ein neues Geburtstags-Shirt. Das vom letzten Jahr hat er aber auch viel und gerne getragen, daher kam ich seinem Wunsch gerne nach.
Auf Grund akuter Zeitnot habe ich „nur“ mit meinem Craft-Robo und Folien gearbeitet. Man könnte auch sagen ich habe nur ein Velour aufgebügelt. 😉
Henning hat sich jedenfalls riesig darüber gefreut und es auch gleich angezogen.
Ich brauchte neulich Folie um einen Schrank zu bekleben, bzw. einen Schrankteil. Deswegen habe ich bei E.ay Klebefolien für den Plotter gekauft, die sind auch nicht so sehr teuer. Damit sich der Versand auch lohnt habe ich dann auch noch „Milchglas“ Folie mit bestellt. Damit habe ich dann mal spaßeshalber meinen Blognamen ausgeplottet und auf das Fenster von meinem Arbeitszimmer geklebt. Damit man es besser sieht ist für das Foto ein Tonpapierstreifen dahinter.
Kaum aus dem Urlaub zurück stand auch wieder ein Geburtstag an. Auf Wunsch meines Mannes habe ich für seinen längsten und besten Freund ein T-Shirt mit einem lateinischen Spruch und einem Tribal verziert.
Ich habe dieses Mal Flexfolie genommen, weil man sie feiner ausschneiden kann.
und wünschte sich ein T-Shirt mit einer 7 drauf. Das sollte er natürlich bekommen.
Zuerst habe ich die 7 mit dem Craft Robo aus blauer Glitzerflexfolie ausgeschnitten, dann auf weißen Stoff gebügelt, den weißen Stoff habe ich mit dem Satinstich auf roten Fleece genäht und dann das „Sandwich“ mit Gradstich auf das T-Shirt genäht.
Damit ich die Ränder gleichmäßig hinbekomme, habe ich mir mit dem Plotter (Craft-Robo) die Zahl mehrfach mit Rand aufgemalt und als Schablone ausgeschnitten.