Wildspitz oder ich habe mir ein neues Portemonai genäht

Die neue Maschine muss ja nun auf Herz und Nieren überprüft werden.

Weil ich schon länger das Freebook „Wildspitz“ von creat.ING[dh] nähen und sowieso ein neues Portemonai haben wollte, habe ich mich da gestern Nachmittag mal rangesetzt. Mit den angegebenen 2 Stunden bin ich aber nicht hingekommen…

Da ist sie nun: außen aus Jeans, mit Webbänden verziert und als Verschluss KamSnaps

CIMG2957

Die Innenaufteilung: da ich sehr viele Karten besitze, habe ich die Variante mit den doppelten Kartenfächern gewählt. (Alternative2)

CIMG2964

Weil ich aber auch noch das kleine Reißverschlussfach haben wollte, habe ich es noch hinten in das kleine Fach eingebaut, als „Geheimfach“

CIMG2962

ganz vorne ist das Münzfach

CIMG2961

von hinten nach vorne: kleines Fach mit Geheimfach, 6 Kartenfächer, großes Fach, 6 Kartenfächer, noch ein kleines Fach (für Geldscheine) und das Münzfach

CIMG2960

Die Seitenteile habe ich, wie auch das Futter der Reißverschlusstaschen aus rotem Sternenstoff genäht, der Rest ist dunkelblauer Sternenstoff.

CIMG2965

von hinten ganz schlicht in Jeans

CIMG2966

Die Webbändern auf der Klappe sind ein schmales mit Sternen und ein breites mit Streifen übereinander genäht.

CIMG2967

Mein Fazit:

Die Börse sieht toll aus, an das Format muss ich mich noch gewöhnen, die Anleitung ist sehr gut geschrieben und ich habe es eben auch mit meiner Änderung geschafft die Tasche passend zusammen zunähen.

Auf alle Fälle wird es wohl nicht die Letzte gewesen sein.

Vielen Dank an creat.ING[dh] für das tolle Freebook!

Valentinstag

Auch ich habe meinem Liebsten zum Valentinstag etwas gebastelt.

Vor längerer Zeit hatte ich ihm mal einen Schlüsselanhänger beflockt und genäht. Eigendlich war der für das Motorrad gedacht. Irgendwann brauchte mein Mann aber einen Anhänger für seinen Autoschlüssel, weil er den nicht mehr am normalen Bund befestigen wollte. Also nahm er den vom Motorrad. Wie das aber bei Gebrauchsgegenständen so ist, irgendwann sehen die nicht mehr ganz so schön aus und deswegen sollte ein neuer Schlüsselbund her. Zum Valentinstag habe ich mich dann tatsächlich aufraffen können und hatte nach nicht mal 30 Minuten ein schönes Geschenk fertig.

CIMG0701
Einfach einen Stoffrest und einen kleinen Schnipsel Webband, dazu dann noch einen Schlüsselring und fertig ist es.

CIMG0697
Als Verpackung habe ich dann das 1. Mal eine Milchtüte gefaltet. Ich habe das 1. beste Bild aus der Google-Bildersuche als Anleitung genommen. Im großen und ganzen ist sie noch verbesserungswürdig. Als Verschluß habe ich 2 Brads in Herzform genommen.

Mein Mann hat sich sehr darüber gefreut.

Noch eine Kladdenhülle mit Verschluß

Als der Große die Buchhülle mit Kladde  als Geschenk ausgesucht hatte, haben wir auch gleich einen Stoff ausgewählt. Nachdem ich die Hülle fertig hatte, sagte er zu mir, das er ganz vergessen hat mir Bescheid zu sagen, das das Mädchen gerne grün mag.  Ich sagte ihm dann, dass es nicht schlimm ist und ich noch eine grüne Hülle nähe und die schwarze Hülle kommt in die Geschenkekiste, dann haben wir auch mal etwas griffbereit liegen.

CIMG0536Diese Hülle hat auch einen Verschluß bekommen

CIMG0537

und auch hier habe ich an mein Namensschlid gedacht. Da diese Hülle aber größer ist als die grüne, habe ich das Schild vorne eingenäht, da könnte man ggf. sogar noch einen Stift anklemmen.

CIMG0538

Buchhülle mit Verschluß

Das Jahr startet mit einigen Geburtstagen, für die ich einige Geschenke hergestellt habe.

Den Anfang macht ein Geschenk für eine Klassenkameradin des Großen. Sie hatte sich Geld gewünscht. Also haben der Große und ich überlegt, wie wir es am besten verpacken können und haben uns für eine Kladde mit genähter Hülle zum Verschließen geeinigt.

CIMG0539

Den Stoff und das Webband für die Buchhülle hat der Große ausgesucht

CIMG0541

und ich habe an mein Namensschild gedacht (zwinker zu Franzi)

CIMG0543

Das Geld hat der Große dann noch zu einem Schiff gefaltet und vorne mit einem Gruß eingeklebt.