Ein Weihnachtskleid für meine Nichte

Ich hatte es kaum noch für möglich gehalten, aber ich habe es doch geschafft für meine Nichte ein Kleid zu nähen.

Der Schnitt ist aus der Ottobre 6/2015, allerdings habe ich ihn geändert.

Ich ließ die Ärmel weg

DSC00675

und fütterte das Oberteil komplett, statt mit Belegen zu arbeiten.

DSC00676

DSC00679

Leider bekam ich keinen nahtverdeckten Reißverschluss. Immerhin hatte ich noch roten Endlos-RV.

DSC00678

Vorne und hinten hat das Kleid „Wiener Nähte“

DSC00680

Den Saum nähte ich mit einem Zierstich fest.

DSC00677

Das Kleid hat die Größe 98 und passt meiner Nichte perfekt, zumindest den Bildern nach.

Partnerlook Imke

Aus den Resten meiner gestern gezeigten Beala nähte ich für meine Nichte eine Imke von Farbenmix, so hatte ich einen Partnerlook.

20151016_082815

20151016_082858

Da dieser Pulli für ein Kind ist, nahm ich die nicht so weit ausgestellten Ärmel.
Zur Imke passte dann auch sehr gut die Pumphose Frida 2.0

20151021_113936

Und weil der Mama die Imke und meine Beala so gut gefielen, habe ich ihr meine Beala geschenkt. Nun kann sie mit ihrer Tochter zusammen Partnerlook tragen.

Beala mit Sternen (sehr schlechte Bilder)

Schon im letzten Jahr hatte ich mir bei Buttinette einen Sternensweat bestellt, daraus wollte ich mir einen Pullover nähen. Lange schob ich es vor mir her, als dann aber von der Mutter meiner Nichte die Frage kam, ob ich für die Lütte auch noch einen Pullover nähen könnte, wollte ich erstmal meinen Pullover fertig haben, um dann die Reste zu vernähen. Außerdem fand ich im Hagebaumarkt in Itzehoe (mit einer genialen Stoffabteilung) auch noch einen anderen Traumstoff, aus dem ich mir gerne was nähen wollte. Also musste der Bestand erstmal verkleinert werden.

Ich entschied mich für den Schnitt Beala von Farbenmix, aus Jersey hatte ich ihn schon 2 mal ohne Kapuze genäht. Bei Sweat wollte ich aber eine Kapuze (in dem Fall die normale) dabei haben.

Die Fotos habe ich im Badezimmerspiegel gemacht, leider ist das Licht da nicht so besonders gut und so sind die Bilder grottig geworden.

IMG-20151013-WA0001

IMG-20151013-WA0006

Und warum ich von dem Pulli keine besseren Fotos mehr machen kann, werde ich morgen berichten.

Recycling Frida 2.0

Da die Pumphose Frida 2.0 bei meiner Nichte sehr beliebt ist nähte ich ihr auch noch eine.

Ich wollte einen Jeansstoff nehmen, leider war der, den ich hatte, viel zu fest. Aber ich hatte noch eine alte Diensthose meines Mannes liegen. Kurzerhand habe ich die Hose auseinander und eine Pumphose Frida zugeschnitten.

Ich wollte eine einfache Hose haben, deswegen habe ich die Vordertaschen nur einlagig mit Farbverlaufgarn in der Overlock versäubert.
20151021_113905

Hinten habe ich die Hose schlicht gelassen
20151021_123602

Die Hose kam sehr gut bei meiner Nichte an.

Noch eine kleine Frida 2.0

Vor kurzem fragte mich die Mutter meiner Nichte (und Freundin meines Bruder), ob ich Zeit hätte eine Babykombi zu nähen, sie würde gerne eine verschenken. Die Hose sollte so aussehe wie die Pumphose Frida, die ich für meine Nichte genäht hatte. Dazu hätte sie dann gerne passend einen Body oder ein Shirt.

Ich entschied mich für einen Trotzkopf und so entstand diese Kombi. Auch hier sind die Ärmel noch ohne Bündchen… Das kommt, wenn man Zwischenstandsfotos macht, die mal eben schnell über Whatsapp verschickt werden und dann am Ende keine Fotos von den fertigen Werken gemacht werden.

IMG-20151018-WA0004

IMG-20151018-WA0002

Nachdem meine Nichte inzwischen 86/92 trägt, sind diese kleinen Sachen in 68 echt friemelig.