Trotzkopf Tunika mit Frida 2.0

Nachdem die beiden Shirts gut passten, gab es von mir noch eine Trotzkopf-Tunika mit einer Pumphose Frida 2.0 .

Wie aus dem Trotzkopf Shirt eine Tunika wird, hat Schnabelina auch sehr schön beschrieben.

Irgendwie fehlt auf dem Bild noch das Bündchen am Ärmel.
IMG-20150313-WA0003

Es gab dann sogar mal ein paar Tragefotos
IMG-20150406-WA0000

IMG-20150406-WA0001

und in Kombination mit der Pumphose Frida 2.0 von Das Milchmonster
IMG-20150313-WA0006

Die Pumphose Frida 2.0 alleine
IMG-20150313-WA0000

Und so sieht es aus, wenn ich eine Kombination nähen möchte *G*

Die Hose und die Puschen waren schon fertig, es fehlte nur noch das Oberteil.
IMG-20150308-WA0003

Jogginghosen zum Geburtstag

Vor einigen Monaten äußerte mein großer Sohn den Wunsch nach einer genähten Jogginghose.

Da er den Kinderschnittmustern inzwischen entwachsen ist, habe ich einige Ebooks begutachtet und habe mich dann für „Papas Lieblingsbuxe“ von Fred von SOHO entschieden. Der Schnitt geht von XXS bis 3XL. Damit wäre dann auch mein Mann abgedeckt.

Die erste Hose nähte ich im Frühsommer, in XXS , wobei ich aber am Bein keine Saumzugabe dazu gab, denn sonst wäre die Hose zu lang geworden.

Der Schnitt passte platzsparend auf den Sweat

20150314_225219

Hier fehlte das Bündchen an den Beinen noch
20150315_015811

 

An die Beine habe ich nach der Anprobe ein schmales Bündchen angenäht, weil sie dann doch etwas zu knapp geworden waren. Danach hat es die Hosenicht mehr aufs Foto geschafft. Ein absolutes Lieblingsteil meines Sohnes.

Wie das dann so ist, die Kinder werden immer älter und vor 2 Wochen stand der nächste Geburtstag an.

Da er mit genähten Sachen sehr eigen ist und sich in die Richtung nichts wünschte, habe ich ihm eine weitere Jogginghose genäht. Dieses Mal mit seinen Inizialien und seiner Geburtstagszahl.

IMG-20151026-WA0006

Dazu habe ich die Zahlen und Buchstaben, die im Ebook enthalten sind, abgepaust und aus grauem Jersey aufgebügelt und offenkantig mit Neongrün aufgesteppt. IMG-20151026-WA0002

Auch die Patches am Bund habe ich so genäht, statt Ösen die nicht richtig halten, gab es dieses Mal Knopflöcher

IMG-20151026-WA0000

In der Beinlänge habe ich dieses Mal 10 cm zugegeben, so konnte ich auch noch einen Saum nähen, der ebenfalls mit Neongrün gesteppt wurde.

Mein Sohn hat sich riesig über die Hose gefreut und er trägt sie gerne. Was für mich das wichtigste ist.

P.S.: Ich hätte ja auch gerne eine andere Sweatfarbe verwendet, aber hier ist nur freundliches Schwarz erwünscht.

T-Shirt zum 11. Geburtstag

Im Mai ist mein Kleiner schon 11 Jahre alt geworden und er wollte gerne wieder das gleiche T-Shirt zum Geburtstag haben wie im Vorjahr (T-Shirt zum 10. Geburtstag). Selbst die erfundene Ausrede, ich habe nicht mehr genug von dem Stoff da ließ er nach einem Besuch im Stoffladen nicht gelten, denn er fand dort noch ein Reststück.

Nach einigem geheimen Überlegen habe ich dann noch etwas schwarzen Jersey dazu gekauft um wenigstens etwas farbliche Abwechslung ins Spiel zu bringen.

IMG-20150519-WA0003

Natürlich habe ich auch noch eine Zahl geplottet und aufgebügelt.

20150522_064526

20150522_064532

Das T-Shirt passte super und er war glücklich.

Schnittmuster:  das Raglanshirt von Klimperklein,
Allerdings habe ich Vorder- und Hinterteil 1 cm neben dem Stoffbruch angelegt um dem Shirt und dem Halsausschnitt etwas mehr Weite zu geben.

Tja und was macht frau, wenn es darum geht ein großes Geschenk einzupacken…

20150522_063920

Man nimmt ein Stoffrest und wickelt das Geschenk darin ein. Vorteil, die Verpackung lässt sich später noch weiter verarbeiten.

 

Sommerliches Set zum 2. Geburtstag

Meine Nichte hat nicht nur die Kleider zum Geburtstag bekommen, nein, ich habe ihr auch noch schnell ein sommerliches Set genäht.

20150620_120801

 

Das Shirt habe ich aus den Resten meines Shirts genäht, nach dem Schnittmuster Hilde (von Farbenmix)

20150620_120556

passend zum Geburtstag, habe ich eine 2 aus Flockfolie geschnitten und aufgebügelt.

Die Hose ist nach dem Freebook Sommerhose von Klimperklein entstanden.

20150620_120730

Nach dem Foto bekam die Hose noch einen Stern aufgeflockt, damit man sieht wo vorne ist.

Da es schon die 2. Hose nach dem Schnitt war, habe ich sie morgens in 75 Minuten incl. Zuschnitt genäht.