Die ersten Weihnachtssachen

Neulich habe ich in den Tiefen des WWW total schöne Sterne gesehen, die ich unbedingt nachnähen musste.

Den Schnitt habe ich mir schnell selbst erstellt und nach 2 Probesternen hat die „Massenproduktion“ begonnen. Entweder finden die Sterne auf dem Adventskranz einen Platz oder als Baumschmuck.

Ich habe sie aus einem sündhaft teuren, dafür aber traumhaft schönen Westfalenstoff genäht.

Wieder ein Punkt weniger auf meiner ToDo Liste

Eigendlich wollte ich schon vor fast 2 Jahren Kissen fürs Sofa nähen, den SToff hatte auch auch schon liegen, nur die Zeit und die Lust dazu fehlte. Ausserdem fand ich zur richtigen Zeit günstige schick aussehende Kissen beim Billig-Klamotten-Laden, so dass ich meine Kissen noch aufschieben konnte.

Nun sahen die günstigen Kissen nicht mehr schön aus und ich musste mir welche nähen.

Ein cremefarbender Stoff mit französischen Lilien drauf,

so richtig schön dezent und passend zum Wohnzimmer und zum Sofa.

Ein bischen Trendfarbe Lila musste auch sein, noch hat mein Mann nichts gesagt, aber da der Herbst vor der Tür steht wird mein Wohnzimmer bald wieder orange.

Ein Tischläufer für meine Mutter

Meine Mutter hat sich von mir zum Geburtstag einen Tischläufer gewünscht, die Maße hat sie mir vorgegeben und den Stoff haben wir zusammen gekauft.

Meine erste Patchwork-Arbeit:

Der fertige Tischläufer hat die Maße ca. 33 mal 66 cm. Die Rückseite ist aus dem gestreiften Stoff und den Rand habe ich nach dieser Anleitung mit Briefecken gemacht, ich habe nur die Randbreite für meine Decke angepasst.

Henriks Geburtstagsgeschenke

Für Henriks Geburtstag hab eich auch ein paar Sachen genäht, eine 6 als Applikation auf ein T-Shirt und ein Piraten-Kuschelkissen.

Da hat er das T-Shirt grade ausgepackt.

T-Shirt mit Model oder Model mit T-Shirt, ist ja auch egal.

Nahaufnahme der Applikation.

Das Piratenkissen:

Henrik freut sich sichtlich.

Nahaufnahme vom Kissen.  Aus dem Stoff hatte ich schon mal ein größeres Kissen genäht: Die Piraten sind los!