Schon mehrfach sah ich in den Weiten des Internets so einen schönen Tischläufer der an einer Amöbe erinnert. Allerdings brauchte man dazu ein 9° Lineal. Dieses Lineal versuchte ich nun schon seit mehreren Jahren zu bekommen, aber da wo ich meine Stoffe einkaufe gab es so etwas nicht und extra bestellen wollte ich nicht.

Als ich im Sommer etwas bei Amazon bestellte, wurde mir auch ein 10° Lineal angezeigt, ich legte es kurzer Hand mit in den Warenkorb und kaufte es. Als es ankam, machte ich mich erstmal auf die Suche nach einer verständlichen Anleitung und fand sie bei Patchworkaholic.
Bei Buttninette hatte ich 2 Quiltpakete bestellt, die farblich gut zusammen passten, daraus suchte ich mir 8 Stoffe aus.

Schnell waren die Stoffe zugeschnitten und zusammengenäht, das Zuschneiden, war auch kein Problem und so fing ich an, die Wirbel zusammen zu nähen. Winkel für Winkel, von klein nach groß.

Bald war es geschafft und ich hatte das Top fertig.

Hui ist das riesig geworden. Einen kleinen Fehler habe ich beim zusammen nähen der Hälften gemacht, aber ich denke das fällt nur auf wenn man es weiß.
Nach einigem Überlegen entschied ich mich für ein weißes Binding. Das zog sich dann aber hin, weil ich keine Lust zum Handnähen hatte. Inzwischen ist er fertig und liegt (nicht wie hier auf dem Foto) in der Küche auf dem Esstisch.

Die Rückseite ist einfach nur kariert.

Es hat viel Spaß gemacht den Tischläufer zu nähen und es wird auch noch weitere geben.