Puppenbett

Meine Nichte hat zu Weihnachten ein Puppenbett von mir bekommen.

Das Bett fand ich in einem Second-Hand-Laden und hatte mich darin sofort verliebt. Allerdings gefielen mir der Himmel und die Bezüge nicht und so habe ich das Bett neu benäht.

Da die Decke und das Kissen keine Inletts hatten, habe ich als 1. aus einem 80 mal 80 cm Kissen von Ikea 2 Inletts genäht. dazu habe ich den Vlies des Ikea-Kissens passen zurecht geschnitten, gefüllt und mit der Overlock einfach zugenäht.
20141223_115029

Da das Bett keine Matratze hatte, habe ich einen „Bezug“ aus 2 Baumwollstoffen genäht und da dickes Volumenvlies reingestopft. damit das Vlies nicht verrutschen kann, habe ich es in regelmäßigen Abständen mit dem Knopfannähstich abgesteppt.
CIMG4466

Für die Bettdecke habe ich einen Wendebezug genäht, geschlossen wird der Bezug mit einem Reißverschluss. Dabei habe ich verschiedene Stoffstreifen verwendet.
CIMG4467

Der Kopfkissenbezug hat auch einen Reißverschluss bekommen, besteht aber nur aus einem Stoffstück.
CIMG4468

Für den Himmel hatte ich ganz am Anfang die längsten Stoffstreifen rausgesucht, den Abschluss macht ein Stück Gardine, den ich noch liegen hatte.
CIMG4464

Das Bett passt so zur Krabbeldecke, die ich zur Geburt meiner Nichte genäht hatte.

Den Himmel haben wir vorsichtshalber abgenommen, aber auch ohne Himmel hatten wir Weihnachten viel Spaß, als die Lütte eine Puppe und ein Kuscheltier abwechselnd ins Bett legte und wieder raus holte.

Das Weihnachtsgeschenk für meinen Mann

Kurz vor Weihnachten war ich mit meinem Mann noch mal kurz im Stoffladen in Itzehoe, denn ich wollte ihm noch einen Mister Comet nähen und zu Weihnachten schenken.

Im Stoffladen durfte mein Mann sich den Stoff selber aussuchen. Er wählte einen Sommersweat „grafitti weiß“ von Swafing aus und dazu grauen Sweat. Die Kapuze habe ich mit Jersey gefüttert.

Mein Mann freut sich und ist glücklich mit seinem neuen Hoody.

CIMG4472

CIMG4469

CIMG4470

CIMG4471

CIMG4473

Schnittmuster Mister Comet von mialuna

Das Weihnachtskleid für meine Nichte

Auch in diesem Jahr gab es für meine Nichte wieder ein Kleid zu Weihnachten.

Eine Vida von Farbenmix und Gr. 86/92

IMG-20141220-WA0007

Die Druckknöpfe sind auf dem Bild noch nicht zu sehen, die habe ich angepasst, als die Lütte das Kleid an hatte. Leider ist der Schnitt so riesig ausgefallen, dass sie das Kleid nur ganz kurz an hatte.

Den dunkelroten und den dunkelbraunen Stoff hatte ich noch liegen, den rosa Hamburger Liebe Stoff habe ich extra für das Kleid gekauft. Die Spitze ist von Hobbyfun.

Ich habe das Gummi an den Seiten mit Knopflochgummi gearbeitet, so kann man es bei Bedarf vergrößern.

Gemeinschaftswerk

Für den besten Freund meines Mannes, der auch Patenonkel der Kinder ist, haben wir gemeinsam einen Leseknochen genäht.

Mein Mann hatte die Idee für den Leseknochen und hat die Farbauswahl getroffen. Außerdem durfte er den Schriftzug im Schneidprogramm erstellen, ihn plotten und entgittern.

Unser großer Sohn hat das Nähen mit der Nähmaschine übernommen.

Unser kleiner Sohn hat den Leseknochen gewendet und ausgestopft.

Und ich durfte den Stoff raussuchen und zuschneiden, den Schriftzug aufbügeln, die Arbeitsschritte koordinieren und die Wendeöffnung von Hand zunähen.

CIMG4463

Ich finde es total schön, das ich beide Kinder ohne Probleme an die Nähmaschine setzen kann und dass sie dann auch schon richtig gut nähen können.