Kleidchen oder Tunika

Als letztes gab es noch ein Kleidchen oder eine Tunika zu den Sachen dazu.

Als Schnitt habe ich das Kleidchen aus der Zwergenverpackung 1 (Farbenmix) genommen, in 74/80, da ich aber einen rüschigen Abschluß haben wollte, habe ich das Schnittmuster um 5 cm gekürzt und dann unten eine Rüsche angenäht, die ich erst mit dem Rollsäumer der Nähmaschine gesäumt und dann mit der Overlock oben eingehalten habe. Bei den Trägern habe ich ein bisschen getrickst und sie auch erst vor Ort angepasst.

CIMG4284

So hat meine Nichte nun ein Set aus, Hose, Body, Kleidchen, Puschen und Hut. Alles aufeinander abgestimmt.

Frida 2.0

Als ich neulich die ganzen Pumphose Frida 2.0 von das Milchmonster, gesehen habe und es dann auch noch das Angebot gab, das man, wenn man das alte Pumphose Frida-Schnittmuster schon hat, es sogar kurze Zeit so upgraden kann, war mir klar, das ich für meine Nichte eine neue Frida 2.0 nähen muss.

Deswegen hatte ich mir das Schnittmuster schnell runter geladen, ausgedruckt, zusammengeklebt und dann ging es auch schon los.

Ich habe die Knickerbocker-Länge in Größe 80 genommen, aber statt eines Bündchens einen Baumwolltunnel angenäht, passend zu den aufgesetzten Taschen.
CIMG4281

Mit der Gummikordel und dem Kordelstopper kann die Weite reguliert werden.
CIMG4282

Von hinten ganz schlicht. Der Stoff ist ein leichterer Strech-Jeans-Stoff.
CIMG4280

Die Hose gab es auch zum Geburtstag. Ich finde sie total schön.

Taschenspieler2 SewAlong „Miniorganizer“

Zur Einleitung:

Auf dem Blog „Frühstück bei Emma“ gibt es in diesem Jahr wieder einen Taschenspieler SewAlong mit der Taschenspieler2 Anleitung von Farbenmix.

 

Jetzt ist schon die letzte der 12 Taschen dran. Leider hatte ich für die einige Taschen (Tropfentasche, Kugeltasche, Herrentasche und Krempeltasche) nicht genug Zeit zum Mitnähen, aber ich denke, die ein oder andere Tasche werde ich später noch nähen.

Als letzte Tasche wird nun also der Miniorganizer gezeigt. Ich hatte ihn schon Ende April genäht, als Geburtstagsgeschenk für meine Schwägerin. Am liebsten hätte ich ihn behalten, denn er hat mir sehr gut gefallen.

Leider sind die Bilder zum Teil etwas unscharf, das kommt, wenn man Fotos macht und die Sachen verschenkt, bevor man die Bilder gesichtet hat.

Die Klappe mit Reißverschluss
CIMG4163

Das Fach unter der Klappe
CIMG4165

Für Rückseite ebenfalls mit RV, aber ich glaube ich hatte da das falsche Seitenteil genommen
CIMG4164

Innen sind auch noch 2 Fächer eingenäht
CIMG4168

Blick in die Tasche der Klappe
CIMG4169

 

Die Stoffe sind von Buttinette, ich hatte aus dem Quiltpaket vor 2 Jahren einen Tischläufer genäht, da ich die Tasche UNBEDINGT mit Bienen drauf nähen wollte, mussten die Stoffe für herhalten.

Beim zusammen nähen der Taschenteile kam ich zwischendurch nicht weiter, weil mir in der Anleitung irgendwie ein Arbeitsschritt fehlte, auch die Videos (Miniorganizer und Herrentasche) brachten mich da nicht weiter, aber irgendwie habe ich das dann doch geschafft. Es kann auch sein, dass ich einfach nur einen Knoten im Hirn hatte.

Nun ab damit zu Emma und zu Farbenmix.

Ich kann auch Murks… oder auch der Sommerhut von Ottobre

ja, auch ich kann Murks nähen. Das kommt, wenn man den Kopf voll hat, müde und unkonzentriert ist.

Das Innenfutter falsch angenäht…
CIMG4274

… was nicht ganz so tragisch gewesen wäre, hätte ich nicht auch noch die Ohrenklappen auf der falschen Seite gehabt.
CIMG4276

Also musste mein Freund der Nahttrenner ran und ich habe alles wieder aufgetrennt und neu genäht.

Danach sah der Hut dann so aus:
CIMG4285

Beim Geburtstag bekam die LuftballonEeule dann den Hut auf
CIMG1838

 

genäht nach der freien Anleitung von Ottobre: Hut mit Krempe