Neue Puschen für meine Nichte

Meine Nichte feierte in der letzten Woche ihren 1. Geburtstag. War sie doch vor einem Jahr winzig, winzig klein, ist sie inzwischen ganz schön gewachsen und auch sehr mobil. Gestern haben wir dann ihren Geburtstag nachgefeiert und sie bekam von mir ein neues Paar Puschen, denn die weißen von der Taufe und auch die roten von Ostern waren inzwischen etwas knapp geworden.

Ich hatte gefragt, ob es eine Wunschfarbe gibt, diese war grau, damit die Schuhe zu vielen Sachen passen.
CIMG4278

Die Label an der Seite hatte ich leider etwas zu knapp angenäht, so dass sie den Nachmittag nicht überstanden haben. Aber gut, ich lerne ja auch noch dazu.
CIMG4279

Die Schuhe in Action *G*, die Lütte saß bei meinem Kleinen auf der Schulter.
CIMG1830

Das wir gestern Fussball geguckt haben, brauche ich wohl nicht extra erwähnen 😉

Genäht habe ich die Schuhe wieder nach dem Ebook von Klimperklein

Wie das reale Leben manchmal so ist, ist mir in den letzten Tagen (Wochen) die Zeit davon gerannt und ich bin weder zum Kreativ sein noch zum Bloggen gekommen. Deswegen habe ich nun auch einige Taschen beim SewAlong ausgelassen. Vielleicht kann ich sie noch nachholen, aber genau weiß ich das noch nicht, denn hier stapeln sich Projekte, die ich noch machen möchte. In den nächsten Tagen kommen noch ein paar Sachen, die ich für gestern genäht habe. Was aber auch nicht so viel geworden ist, wie geplant, da mir die Zeit fehlte.

Taschenspieler2 SewAlong „Rucksack/Crossbag“

Durch eine größere Familienfeier bei uns zu Haus und das Kleid für die mittelalterliche Hochzeit, bin ich letzte Woche nicht dazu gekommen die Tropfentasche zu nähen. Aber auf dem letzten Drücker habe ich immerhin noch die Crossbag fertig bekommen.

Zur Einleitung:

Auf dem Blog „Frühstück bei Emma“ gibt es in diesem Jahr wieder einen Taschenspieler SewAlong mit der Taschenspieler2 Anleitung von Farbenmix.

 

Ganz schlicht aus ochsenblutroten Kunstleder, gefüttert mit schlichter schwarzer Baumwolle.
CIMG1825

Nicht zu sehen, ich habe das obere Stück vor dem Wenden zusammengenäht, so ist innen keine Naht zu sehen und den Boden habe ich nach dem einnähen noch mit Schrägband eingefasst, damit das auch schön sauber aussieht.

Plattschnacker Halstuch

Als kleines Mitbringsel habe ich neulich ein Babyhalstuch genäht.

Für die eine Seite habe ich Piratenstoff genommen
CIMG4193

für die andere Seite Streifen und den Schriftzug „Plattschnacker“
CIMG4195

Mal sehen, ob der kleine Junge nun auch Plattdeutsch lernt. 😉

Das Schnittmuster ist von Paddydoo

 

 

Mit ganz viel Glück kommt heute Abend noch ein Eintrag mit der Crossbag vom Sewalong, ich bin noch am zuschneiden…

Das fertige Mittelalterkleid und ein spontaner Umhang

Gestern war nun die mittelalterliche Hochzeit zu der wir eingeladen waren.

Leider sind die beiden Fotos von mir nicht ganz so toll geworden, da es ziemlich windig war und trotz Sonnenschein auch recht kühl.

 

Hier also das Kleid, mit der Borte, dazu hatte ich mir noch einen Gürtel und eine Gürteltasche gekauft. Das Trinkhorn hatte mein Mann schon vor einigen Jahre gekauft, da er aber zwei hat, durfte ich das Kleinere nehmen. Leider ist das Kleid doch etwas zu kurz geworden, ich werde wohl noch einen schlichten Unterrock dafür nähen.

CAM00496

 

Ganz spontan überlege ich Freitag Abend, dass es ja doch etwas kühl sein könnte und nähte mir noch schnell einen Umhang aus Pannesamt, der Stoff aus dem ich ursprünglich das Kleid nähen wollte. Dank Overlock war der Flutschstoff einfach zusammenzunähen. Die Vorderkante habe mit der gleiche Borte verziert wie das Kleid, aus einem Abschnitt habe ich eine große  Kapuze genäht.

CAM00495

 

Den Umhang bin ich schon so gut wie los, mein Kleiner hat daran gefallen gefunden. *G*

Ich habe noch 2 schöne Bilder der Jungs, die bei den Mittelalterlichen Tänzen fleißig mitgetanzt haben.

CIMG1782 - Kopie

CIMG1786 - Kopie
Die Hemden hatte ich ja genäht, der Kleine hat die Hose von seinem schwarzen Gi (Jujutsu-Anzug) an. Für den großen hatte ich auch noch einen bestellt, der ist aber leider nicht mehr rechtzeitig angekommen und so hat er spontan die Lederhose (Pfadfinderhose) vom Kleinen anbekommen.

Edit:

Der Vollständigkeit halber noch die Links wo ich die Schnittmuster her habe:
Das Kleid: Autumn-Fairie-Mittelalterkleid von natronundsoda.net
Der Umhang: Ivy Elfenumhang von natronundsoda.net (Die Grundidee ist von da, da ich auf den Strich des Stoffes geachtet habe, waren es keine Viertelkreise, sondern etwas weniger, es sind trotzdem nur 3 Teile geworden, weil der Stoff (4,20m) danach alle war)
Die Hemden der Kinder: Piratenhemd von natronundsoda.net