Halstuch Nachschub

Meine Nichte brauchte mal etwas Nachschub bei den Halstüchern.

Ich hatte 8 Teile dafür zugeschnitten und dachte mir, dass mein Bruder die Zuordnung übernehmen kann. Dieses Handyfoto bekam er dafür. *G*

CAM00466

Die fertigen 4 Halstücher.

CIMG4196

Er dachte es wäre nur ein Spiel und hat deswegen Streifen zu Streifen und Motive zu Motive geordnet. Als ich sagte, das ich die Tücher so nähe wollte er sie erst noch ändern, meinte dann aber, das kann gerne so bleiben.

Hier habe ich zum Teil wieder die farbigen Jerseydrücker verwendet.

Das Schnittmuster ist von Paddydoo

Taschenspieler2 SewAlong „Kosmetiktasche“

Diese Woche gibt es die Kosmetiktasche.
Zur Einleitung:

Auf dem Blog „Frühstück bei Emma“ gibt es in diesem Jahr wieder einen Taschenspieler SewAlong mit der Taschenspieler2 Anleitung von Farbenmix.

 

Heute habe ich etwas geschummelt, denn die Kosmetiktasche war die 1. Tasche von der Taschenspieler2 CD, die ich genäht habe.

Ich brauchte für ein Wichteln zu Ostern ein Geschenk. Da auf dem Wunschzettel von meinem Wichtelkind auch eine genähte Tasche für Kleinkram stand und meine 1. Idee nicht ganz funktionierte, habe ich kurzerhand die Kosmetiktasche genäht und verschenkt.

Die Fotos sind grottig, weil ich kein vernünftiges Licht hatte und die Fotos auch noch mit meinem alten Monitor bearbeitet habe. (Ein neuer Monitor wirkt manchmal Wunder…)

CIMG1652

CIMG1657

 

Die Falt- und Nähtechnik ist wirklich genial und ich glaube ich werde das auch noch mal mit anderen Stoffen bei einem Kissen ausprobieren.

CIMG1659

 

Eine Lasche um ggf. noch einen Karabiner daran zu befestigen

CIMG1662

 

Innen habe ich Wachstuch bzw. Lacktischdecke (oder wie auch immer man das mit der Vliesrückseite nennt) verwendet.

Die Tasche hat einen schönen Stand und sieht wirklich genial aus. Ich denke davon werde ich noch mehr nähen.

Taschenspieler2 SewAlong „Markttasche“

Eine große Markttasche
Zur Einleitung:

Auf dem Blog „Frühstück bei Emma“ gibt es in diesem Jahr wieder einen Taschenspieler SewAlong mit der Taschenspieler2 Anleitung von Farbenmix.

 

Dieses Mal war die Markttasche dran. Ein riesen Teil, was auch noch viel Stoff braucht. Da ich mir nicht sicher war, ob diese Tasche für mich brauchbar ist, habe ich mal tief in mein Stoffregal gegriffen und zwei eigentlich schöne, aber leider total verwaschene Stoffe raus gezogen. Die Stoffe hatte ich mal sehr günstig im Sonderpostenladen bekommen, 6 verschiedene schwarz-weiß Designs jeweils 5 Meter (Gab es wohl mal in DK bei Aldi.). Leider ist der Stoff beim Vorwaschen total verwaschen. Deswegen mochte ich ihn sonst nicht nehmen, auch wenn er eine schöne griffige und feste Qualität hat. Für diese Tasche habe ich 2 Designs angeschnitten.

CIMG4202

Kombiniert mit neon-pink bin ich total verliebt in meine Tasche. Für die Träger habe ich schwarzes Gurtband genommen. Das Neon-Samtband und die Neon-Paspel sind von Farbenmix. Die Außentasche ist unverstärkt, das Futter habe ich aber mit S320 verstärkt, damit die Tasche etwas Stand hat. Für den Futterboden habe ich ein noch festeres Schabrackenvlies genommen.

Eigentlich wollte ich die Tasche bis zum 1. Mai fertig haben um damit in Hamburg auf dem Stoffmarkt einzukaufen. Aber ich hatte hier noch so viele andere Projekte liegen, dass ich die Tasche nicht fertig hatte und auch nicht zum Stoffmarkt gefahren bin.

Ostergeschenke

Dieses Jahr gab es für meine Schwiegermutter und meine Schwägerin Tildahasen im Topf

CIMG4160

CIMG4161

CIMG4162

Nach den Fotos habe ich noch auf jeden Topf ein Herz gemalt, danach wollte ich nur noch ins Bett und keine neuen Fotos mehr machen.

Einen 3. Hasen habe ich noch angefangen, wer den bekommt weiß ich aber noch nicht.