Nur für mich, ein Leseknochen

Neulich brauchte ich mal wieder einen Seelenschmeichler nur für mich. Da ich schon ganz lange ein Leseknochen nähen wollte packte ich mir das Schnittmuster aus, suchte Stoffe raus, schnitt sie zu und nähte dann mal eben schnell ein Leseknochen.

Der Hirschkopf war ein Versuch. Mir kamen meine Stanzen fürs Papier in die Finger, darunter auch von Marianne Design der CreaTable LR0177. Mein Kopf fing an zu rattern und schon hatte ich die Reste meiner Flockfolien in der Hand um daraus einen Hirschkopf zu stanzen. Der 1. Versuch lief super und so habe ich direkt ein paar mehr gestanzt.

CIMG3479

Nun wollte ich aber auch sehen, wie sie sich auf Stoff machen und so kam der Leseknochen genau richtig.

CIMG3480

Das gute Stück liegt nun am Bett und darf meinen Kopf stützen, wenn ich vor dem Einschlafen noch eine Runde lese.

Ein ganz besonderer Geburtstagswunsch

Mein Großer hatte gestern Geburtstag und er hatte einen ganz besonderen Geburtstagswunsch.

Ich hatte vor ca. 2 Wochen wieder ein Wildspitz Portemonai genäht, das hatte er gesehen und wollte es habe. Da ich das aber schon für einen anderen Zweck genäht hatte und es von den Farben her auch nicht unbedingt Jungstauglich ist, sah er ein, dass er ein anderes haben müsste.

So überlegten wir vorletztes Wochenende, welche Stoffe wohl passen könnten und hatten da auch schon ein paar Ideen. Samstags kamen wir durch Zufall noch in die Stadt zum Nähmaschinenladen und als wir da so standen und nach Stoffen, Vließ und Nadeln schauten fiel unser Blick auf ein kleines Stückchen Kunstleder. Dem Blick folgten die Hände und beide Jungs sagten einstimmig: „Mama da musst du ein Stück von kaufen!“ Wir kauften dann noch einen passenden PW-Stoff dazu und dann konnte ich still und heimlich loslegen. Nebenbei jammerte und klagte ich noch etwas, das ich ja gar keine Zeit zum Nähen haben werde und ich das Portemonai bestimmt nicht fertig bekommen werde. 😉

so richtig Jungs tauglich

CIMG3581gewünscht waren für innen nur Einsteckfächer

CIMG3585Das Münzfach mit Glücks-Cent

CIMG3586Auf der Rückseite sind die Totenköpfe leider auf dem Kopf, aber das fällt zum Glück nicht großartig auf.

CIMG3587
ein glückliches Geburtstagskind, vor allem, weil sich in dem Wildspitz noch ein Gutschein zum Shoppen befand. (jaaa mit 12 Jahren sucht man sich seine Kleidung lieber selber aus)

CIMG3542

Franzis Geburtstagsgeschenke

Letztes Jahr habe ich Franzi zum Geburtstag einen Gutschein geschenkt. Einen Gutschein für gemeinsame Zeit, denn mit 2 Kindern und der Entfernung zwischen und fehlt sie einfach.

ZeitZu vielen Sachen, die in meiner Collage stehen, sind wir nicht gekommen, aber immerhin haben wir mit Leidenschaft gequatscht, gefachsimpelt, geshoppt, ausgewählt, genossen, gebummelt, Stoffe gesehen und gefühlt, Spitzen gekauft (Franzi).

Denn wir sind gemeinsam zum neueröffneten Stoff und Stil nach Halstenbek gefahren. Da ich den letzten Stoffmarkt in Hamburg leider nicht besuchen konnte und der nächste noch so lange dauert, brauchte ich einiges an Material. Für mich gab es bügelbares Volumenvließ, Thermolan, etwas Sternchenjersey, Lederpaspel, Baumwollkordel, eine Wendehilfe, ein Rollmaß, einen Kreideroller (geniales Teil), 3 Fat-Quarter und neonfarbende Gummikordel.

CIMG3493

Da wir uns nur ein paar Tage vor Franzis nächsten Geburtstag getroffen haben, konnte ich ihr auch gleich das Geschenk für dieses Jahr geben. Ich habe lange überlegt und fand, das Franzi eine kleine Pinnwand brauchen könnte.

Dazu habe ich einen Keilrahmen mit dickem Vließ und grauem Sternchenstoff bezogen. Die Unterteilungen habe ich aus Borte gemacht. Damit das ganze besser hält habe ich auf die „Kreuzungen“ Knöpfe genäht. Außerdem gab es noch 2 gehäkelte Herzen dazu.

CIMG3487
Hier die Pinnwand noch mal mit Karten daran. Der Schmetterlings-Tag hängt sonst an meiner Pinnwand, den habe ich mal von Franzi bekommen.

CIMG3489Die Geburtstagskarte habe ich nicht fotografiert, sie kam aus meinem Bestand.

Ich hoffe sehr, dass wir es noch mal wieder schaffen zusammen zu Stoff und Stil zu fahren, denn der Laden ist echt genial und das Personal super freundlich.

Ein Shirt für mich

Endlich habe ich es geschafft ein Shirt für mich zu nähen. Ich habe inzwischen ein paar Schnittmuster von Farbenmix liegen, aber irgendwie habe ich mich jedes Mal wieder darum gedrückt etwas für mich zu nähen.

CIMG3478Vor ein paar Wochen gab es im Sonderpostenladen verschiedene Stoffe auf Ballen für wenig Geld. Klar das da auch was zu mir wandern musste. Da die Herkunft nicht ganz klar war, habe ich die Stoffe erstmal gründlich in der Waschmaschine gewaschen (60°C) und wollte sie dann ins Regal packen, aber oh Schreck, das Regal war so voll, dass kein Stoff mehr rein passte. Tja, also Stoff verbrauchen.

Schnittmuster angesehn: Beala, Florina und Quiala standen zur Auswahl. Für Beala war mir der Stoff zu dünn, für Florina braucht man passende Webware, da hatte ich keine Lust auf Suchen, also entschied ich mich für Quiala. Lange Version mit Wiener Nähten.

Welche Größe? Gute Frage, ich habe mich ausgemessen und hing irgendwie zwischen zwei Größen, so entschied ich mich, für die größere , aber ohne Nahtzugabe, nur zur Hüfte hin, habe ich noch etwas Stoff zugegeben.

CIMG3441Relativ schnell zusammengenäht und es passt perfekt, wobei ich beim nächsten Mal wohl doch etwas Nahtzugabe dazu geben werde.

CIMG3476

Mit einem schmalen Halsausschnitt.

Was soll ich sagen, dieses Shirt ist sofort ein Lieblingsteil geworden und ich denke von dem Schnitt werden noch welche folgen.

Die Farbe ist schwer zu fotografieren und die genaue Zusammensetzung des Stoffes kenne ich auch nicht, aber es lässt sich gut tragen und ist nicht zu dünn.

Kinderwagenmuff „Muff-IN“

Beim stöbern durch die verschiedenen Blogs nach neuen Idee bin ich über die freie Anleitung „Muff-IN“ von Traumzauber gestolpert. Das ist eine tolle Idee fand ich und habe in meinen Stoffvorräten auch ganz schnell 2 schöne passende Stoffe gefunden. Wenn man bei der Sachen bleiben würde, und nicht so wie ich, sich ständig ablenken lassen würde, wäre man damit auch ruckzuck fertig.

Nun ist der Muff aber fertig und inzwischen auch schon bei meinem Bruder angekommen.

CIMG3436
CIMG3437

Die eine Seite ist die Mama-Seite, die andere die Papa-Seite.

CIMG3435
CIMG3434

Der Außenstoff ist ein Jackenstoff von Buttinette (vor Jahren als Restepaket bekommen), der Innenstoff ist ein Plüschstoff ebenfalls von Buttinette (vor Jahren in einem Bastelpaket bekommen), zusätzlich habe ich den Muff noch mit einem Volumenvließ gefüttert.