Kinderwichtelgeschenk 1

Zum Kindertag gab es ein Kinderwichteln und dafür habe ich zum Auffüllen des Geschenkes auch noch eine Kleinigkeit genäht.

Das größere Kind hat ein Piratenkissen bekommen. Da ich leider nur noch Reste habe, habe ich mit schwarzen Stoff ein Rand genäht. Ausserdem hat das Kissen einen Reißverschluss bekommen, allerdings bin ich da nicht ganz glücklich mit, beim nächsten Mal mache ich das anders.

Ein Superschnäppchen

Vor einigen Tagen habe ich bei Ebay ein richtig tolles Schnäppchen gemacht.

Eine alte elektrische Singernähmaschine im Tisch. Die Gradstich und Zickzackstich nähen kann

Sogar mit Licht

Etwas Zubehör war auch dabei, wie Werkzeug, Gebrauchsanweisung, Nadeln und verschiedene Nähfüsschen. Besonders erwähnenswert finde ich den „Stopfer“ der auch mit dabei war und mit dem man auch freihandnähen machen kann.

3 weitere besondere Sahnestücken habe ich dann im Inneren des Tisches gefunden. 2 alte Nadelmäppchen und eine batteriebetriebene Schere, die auch noch funktioniert.

Hier noch eine Übersicht was alles dabei war. Neben den Sachen die ich schon gezeigt habe, war auch noch eine Zackenschere, Schneiderkreide und etwas Garn dabei.

und nun kommt der Preis…

ganze 4,94 Euro mit Selbstabholung in der Nähe hat dieses Schnäppchen gekostet.

Und so sieht das Schränkchen aus, wenn die Maschine im inneren versteckt ist

Ein Kind hatte Geburtstag

und wünschte sich ein T-Shirt mit einer 7 drauf.  Das sollte er natürlich bekommen.

Zuerst habe ich die 7 mit dem Craft Robo aus blauer Glitzerflexfolie ausgeschnitten, dann auf weißen Stoff gebügelt, den weißen Stoff habe ich mit dem Satinstich auf roten Fleece genäht und dann das „Sandwich“ mit Gradstich auf das T-Shirt genäht.

Damit ich die Ränder gleichmäßig hinbekomme, habe ich mir mit dem Plotter (Craft-Robo) die Zahl mehrfach mit Rand aufgemalt und als Schablone ausgeschnitten.