Rosa Zwergenverpackung

Meine Cousine hat ein Mädchen bekommen und endlich kann ich mich mal mit rosa Stoffen, Rüschen und Blümchen austoben.

Als 1. ist die Hose fertig geworden, allerdings auch erst im 2. Anlauf, beim 1. Versuch habe ich sie falsch zusammen genäht.

als 2. habe ich das Shirt genäht, da ich faul bin habe ich mit dem Rollsäumer gesäumt und dabei den schönen Wellenrand hinbekommen.

zusammen schon eine nette Kombi,

Ein Mädchen muss natürlich auch ein Kleidchen haben.

Fertig ist die 3er Kombi.

Meine Puppe darf dann schon mal probetragen

sieht sportlich aus finde ich…

Mal sehen ob meine Cousine dieses Set leiden mag.

Edit: Sie mag es leiden und hat sich total gefreut und meine Oma hat 2 mal nachgefragt, ob ich das wirklich selbst genäht habe. (Von ihr habe ich schon als 3jährige Nadel und Faden in die Hand gedrückt bekommen…)

Projekt7 Eine Tilda-Schnecke

Zu einem Buch als Geburtstagsgeschenk brauchte ich noch eine Kleinigkeit, deswegen habe ich „mal eben schnell“ noch eine Schnecke aus dem Buch „Tildas Sommergarten“ genäht.

Ich hab mich echt schwer damit getan sie zu verschenken, aber da so eine Schnecke auch noch auf meiner Projekt-Liste steht, werde ich noch eine für mich nähen.

Frühlings Mug Rug

Ich habe ja in den letzten Wochen einiges gewerkelt, was ich noch nicht gezeigt habe oder noch nicht zeigen durfte.

Eins davon ist mein Frühlings MugRug, den ich in Crazy-Patchwork-Technik genäht habe.  Um den zu nähen habe ich sogar meine „alte“ Medion Nähmaschine wieder ausgegraben, denn ich wollte nicht nach jeder Steppnaht den Faden wechseln. Alle Nahtzugaben habe ich mit einem anderen Zierstich festgenäht.

Auf alle Fälle bin ich so auch einige Reste losgeworden. Die Rückseite habe ich dafür aber ganz schlicht mit Sternchen gelassen.

Mit diesem Untersetzer habe ich beim Creawelten Nähwettbewerb den 1. Platz gemacht.

Eine Kalenderhülle …

… hat sich mein Mann von mir gewünscht. Er hat einen Taschenkalender geschenkt bekommen, den mochte er aber nicht leiden, deswegen fragte er mich, ob ich ihm eine Hülle dafür nähen kann.

Das war nun schon eine Weile her und neulich Abend war mir danach, etwas kleines zu nähen.

Die Rückseite

Innenseite aus Sternchenstoff, denn hatte ich noch abgeschnitten liegen, ausserdem habe ich den Namen mit drauf gestickt, damit sich keiner die Hülle aneignet.

Ausbeute

Wir haben hier seit ein paar Wochen eine Baustelle am Haus, daher komme ich auch kaum dazu etwas kreatives zu machen.

Wegen der Baustelle musste ich meinen Waschraum ausräumen, in dem ich einiges an alten Kinderklamotten gelagert hatte. Nun haben ich den größten Teil der Sachen zum Roten Kreuz gegeben. Da die Sachen im Schredder landen habe ich vorher die Knöpfe, Kordelstopper und Schließen abgetrennt. (Die Schließen sind überwiegend von den Maschhosen, die in der Tonne gelandet sind.)

Die Schließen

Die Knöpfe

die Kordelstopper