Das passende Körbchen zur Nadelspielrolle

… ist endlich fertig geworden

Nach dem Zuschneiden und erstmal die Nadelspielrollen nähen ist mir so viel dazwischen gekommen, das ich es immer weiter vor mir hergeschoben habe. Nun ist es aber endlich fertig und letzten Endes war ganz gar nicht so schlimm… *zwinkerzufranzi*

Damit man die Größe besser einschätzen kann habe ich mal ein Knäul Wolle reingesteckt.

Nun muss diese Set nur noch verpackt und zur Post gebracht werden

Geburtstagsgeschenk „Zeit für Dich“

Ich war gestern Abend noch zu einem Geburtstag und brauchte dafür noch eine Kleinigkeit.

Ich fand, dass das Geburtstagskind etwas Zeit für sich gebrauchen kann und deswegen habe ich dazu was gebastelt und genäht.

Die „Tasse“ habe ich aus Tonpapier gebastelt, die Vorlage dazu habe ich am PC erstellt und dann mit dem Craft-Robo ausgeschnitten. Für den Text habe ich Stickerbuchstaben genommen.

In der Tasse habe ich 2 „Stangen“ Cappuccino und eine kleine Geschichte zum Lesen.

Als Untersetzer habe ich einen „Mug Rug“ (übersetzt als Becher-Teppich) genäht zusammen mit 2 Teelichtern hab ich das ganze auf eine Pappe dekoriert und in Folie verpackt. (für ein Foto hat die Zeit nicht mehr gereicht)

Hier sind noch 2 Bilder von meinem 2. Mug Rug, den Ersten zeige ich in den nächsten Tagen.

Topflappen für Jungs

Henrik macht in der Schule bei einem Kochkurs mit, der von der OGS angeboten wird.

Nun brauchte er für den Kurs Topflappen, da meine alle verschwunden sind (ich glaube ich muss mal im Waschraum suchen gehen) habe ich für ihn richtige Jungstopflappen genäht.

Von dem Stoff habe ich ja schon so viel genäht, aber es macht immer wieder Spaß etwas daraus zu machen. Dieses Mal habe ich Resteverwertung gemacht, denn von den Kissen hatte ich noch größere Abschnitte, wo die Schrift im Hintergrund nicht mit dem Totenkopf übereinstimmt. (Von der Richung her) Diese Reste habe ich nun zu einmaligen Topflappen verarbeitet. Das „H“ für Henrik (oder Henning) habe ich extra auf der Rückseite gemacht, damit die Topflappen nicht so schnell Beine bekommen, was ja leider in der Schule vorkommen kann. Ausserdem habe ich hinterher mit einem Stoffschreiber noch den Namen in das „H“ reingeschrieben.