Anleitung für eine Stricknadel-Rolle

Für ein Projekt für Nähanfänger im Creawelten-Forum habe ich eine Anleitung für eine Nadelspiel-Rolle geschrieben.  Da viele der Nähanfängerinnen dort auch stricken passte es sehr gut. Bei Fragen rund um die Anleitung dürft ihr euch gerne im Forum melden.

Nadelspiel-Rolle

Ich würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen, wenn ihr euch eine Stricknadelrolle nach meiner Anleitung genäht habt.

Nadelspiel-Rolle

Für ein Tauschgeschäft brauchte ich zusätzlich zu dem Strickzeugkörbchen noch eine Nadelspielrolle. Da meine Tauschpartnerin sich eine wünschte.

Leider hat mich die Leih-Nähmaschine dabei etwas zur Verzweifelung gebracht, weil sie nicht so sticken wollte ich es mir vorstellte. Aber gut, ich habe die Nadelspielrolle hinbekommen und seit gestern ist meine Emma auch wieder bei mir.

zusammengerollt und zugebunden

Vorne ist ein Bleistift drin und danach die Stricknadeln

die Nadelrolle ganz ausgerollt, mit der Klappe nach unten, die Klappe verhindert das Rausrutschen der Nadeln.

hier geht es weiter:

Strickzeug-Körbchen

Nach Weihnachten brauche ich etwas „leichtes“ zum Nähen, daher entschied ich mich für ein Täschchchen, wie ich es schon mal für meine Stricksachen genäht hatte.

Dieses Körbchen kann ertauscht werden. Auf Wunsch kann ich da auch noch einen Namen raufnähen oder ein Motiv aufbügeln. Maße ca: 20 mal 10 cm Standfläche und 15 cm hoch.

150gr 6fädige Wolle passen da rein. (wird nicht mit getauscht)

Hier habe ich noch meinen angefangenen Socken mit samt Knäul reingelegt.