Der Prototyp

Diese Tasche habe ich als Probe genäht um zu sehen, ob der Schnitt so passt, wie ich es mir vorgestellt habe. Inzwischen haben wir die Tasche verschenkt und sie wird als Kindergartentasche benutzt. In der Größe könnte ich sie mir aber auch gut als Klammerbeutel vorstellen, dazu muss nur der Träger etwas länger sein.

Bodendurchmesser ca. 20 cm

Meine neue Freundin Claire

Eine traumhafte Tasche, nach dem total genialen Schnitt Claire von Machwerk.

Das E-Book mit dem Schnitt ist total einfach aufgebaut, es hat sehr viel Spaß gemacht diese Tasche zu nähen und ich werde bestimmt noch mehr davon nähen.

Für den Taschenkörper habe ich Möbelstoff verwendet, weil er fester und robuster ist und ich auch die Hoffnung habe, dass er nicht ganz so schmutzanfällig ist. Die beiden Baumwollstoffe sind Patchwork-Stoffe, die ich in einem Handarbeitsladen ein paar Orte weiter gekauft habe. Das schrägband habe ich selbst gemacht aus Tildastoff. Ein paar Häkelblümchen als Deko.

hier geht es weiter:

Eine große Badetasche

In den nächsten Tagen kommen hier noch ein paar Taschen, die ich bisher noch nicht gezeigt habe, da ein Teil von ihnen beim Creawelten Nähwettbewerb teilnehmen.

Für meine Schwägerin habe ich zu Ostern eine große Badetasche genäht. Den Schnitt habe ich selbst entworfen.

Durchmesser ca. 35 cm, Inhalt ca. 22 Liter.

Der Aussenstoff ist Tischdeckenmeterware vom Bettenlager

Der Innenstoff hatte ich noch liegen, den gab es mal sehr günstig im Rest- und Sonderpostenladen

Eine wirklich riesige Tasche, aber da pass nun auch bequem alles für 2 Personen rein, samt Bademäntel.