Gruselgrabsteine als Einladung

Der Große hat bald wieder Geburtstag und wie jedes Jahr gibt es eine Einladung zum Thema „Halloween“

Dieses Jahr haben wir und für Gruselgrabsteine entschieden. Inspiriert durch den Halloweengrabstein von Bettys-Creations . Da mir der aufrechte Grabstein etwas zu aufwändig wurde, habe ich mich für eine Grabplatte entschieden, die wie eine Pizzaschachtel zu öffnen geht.

Für die Schachtel habe ich mir eine Vorlage erstellt und sie dann mit dem Craft-Robo ausgeschnitten.

Der innere Schachtelrand ist mit Mauerwerk bestempelt

in der Schachtel „liegt“ ein Sklett

Umgeben von Spinnen

sauber stempeln üben wir noch…

Im Deckel ist ein total schöner Halloween Spruch, die Fledermäuse im Hintergrund sind leider nicht richtig zu sehen.

Den Spruch habe ich embosst, allerdings auch nicht besonders sauber, ich schiebe das jetzt aber einfach mal auf die Masse.

Auch der Schriftzug auf der Schachtel ist embosst, so ist er auch viel besser zu sehen.

Die Krallen von der Gruselhand habe ich mit Potch 3D Effekt gemacht, die Flasche hab ich schon seit Jahren in meiner Kiste liegen, nun kam sie mal zum Einsatz.

Eigendlich sollten auf den Deckel auch noch Spinnen, aber die habe ich im Eifer des Gefechts vergessen.

Alle Stempel sind von Betty Creations

Den Einladungstext habe ich als Rolle in die Schachtel gelegt.

Kleine Geldbörse mit Karte zum Geburtstag

Vor ein paar Wochen waren wir zu einem 40. Geburtstag eingeladen. Das Geburtstagskind wünschte sich Geld für einen neuen Motorradhelm. Da sie aber auch Pferde gerne mag und reitet, habe ich aus meinem Bestand eine Pferdekarte rausgesucht und nach vielem hin und her noch schnell eine kleine Geldbörse aus „Pferdestoff“ zugeschnitten und genäht. Der Schnitt ist von der kleinen Tasche, die beim Farbenmix Adventskalender dabei war. Weil ich aber keine Eule wollte gab es nur einen Knopf.

Geschenk und Karte sind super angekommen.

nach dem Foto hat die Tasche auch noch einen Karabiner bekommen…

Hier noch mal die Karte. Bei der Suche nach dem Bild musste ich feststellen, das ich die Karte schon im August 2008 gebastelt habe…

Das Pferd ist gestempelt mit einem Stempel von Magnolia, der dunkelblaue Rahmen ist mit einer Sizzix Stanze ausgestanzt, der hellere Hintergrund ist mit einem Cuttlebug Folder geprägt, den ich vorher leicht mit Stempelfarbe eingefärbt hatte.

Eine Einladung zum Kindergeburtstag

gab es natürlich auch wieder.

Nach einigem hin und her, konnten wir uns für eine Karte entscheiden.

Als Vorlage diente eine Geburtstagskarte aus dem Papercraft Heft „Geburtstagskarten“

Der Kindergeburtstag fand Samstag statt, bei schönstem Wetter, so dass wir unser Grundstück gut ausnutzen konnten. Fussball, Trampolin springen, eine Wasserschlacht, Lagerfeuer, Stockbrot und gegrillte Würstchen. Ich habe es nur leider versäumt Fotos davon zu machen.

Das Mitgebsel am Ende des Festes habe ich dieses Jahr auch selbst gemacht. Jeder hat eine Frisbee bekommen, die ich nach der tollen Anleitung von Sewbeedoo genäht habe.

Aus einem Haufen schon gewendeter Stoffkreise

sind schnell fertige Frisbees geworden.

Ich glaube die Kinder haben sich gefreut, auch wenn einige nicht glauben wollten das die Dinger auch fliegen.

Ich finde sie fliegen gut, man muss sie nur grade werfen.

Eine Trauerkarte

Vor 2 Wochen ist relativ überraschend die Tante meines Mannes verstorben. Damit die Familie Trost findet habe ich eine Trauerkarte gebastelt. Das Motiv hat mein Mann ausgewählt. Der Spruch der ursprünglich vorne auf die Karte sollte, musste aus Platzgründen in die Karte rein.

Wenn ein Mensch stirbt, dann ist das so,

wie wenn ein Schiff hinter dem Horizont verschwindet.

Es ist da, nur wir sehen es nicht mehr.

Ich mag den Spruch als Trauerspruch total gerne und auch das Motiv passt sehr gut dazu.

Der Stempel ist von Stamps Happen und das Motiv von D. Morgan. Der Text der auf dem Stempel steht, habe ich abgeklebt, weil ich ihn nicht mit abstempeln wollte.