Charliebag

Als 2. Mitbringsel habe ich einen Charliebag genäht

Der Stoff ist ein fester Dekostoff von Ikea, irgendwie eine Limited Edition oder so. Ich habe um Zeit zu Sparen auch noch eine 2. Charliebag zugeschnitten, aber die ist noch nicht fertig genäht.

dsc03117

dsc03118

Gefüttert habe ich die Tasche mit einem hellblauen Patchworkstoff, so kann man sie auch wenden, falls einem der andere Stoff nicht gefallen sollte.

dsc03119

Die Tasche ist gut angekommen, allerdings mit viel Gelächter, da die Beschenkte erst dachte, ich hätte ihr eine Schürze genäht. *G*

Schnitt von Burda, gefüttert genäht nach Durbanville.design

Zuckersüßes Babyset

Meine Cousine hat vor ein paar Wochen ein Baby bekommen, da sie selbst genähte Sachen zu schätzen weiß habe ich für ihre kleine Tochter ein Set aus Body, Hose und Bodykleid genäht.

dsc02726

 

Genäht habe ich nach den Schnittmustern von Schnabelina:  Regenbogenbody und Bodykleid Luisa in Größe 62

Den Langarmbody kann man schön drunter ziehen, wenn es jetzt langsam kühler wird.
dsc02725

Ebenso die lange Hose.
dsc02722

Da es aber noch recht warm war, konnte die Kleine das Kleid auch noch so tragen.
dsc02721

Ein „scharfes“ Geschenk für meine Schwiegermutter

Auf der Suche nach der richtigen Übersetzung für „Spicy Spiral Tablerunner“ bin ich auf „würzige Spirale“ gestoßen und genau das passt zu 100% auf den Tischläufer, den ich als Geburtstagsgeschenk für meine Schwiegermutter genäht habe.

DSC01232

Eigentlich sollte sie den Tischläufer schon zu Weihnachten bekommen, nur leider reichte die Zeit nicht mehr aus. Da sie nun aber Geburtstag hat, habe ich mich daran gesetzt und habe die Stoffe, die ich schon Anfang November gekauft hatte, zugeschnitten.

Da der Spicy-Spiral-Tablerunner größer werden sollte, als der, den ich für mich genäht hatte, habe ich die Streifen breiter zugeschnitten, so dass ich das ganze 10° Lineal ausnutzen konnte. Außerdem habe ich den Versatz etwas vergrößert, damit ich nicht hinterher zu viele Teile habe.

Nach dem Bügeln sah ich dann die ganze Größe

DSC01218

und war begeistert! Den „kleineren“ Tisch im Arbeitszimmer nahm er fast komplett ein.

DSC01228

DSC01225

Mein Wohnzimmertisch ist fast genau so groß wie der von Schwiegereltern und ich finde er passt bei mir perfekt drauf.

Die Rückseite ließ mich stocken, da ich erstmal im Bestand nach einen Stück suchen musste, welches lang genug war. Glücklicherweise hatte ich aber noch einen Stoff liegen, der da gut zupasst.

DSC01230

DSC01231

An mein Label habe ich auch gedacht.

Was ich anders gemacht habe im Gegensatz zum ersten Spicy-Spiral-Tablerunner:

  • 9 cm breite Streifen statt 6 cm
  • nach dem Aufbügel auf das Vlies habe ich die Absätze „gequiltet“, ich habe frei Hand jeweils die Mitte angepeilt um den Stoffen im Übergang etwas Stabilität zu geben
  • Statt eines Bindings habe ich die Rückseite verstürzt angenäht und den Tischläufer dann gewendet, die kante habe ich hinterher abgesteppt

Ich denke, man liest es heraus, ich bin total begeistert.

Die fertige Größe beträgt übrigens 68,5 cm mal 125,5 cm

Der Größenvergleich:
DSC01242

Nun hoffe ich, dass er meiner Schwiegermutter auch gefällt.

Gearbeitet habe ich nach dieser Anleitung: klick