Schmuckbüste aus Tildas Sommerwelt

Alle Jahre wieder, kommt der Februar mit seinen Geburtstagen. Heute ist meine Schwiegermutter dran.

Auf die jedes Jahr wiederkehrende Frage an meinen Mann „Was wollen wir deiner Mutter schenken?“ kommt wie üblich die Antwort „Näh einfach was schönes!“ Letztes Jahr war es eine Gans aus Tildas Frühlingswelt, die mein Mann ausgesucht hatte. Dieses Jahr habe ich auch die Kinder mit einbezogen. Sie durften aus den Tilda-Bücher eine Vorauswahl treffen und Helge musste sich dann entscheiden was es wird.

Die Wahl fiel dann auf die Schmuckbüste aus dem Buch Tildas Sommerwelt von Tone Finnanger. Freitag Vormittag habe ich dann im Bastelladen noch schnell Tildastoff und einen Figurenständer gekauft und dann drauf los genäht.

Die Flügel sind mal wieder aus meinem alten Leinen genäht.

Laut Franzi würde sich die Büste auch gut auf der alten Nähmaschine machen… mal sehen, vielleicht nähe ich mir auch noch eine.

 

Eine Kleinigkeit für Oma

Wir haben neulich meine Oma besucht. Da sie nie etwas haben möchte, ich ihr aber gerne eine Kleinigkeit mitbringen möchte, habe ich ihr eine Gießkanne aus Papier gebastelt. In die Gießkanne kamen ein paar Naschis.

Die Bilder sind grottenschlecht geworden und beim Bearbeiten wurde es immer schlimmer, deswegen habe ich sie so gelassen wie ich sie aufgenommen habe.

Die Vorlage ist von den Splitcoaststampers das Papier ist vom Designpapier Block „Blumen“ von Folia

Die 2. Eule vom Farbenmix-Adventskalender

Mein Großer war bei einer Klassenkameradin zum Geburtstag eingeladen. Er wollte ihr etwas gaaaaanz besonderes schenken, etwas selbstgemachtes sollte es sein.

Nach kurzem Überlegen habenn wir uns auf die kleine Eulentasche von der Farbenmixadventskalendertasche geeinigt.

… was habe ich mir da nur angelacht dachte ich kuz darauf…

hier geht es weiter:

Weihnachtsgeschenk für Franzi

Franzi und ich schenken uns ja nun schon seit einiger Zeit zu Weihnachten etwas. Mal was gekauftes, mal was selbst hergestelltes, wie es grade passt. Ich fand es dieses Jahr besonders schwer etwas schönes für Franzi zu finden und auf dem letzten Drücker hatte ich dann noch eine Eingebung und habe ihr eine Falttasche genäht.

schön zusammengefaltet in einer kleinen Extratasche

oder zum Einkaufen auseinandergefaltet.

Die kleine Tasche hat einen Karabiner bekommen, damit man sie an der großen Tasche befestigen kann.

Ich hoffe ich habe Franzi so ein Lächeln ins Gesicht zaubern können, wobei ich ihr Geschenk an mich bei weitem nicht toppen konnte 😉 aber schenken ist ja auch kein Wettstreit.

Gutschein für Theaterkarten

Meine Schwiegereltern haben sich zu Weihnachten Theaterkarten gewünscht, da sie sich das Stück selber aussuchen sollen habe ich einen Gutschein gebastelt.

Bühnefrei!

Das Bühnenbild ist ausgedruckt, die beiden Figuren sind Stempelabdrücke von Magnolia (Tilda)

damit das ganze „Tiefe“ bekommt habe ich das Untergestell wie eine Treppe gefaltet.

Ein Blick von oben auf die Bühne

Rein theoretisch könnte man den Vorhang sogar zuziehen. Auf alle Fälle war ich froh, das ich abundzu mal welche von den durchsichtigen Klammern aufbewahre, denn damit konnte ich den Vorhang super am Papprahmen befestigen.