Nach über einem Jahr habe ich das nun endlich geschafft die versprochenen und angefangenen Platz-Sets für meine Mutter fertig zu stellen.
Passend zu dem Tischläufer, den ich im letzten Jahr genäht habe.
Nach über einem Jahr habe ich das nun endlich geschafft die versprochenen und angefangenen Platz-Sets für meine Mutter fertig zu stellen.
Passend zu dem Tischläufer, den ich im letzten Jahr genäht habe.
… ein Jeanshemd, dass wurde von seinem Besitzer sehr geliebt. Es durfte über Jahre hinweg, auch wenn es schon lange zu klein war, nicht von der Frau des Besitzers entsorgt werden.
Dieses Jahr war es dann endlich so weit, der Besitzer sagte zu seiner Frau „Ja, das Hemd darfst du nun auch in den Altkleidersack stecken!“
Tja in dem Sack ist es, nach dem Abtrennen der Knöpfe, nicht lange geblieben, denn auf dem Rücken war ein schönes großes heiles Bild aufgebügelt.
Für meinen Mann zum heutigen Geburtstag, als Erinnerung an sein Jeanshemd.
Die ehemalige Rückenansicht des Hemdes
Ein Teil der Hemd – Vorderseite, die Tasche kann man auch noch benutzen.
Das Innenfutter ist der Rücken eines anderen Hemdes, das auch nicht mehr passte. Die Träger sind aus einem der Ärmel des Jeanshemdes.
Heute Morgen in aller Frühe (um kurz nach 4 Uhr) habe ich ihm sein Geschenk überreicht. Mein Mann hat sich sehr gefreut und fand es auch eine richtig gute Idee, dass ich daraus eine Tasche für ihn genäht habe.
Kaum aus dem Urlaub zurück stand auch wieder ein Geburtstag an. Auf Wunsch meines Mannes habe ich für seinen längsten und besten Freund ein T-Shirt mit einem lateinischen Spruch und einem Tribal verziert.
Ich habe dieses Mal Flexfolie genommen, weil man sie feiner ausschneiden kann.
ich habe für mich auch bei einem Wichteln mitgemacht, dabei ging es um Wellness.
Für meine Wichtelpartnerin habe ich eine Schminktasche nach meinem Schnitt genäht.
Aussen 2 farblich passende Paisley Stoffe mit etwas Borte
innen einfacher dezenter Karostoff.