Noch ein Paar Socken…

… aber nun reicht es erstmal!

Ich habe neulich mal geguckt was die Kinder noch so an Stricksocken haben. Da ich aber nicht meine ganzen Socken an die Kinder abgeben möchte (Jaaa der Große hat meine Schuhgröße erreicht) hab ich für den Großen noch ein paar Socken gestrickt. Wieder ToeUp, aber nachwievor gefällt mir das Abketten nicht. Ich habe inzwischen mehrere Anleitungen durch und irgenwie verstehe ich sie nicht richtig. Vielleicht sollte ich mal nach Anleitungsvideos suchen. Wenn ich denn die nächsten Socken stricke.

CIMG0567

Der Große hat sich jedenfalls sehr über seine neuen Socken gefreut.

Ich mutiere zur Strickliesel

Irgendwie hänge ich an der Nadel, genauer gesagt an der Stricknadel.

Das versprochene Paar Nr.3 kann ich noch nicht zeigen, dafür habe ich aber nach 2 1/2 Jahren endlich Socken für mich fertiggestellt. Das Paar, von mir schon liebevoll Krankenhaussocken genannt, weil ich immer wenn ich im KH warten musste daran gestrickt habe.  Angefangen im Sommer 2010. Zuerst als beide Kinder zusammen in der Küche Hausaufgaben machen sollten und ich dabei sitzen musste um zu helfen und sie ruhig zu halten. Dann hatte ich mir Anfang November den Fuss umgeknickt. Da ich deswegen nicht nähen konnte habe ich etwas weiter gestrickt an der 1. Socke, unter anderem auch im Wartezimmer vom Krankenhaus, wenn ich da zur Untersuchung und Kontrolle hin musste. Danach ruhte die Socke eine ganze Weile. Im Dezember 2010 habe ich die Ferse gestrickt (auf einem Weihnachtsmarkt)  dann war wieder Ruhe. Im Herbst 2011 hatte sich der große Sohn den Arm gebrochen, das hieß wieder Wartezeit im Krankenhaus. Da habe ich dann so weit gestrickt, dass nur noch die Spitze fehlte.

Nachdem ich für meinen Bruder die Socken fertig hatte, wollte ich meine auch endlich fertig haben. Die Spitze der 1. Socke war dann auch schnell fertig und oh Wunder sogar der 2. Socke wuchs in rasender Geschwindigkeit.

Mein Paar Nr. 4 im Jahre 2013

Hier sind sie nun MEINE Socken aus Opal Regenwald Wolle in der Farbe Marienkäfer.

CIMG0558

Bei diesem Wetter genau das richtige!

ähm, ich verrate jetzt nicht, dass ich schon das nächste Paar auf den Nadeln habe, bzw. es schon fast 3/4 fertig ist *pfeif*

 

das 2. Paar Socken

Da das 2. gewünschte Paar für die Freundin meines Bruders sein sollte, habe ich  „Mädchenfarben“ ausgesucht. Langsam entwickelte sich auch schon Hornhaut an meinen Fingern, wo ich die Nadeln habe…  denn am 10.01.13 war das 2. Sockenpaar fertig. Dieses Mal habe ich mich allerdings ist ToeUp versucht. Nachdem ich das mit dem Anschlag verstanden hatte lief es auch echt gut. Nur das Abketten muss ich noch üben, dass sagt mir noch nicht so ganz zu.

CIMG0530

Auch hier habe ich eine der ausgedruckten Banderolen von Andrea Baron genommen.

CIMG0533und weil aller guten Dinge drei sind kommt bald noch das 3. Paar *G*

gestrickte Socken

Vor einigen Jahren habe ich schon mal Socken gestrickt. Nicht viele, weil es mir zu lange dauert und ich auch lieber andere Sachen mache.

Nun war es aber so, dass sich mein Bruder bei mir Socken bestellt hat. Zum Geburtstag… dabei schenken wir uns nichts… und dann wollte er nicht nur ein Paar haben, sondern gleich 2 Paar. *augenaufreiss* ICH STRICKE DOCH KEINE SOCKEN MEHR!!!

Was tut man nicht alles für seinen Bruder…

Schon am Abend des 1. Weihnachtsfeiertages habe ich meine Sockenwolle rausgekramt und den ersten Socken angeschlagen.  Am 27. bin ich dann noch schnell zum Handarbeitsladen nach Rendsburg gefahren um einen 2. Satz Stricknadeln zu kaufen, weil ich wegen der Wolle und der Schaftlänge unsicher war, ob ich da überhaupt 2 Socken rausbekomme. Im Wollladen konnten sie mich aber beruhigen, dass die Wolle locker für ein Paar Socken reicht. Ich habe da aber gleich noch Wolle für das 2. Paar mitgenommen.

Am Silvesterabend hab ich auch noch fleissig weitergestrickt uns am 03.01.13 war das 1. Paar fertig. Leider hatte die Wolle mitten drin einen Farbfehler, so sieht der eine Socke leicht anders aus.

CIMG0516

Die tollen Banderolen habe ich beim Aufräumen meiner  PDF-Datein wiedergefunden. Es gibt sie hier: Andrea Baron

CIMG0517

DAS war der erste Streich, der zweite folgt sogleich.