Kurs6: Näh Treff für Anfänger und Profis

Hier braucht keiner Angst zu haben, wir sind eine Gruppe Frauen vom Anfänger bis zum richtigen Profi.

Wir helfen uns gegenseitig und doofe Fragen gibt es nicht. Jeder fängt mal klein an, selbst wenn man erstmal nur auf Papier näht um die Nähmaschine besser kennenzulernen. Genäht werden kann alles,  vom einfachen Einkaufsbeutel bis zur Abendhandtasche, kleine Kinderkissen oder große Kuscheltiere, eine Applikation aufs T-Shirt oder Abendkleid. Gemeinsam schaffen wir das alles.

Jeder bringt sein eigenes Material mit und dann wird losgelegt, man guckt sich gegenseitig über die Schulter und erhält neue Anregungen und Ideen, auch an Tipps wie man was anders machen kann geben wir uns gegenseitig. Es wird über Schnittmuster gefachsimpelt und über die Materialbezugsquellen beratschlagt.

Vielleicht sollte ich an dieser Stelle auch noch den Stoffmarkt Holland erwähnen, den wir schon im Frühjahr gemeinsam besucht haben (privat ausserhalb der VHS), von dem auch schon der nächste Termin vor der Tür steht. Am 11.09.2010 ab 10 Uhr auf dem Alsterdorfer Markt in Hamburg.

Wer jetzt mehr über Farbenmix Schnittmuster, Tilda, Bommelbortentücher und Co erfahren möchte ist herzlich eingeladen zum Nähtreff zu kommen.

Termine:

jeden 1. Donnerstag im Monat

02.09.2010

07.10.2010

04.11.2010

02.12.2010

Die Sommerpause ist vorbei / neue Kurse an der VHS im Herbst 2010

Nun hat es bei mir doch eine Sommerpause gegeben, ich habe zwar vieles genäht und gewerkelt, aber von den meisten Sachen habe ich keine oder nur schlechte Fotos gemacht. Aber ich guck in den nächsten Tagen mal, was ich trotzdem noch zeigen kann.

Nun fängt schon bald das Herbstsemester an der VHS an und es ist an der Zeit die Kurse hier einzustellen.

Hier findet ihr alle Kurse der VHS  http://www.vhs-todenbuettel.de/ dort kann man sich auch per Email anmelden.

Resteverarbeitung

Wenn die Schwester ein Kleid bekommt, muss der Bruder auch was haben. Deswegen habe ich aus Stoffresten eine Stifterolle genäht. Die Buntstifte hatte ich vorher schon gekauft und länger liegen gehabt.

Da ich auf die Schnelle im Netz keine Anleitung gefunden habe, musste ich mir die Maße selber ermitteln.

Ich habe auch gleich den Stoff für eine 2. Rolle zugeschnitten, nur genäht habe ich sie noch nicht.

Ein Kleid für die Tochter einer langjährigen Freundin

In meiner Internet-Anfangszeit war ich bei AOL und habe mich dort in Chat-Räumen rumgetrieben. Dabei habe ich viele Leute kennengelernt, zu den meisten ist aber der Kontakt abgebrochen. Ein Kontakt besteht aber noch, wir sehen uns nicht oft und hören auch nicht ganz so oft von einander, aber wenn, dann ist es immer sehr nett.

Letzte Woche hat N. uns mit ihren Kindern besucht. Die Kinder haben schön gespielt und wir hatten Zeit zum klönen. Dabei wurde erwähnt, dass das Lieblingskleid ihrer Tochter zu klein wird.

Das habe ich nicht überhört und mich auf die Suche nach einem schönen Schnitt für ein Kleid gemacht. Bei Farbenmix bin ich fündig geworden und nun habe einige Stoffreste zu einem schönen Kleid verarbeitet.

Samstag sind wir bei N. zum Geburtstag eingeladen, mal sehen wie das Kleid Mama und Tochter gefällt.

Das Kleid von vorne

Das Kleid von hinten

hier geht es weiter: