Geschenk und Karte zur goldenen Hochzeit

Schon vor einigen Wochen waren wir zu einer goldenen Hochzeit eingeladen. Dazu hatte ich ein Windlichtsäckchen aus goldenem Organza (von Hobbyfun) genäht, verziert mit einer großen goldenen Schleife. Das Windlicht wurde zusammen mit einem gefalteten Geldschein (nicht auf dem Foto) überreicht.

CIMG3134

Dazu habe ich auch noch eine Karte gebastelt, die Vorlage dazu hat mir Google ausgespuckt, ich weiß aber leider nicht mehr, welcher Blog das war.
CIMG3141

Birga, die Kleine ist gewachsen!

Das sagt mir mein Bruder Freitag am Telefon. Daraufhin setzte ich mich an die Nähmaschine und ratterte los.

Als 1. ein Shirt noch in Größe 50, da ich es schon zugeschnitten hatte.
CIMG3262

Der Schnitt ist wieder Schnabelinas Regenbogenbody , aber ohne Beinausschnitt, dafür etwas verlängert.

Als nächstes kam ein Langarmbody dran
CIMG3261

Dieses Mal habe ich keine Bündchenware zum Einfassen genommen, sondern einen Kontraststoff.

Nachts ist dann noch dieses Shirt fertig geworden
CIMG3258

Samstag ging es dann weiter.

Da meine Nichte unbedingt noch eine Mütze braucht habe ich mich an der Zwergenmütze von Schnabelina versucht. Allerdings hat sie mich aus Jersey nicht wirklich überzeugt.
CIMG3250
CIMG3251
Die Mütze ist eine Wendemütze, nur ich habe vergessen die andere Seite zu fotografieren. Da hat die Mütze die gleichen Streifen wie das oberste Shirt.

Nach der Mütze folgte noch eine 2. Mütze, dieses Mal eine Knotenmütze von SewMamaSew
CIMG3249
CIMG3248

Ohne Band und doch sehr schnell genäht.

Sonntag ging es dann ans Nähen eines Kurzarmbodys, den ich Samstag schon zugeschnitten und beflockt hatte.
CIMG3259
Das Reh ist aus einer Schriftdatei und ich hatte es zusammen mit den Geburtstagsshirt von Henrik ausgeplottet.

Ein T-Shirt stand auch noch mit auf der Bestellliste meines Bruders
CIMG3255Ich glaube, es ist etwas zu lang geworden, aber eigendlich macht das nichts, dann kann sie es bei diesem Wetter auch als Kleidchen tragen.

Damit war die Liste abgearbeitet, weil ich aber so gut dabei war gab es noch ein paar Teile extra:
Eine Pumphose Frida von „Das Milchmonster“ aus einem dünnen Jeans-Stretch mit Erdbeerdruck.
CIMG3253

Da der Stoff für ein passenes Shirt einen verfärbten Streifen hatte, musste der Stoff erstmal in die Waschmaschine und ich nähte erstmal einen Bengel
CIMG3247
CIMG3245

Montag früh kam dann das Erdbeershirt dran:
CIMG3252

zusammen mit der Hose sieht es so aus:
CIMG3254

Alle Shirts, T-Shirts und Bodys sind nach dem Schnitt vom Regenbogenbody von Schnabelina entstanden. Die Stoffe sind aus meinem Fundus und gröstenteils auf dem Stoffmarkt gekauft.

Was ist Wachstuch? *grummel*

Irgendwie fand ich meine Tischtücher für den Gartentisch nicht im Schrank.

Da ich sowieso eine neue Lackfolie für den Küchentisch brauchte, bin ich zum Bettenlager gefahren um dort auch nach Wachstuch bzw. kunststoffbeschichteter Tischdecke zu schauen, die ich mir für die Gartentische entsprechen zuschneiden kann.

Da gab es ein Angebot „Wachstuchmeterware“ 3m für knapp 10 Euro *juhu*
Zu Hause kam die Ernüchterung, es handelt sich dabei lediglich um eine Strukturfolie ohne Stoff- oder Vliesbeschichtung auf der Rückseite. Ich habe jetzt 24 Stunden überlegt und mich entschieden die Plastikfolie wieder zurück zu bringen, denn DAS hat für mich NICHTS mit Wachstuch zu tun. Ich kann mich über diese Falschdeklarierung echt ärgern und ich hoffe sehr, das sie das Paket wieder zurück nehmen.

Achja, meine Tischdecken haben sich jetzt auch wieder angefunden, sie waren noch vom letzten Jahr in dem Beutel, wo auch die Auflagen drin sind.

Das was im Hintergrund passiert

In den letzten Wochen fehlte mir oft die Zeit und die Ruhe um zu Basteln oder Handarbeiten. Das lag unter Anderem daran:

Vorher:
CIMG3104

Nachher:
CIMG1477

Könnt ihr den Unterschied sehen? Beim 2. Bild stehe ich nur ein paar Meter weiter hinten, aber man kann wie auf dem oberen Bild rechts die Dachrinne vom Anbau erkennen und links den Mirabellenbaum.

Und nun geht es daran, aus der Mondlandschaft wieder einen Garten / Hof zu machen…
CIMG1478

Aber ich bin nach 10 Tagen Nähpause auch wieder am Nähen.

Eine modifizierte Wildspitz

Für ein Tauschgeschäft muss ich noch mein Gegenstück abliefern und es wurde sich ein Wildspitz Portemonai gewünscht, aber ohne Kartenfächer, da dort ein Stricknadelsystem rein soll.

Noch sieht es ganz normal aus.

CIMG3234

mit einem schönen Webband verziert
CIMG3235

innen sieht auf dem 1. Blick auch noch alles ganz normal aus
CIMG3236

aber statt Kartenfächern hat diese Börse Gummilaschen
CIMG3238

damit man die Stricknadeln sort einstecken kann
CIMG3239
Natürlicht gibt es auch noch beiden Einsteckfächer, für die Seile zu den Nadeln oder Notizen und das große Münzfach, das in diesem Fall für Kleinkram wie Schlüssel und Stopper ist.