VHS-Kurs Einladungskarten

Eigendlich sollte der Kurs schon vor 3 Wochen statt finden, aufgrund weniger Anmeldungen und dann auch noch einen Krankheitsfall wurde der Kurs auf heute Abend verschoben. Da ich für den Kurs gerne noch eine neue Musterkarte haben wollte habe ich diese hier gebastelt:

Eine „Springkarte“ die sich schön aufstellen lässt, der Hintergrund ist mit einem Prägefolder von Cuttlebug geprägt, das Papier selber hat eine feine Leinenstruktur. Der Schriftzug ist von Butterer, gestempelt habe ich mit einem Brilliance Kissen in „Pearlescent Lime“ für den farblichen Akzent habe ich hellgrünes Papier genommen.

Der Fuss ist wie oben gearbeitet, nur das ich dort noch ausgestanzte und gepräge Blüten aufgeklebt habe. Der Blütenstempel ist eine Halbperle.

Mir persönlich gefällt diese Einladung sehr gut und man kann sie auch zu anderen Anlässen nehmen, nicht nur zur Konfirmation.

Heute bin ich dran…

… mit Geburtstag feiern.

Da es aber Montag ist und somit ein ganz gewöhnlicher Wochentag, habe ich nichts aussergewöhnliches gemacht.

Meine Männer haben mir einen besonderen Wunsch erfüllt und mir ein Balance-Board für die WII geschenkt. Das Geschenk gab es allerdings erst heute Nachmittag. Heute morgen ganz früh habe ich mich an dem Geschenk von Franzi erfreut. Eine wunderschöne Karte in meinen Farben und dazu eine gepatchte Tasche für mein Nähwerkzeug. Von meiner Oma kam heute Mittag eine Karte an, über die ich mich auch sehr gefreut habe. Also alles gut verteilt.

Meine Geschenke:

Die wunderschöne Karte von Franzi:

und die geniale Tasche:

Danke liebe Franzi!

Schmuckbüste aus Tildas Sommerwelt

Alle Jahre wieder, kommt der Februar mit seinen Geburtstagen. Heute ist meine Schwiegermutter dran.

Auf die jedes Jahr wiederkehrende Frage an meinen Mann „Was wollen wir deiner Mutter schenken?“ kommt wie üblich die Antwort „Näh einfach was schönes!“ Letztes Jahr war es eine Gans aus Tildas Frühlingswelt, die mein Mann ausgesucht hatte. Dieses Jahr habe ich auch die Kinder mit einbezogen. Sie durften aus den Tilda-Bücher eine Vorauswahl treffen und Helge musste sich dann entscheiden was es wird.

Die Wahl fiel dann auf die Schmuckbüste aus dem Buch Tildas Sommerwelt von Tone Finnanger. Freitag Vormittag habe ich dann im Bastelladen noch schnell Tildastoff und einen Figurenständer gekauft und dann drauf los genäht.

Die Flügel sind mal wieder aus meinem alten Leinen genäht.

Laut Franzi würde sich die Büste auch gut auf der alten Nähmaschine machen… mal sehen, vielleicht nähe ich mir auch noch eine.

 

Glückwunschkarte für Jungs oder Männer

Da in unserem Haushalt, ausser mir, nur männliche Mitbewohner sind, ist der Bedarf an männlichen Karten relativ hoch. Deswegen hatte ich mir bei Franzi auf der StampinUp-Party das Stempelset „Need for Speed“ gekauft. Damit kann ich in Zukunft schöne Karten gestalten, bzw. können das auch die Jungs selber machen.

Für meine BigShot brauchte ich noch eine neue Stanzplatte, da die eine alte zerbrochen war. (Ist eben ein Verschleissteil) damit sich das Porto lohnt habe ich mir bei Paper-Memories noch die „Spellbinders Nestabilities Labels 2“ dazu gekauft. (Schnelle Lieferung, aber das Porto fand ich etwas überzogen)

Beides habe ich auf dieser Karte ausprobier:

Die Farben auf dem unteren Bild entsprechen am ehesten den original Farben.

Stempel:
 StampinUp "Need for Speed"
 StempelArt
Stempelkissen:
 Ancient Page "Chocolade"
Stanze:
 Spellbinders "Labels 2"
Papier aus meinem Fudus

12 Projekte 2012 – Der Stuhl

Ich habe den Stuhl gestern Abend fertig bekommen!

Ich hatte ja vor ein paar Tagen schon von den Problemen berichtet. Leider wurde es nicht zwingend besser…

  • Die Federn vom anderen Stuhl waren zu klein
  • Das Federleinen war auch total porös
  • Beize sollte man doch besser mit einem Lappen auftragen, denn durch den Pinsel habe ich jetzt noch mehr dunkle Punkte

Aber es gibt auch Positives zu berichten:

  • Die Beize hat eine so schöne Oberfläche gemacht, dass ich auf das Lackieren verzichten konnte
  • Ich habe im Internet herrausgefunden das die Stuhlfedern „Federkorb“ heißen
  • ausserdem kann man sie in verschiedenen Größen nachkaufen
  • Ich habe einen Händler bei Ebay gefunden, der neben dem passenden Federkorb auch Federleinen angeboten hat
  • Donnerstag habe ich das Ersatzteil bestellt, Montag war es da
  • Mein Mann hatte nichts dagegen das ich den Federkorb bestellt habe UND er mag sogar den Bezugsstoff leiden (da hatten wir bei den letzten Projekten ein paar Probleme *G* )

Erstmal nur ein schnelles Foto am Abend, falls es heute wieder die Sonne rauskommen sollte, mache ich noch ein paar Tageslichtfotos.