Ein Tag unter Palmen… Teil1

… oder doch lieber „Gegen den Wind!“

Mein Mann hat mit mir einen Ausflug gemacht, denn ich hatte mich beschwert das ich, obwohl ich die Nordseeküste sehr mag, noch nie in St. Peter Ording war.

Also ging es los über den Nord-Ostsee-Kanal, was passiert wohl, wenn man versucht aus  dem fahrenden Auto von einer Brücke aus den Kanal zu fotografieren?

Klar man fotografiert NUR die Brückenpfeiler.

Weiter ging es zum Eidersperrwerk. Ich bin dort als Kind schon gewesen und finde dieses Bauwerk jedes mal wieder gigantisch.

Mein Mann hat mich auf der einen Seite rausgelassen, damit ich zu Fuss über das Sperrwerk gehen kann.

Er ist mit dem Auto durch den Tunnel gefahren.

und ich habe mir die Sperrtore von oben angesehen.

Ein gigantischer Kniehebel. Die Bilder können den Zauber und die Mächtigkeit des Bauwerkes beim besten Willen nicht wiedergeben.

Auf der anderen Seite ist dann noch eine Schleuse

und eine Klappbrücke

Weiter gehts mit Teil2 (kommt morgen)

gruselige Einladungskarten

Die Einladungskarten für den Kindergeburtstag habe ich, wie immer, auch selber gebastelt.

Inspiriert durch diese Verpackung von Chic`n Scratch habe ich die Karten gebastelt.

Hier das „Monster“ Nase, Augenlider und Haare habe ich mit Abstandspads aufgeklebt um der Karte etwas plastisches zu geben. Augen, Nase und Augenlid sind aus 2 verschieden großen Kreisen gestanzt, die Haare sind die Äste eines Baumstanzers.

Ohne nähen ging es einfach nicht 😉

Die Fledermaus ist auch mit einem Abstandspad aufgeklebt.

Ein Geburtstagskind

Bevor ich euch in den nächsten Tagen noch ein paar neue Werke und Bilder von einem wunderschönen Tag zeige, kommt nun erstmal das Geburtstagskind bzw. das was ich für es gemacht habe.

Mein Großer ist jetzt schon 10 Jahre alt, wo ist die Zeit nur geblieben. Er wünschte sich UNBEDINGT ein neues Geburtstags-Shirt. Das vom letzten Jahr hat er aber auch viel und gerne getragen, daher kam ich seinem Wunsch gerne nach.

Auf Grund akuter Zeitnot habe ich „nur“ mit meinem Craft-Robo und Folien gearbeitet. Man könnte auch sagen ich habe nur ein Velour aufgebügelt. 😉

Henning hat sich jedenfalls riesig darüber gefreut und es auch gleich angezogen.

Kleine Geldtasche

Der Große sollte auf Klassenfahrt und brauchte für die Lehrerin noch eine „Bank“ für sein Taschengeld.

Ich habe mir dann die Anleitung für ein Krametui von Stitches by Stellaluna rausgesucht und mit eigenen Maßen so ein Täschchen genäht.

Damit die Lehrerin auch weiß wem es gehört habe ich mit der Nähmaschine den Namen aufgestickt.

Die Anleitung ist wirklich klasse und lässt sich auch mit anderen Maßen super nachnähen. Da kommen bestimmt noch mehr von.