Noch ein Versuch

Ich brauchte neulich Folie um einen Schrank zu bekleben, bzw. einen Schrankteil. Deswegen habe ich bei E.ay Klebefolien für den Plotter gekauft, die sind auch nicht so sehr teuer. Damit sich der Versand auch lohnt habe ich dann auch noch „Milchglas“ Folie mit bestellt. Damit habe ich dann mal spaßeshalber meinen Blognamen ausgeplottet und auf das Fenster von meinem Arbeitszimmer geklebt. Damit man es besser sieht ist für das Foto ein Tonpapierstreifen dahinter.

Auftragsarbeit

Die Zeit ist noch immer knapp, aber ich habe noch ein Bild von einer Auftragsarbeit die ich im letzten Monat gemacht habe.

Gewünscht war ein Kugelset mit Lichterkette, ABER die Kugeln dürfen nicht größer als 8 cm sein, da sie sonst nicht in das dafür vorgesehene Behältnis passen.

Also musste ich erstmal probieren in welcher Kombination die Lampen inden Kugeln nicht zu heiß werden.

Letzten Endes sind dabei 5 mal 8 cm Kugeln mit je 2 Lämpchen rausgekommen.

Ich habe sie für das Foto mal schnell in eine meiner Laternen gesteckt.

Allerdings ohne Deko und sonstiges.

Die Zeit rennt mal wieder!

Ein Mal im Jahr, an einem Wochenende im September, zieht es mich nach Bad Segeberg um „meinen“ Reitverein beim Landeswettkampf zu unterstützen.

Das sieht dann so aus:

Es geht dann darum 6 Pferdeschweife so gleich wie möglich einzuflechten und den Pferden ein Muster auf die Kruppe zu zaubern. Aber auch so gucke ich mir alles an, damit möglichs alle „gleich“ aussehenund auch alles sauber ist.

Zum Basteln und Nähe komme ich zur Zeit nicht, aber ich habe noch was zum Zeigen auf Lager, das kommt dann in den nächsten Tagen…

Geburtstagskarte „Embedded Embossing“

Bei Franzi habe ich neulich Karten gesehen, die sie mit einer bestimmten Technik gewerkelt hat. Embedded Embossing heißt die Technik. Das wollte ich auch mal ausprobieren.

Ich habe die Ahornblätter auf den ausgestanzten Label embosst und dann mit gefalteten Blumen dekoriert.

Material:

Label: Spellbinder, Stanzer Blatt und Blumen: Eurohobby,  Embossingplatte: Cuttelbug