10 Jahre! etwas Tauer und viel Freude

Nun ist mein Kleiner schon 10 Jahre alt. Es ist echt verrückt, wie die Zeit vergeht. In den letzten Tagen bin ich in Gedanken oft zu den Tagen vor 10 Jahren zurück gegangen.

Anfang Mai 2004 rief mich das Heim, in dem meine Oma (Mutter meines Vaters) damals lebte an um mir mitzuteilen, dass meine Oma mit einem Schlaganfall auf dem Weg ins Krankenhaus ist. Im Krankenhaus habe ich sie noch 2 oder 3 mal besuchen können, sie kam aber nicht wieder zu Bewusstsein. Danach kam sie zur Pflege (bzw. zum Sterben) wieder zurück ins Heim.

Am 19. hatte ich morgens einen Frauenarzttermin und man sagte mir, dass es nun jederzeit losgehen könnte. Daraufhin fuhren mein Mann und ich an dem Tag noch mal zu meiner Oma, denn ich wollte mich gerne von ihr verabschieden. Außerdem hatte mein Opa (Vater meiner Mutter) an dem Tag seinen 80. Geburtstag.

Netterweise haben Oma und Opa, unseren großen Sohn zum Aufpassen übernommen, so dass mein Mann und ich ganz in Ruhe bei meiner Oma sein konnten. Sie war zwar nicht bei Bewusstsein, aber sie hielt meine Hand und streichelte sie ganz fest. Sie hat gespürt das ich bei ihr bin.

Am 20. fand die große Familienfeier zum 80. Geburtstag statt und in der Nacht bekam ich den Anruf, dass es Oma schlechter geht. Ich informierte meinen Onkel, der sich auch schon die letzten Wochen im Wechsel mit meiner Tante um Oma gekümmert hatte darüber.

Am 21. ging es mir Nachmittags nervlich nicht so gut und mein Mann fuhr mit mir ins Krankenhaus. Dort weinte ich nur. Man bot uns an, am nächsten Morgen wieder zu kommen, dann würden sie die Geburt einleiten. Als wir aus dem Krankenhaus raus kamen und die Handys einschalteten hatten wir schon einige Anrufe auf der Mailbox, denn meine Oma hatte es endlich geschafft, das Leben los zulassen.

Am nächsten morgen gegen 5 Uhr bekam ich Wehen und wir fuhren wieder ins Krankenhaus, aber um unser Kind ohne Einleitung zu bekommen.

 

Heute morgen um kurz nach 5 Uhr sah es bei uns so aus:

Was ist da wohl drin?
CIMG4235

das sieht aus wie ein T-Shirt
CIMG4236

Ja es ist mein Geburtstagsshirt!
CIMG4238

Nach dem Duschen, Frühstücken und richtig anziehen konnten wir dann gegen 7 Uhr noch bessere Fotos machen

Kannst du auch freundlicher gucken?
CIMG1761

Na, geht doch! 😉
CIMG1762

„Bisschen müde bin ich doch noch ….“ *streck*
CIMG1763
Auf Wunsch des Geburtstagskindes sind wir zusammen mit meinem Mann aufgestanden, der danach zur Arbeit musste.

 

Bei meinem 2. Sohn passt das Shirt definitiv besser als beim Großen, allerdings ist es für ihn fast etwas eng…

Ich habe gewonnen

Neulich habe ich bei dem Lovely Sponsors Gewinnspiel von WasEigenes mitgemacht und dabei sogar etwas gewonnen.

Und zwar ein Einsteigerset für Jersey-Druckknöpfe von Snaply. Schon letzte Woche erreichte mich mein Preis nur kam ich noch nicht dazu es auszuprobieren.

CIMG4110

 

Deswegen gibt es jetzt erstmal nur ein Foto davon.

Ich freue mich riesig, weil ich nun auch farblich passende Drücker an die Jerseyklamöttchen machen kann.

 

Ein riesen Dankeschön an Bine für das Gewinnspiel und eben so ein riesen Dankeschön an Daniela von Snaply für den Preis.

Ich lebe noch!

Erst haben mich Geburtstagsfeierlichkeiten aufgehalten, dann wurden der Kleine und ich auch noch krank und dann begann der Entspurt beim plattdeutschen Theater.

Am Samstag haben wir die Premiere super über die Bühne gebracht und auch ein 2. Auftritt lief super. Nun haben wir am 20.03.2014 noch einen Theaterabend, aber jetzt ist es schon wieder ruhiger und auch die Kreativität kommt zurück.

Plakat

Ein paar Sachen habe ich schon wieder fertig bekommen und die nächste Familienfeier steht auch wieder an. Wenn ich die Sachen fotografiert habe, werde ich sie hier auch ganz bald einstellen.

Projekt mittelalterliche Gewandungen

ja es wird nicht langweilig in meiner Bastelstube.

Wir sind Ende Mai zu einer mittelalterlichen Hochzeit eingeladen und dafür brauchen wir noch etwas zum Anziehen.

Den Anfang wird ein Hemd für Henrik machen. Dazu habe ich mir das Piratenhemd von Natron und Soda ausgesucht. Sollte es gut zu nähen sein und auch passen bekommt als nächstes Henning so ein Hemd. Dieses Hemd können die Kinder dann im Mai bei der Hochzeit tragen und vorher schon beim mittelalterlichen Schwertkampf / mittelalterliche Tänze in der Schule (OGS).

Mein Mann soll ebenfalls so ein Hemd bekommen und er möchte auch noch eine dazu passende Hose haben

Für mich möchte ich ein Kleid nähen, aber ich bin mir noch nicht ganz sicher welches Kleid es werden soll, bei Natron und Soda habe ich aber schon ein paar Ideen gefunden:
Sweet Little Butterfly Kleid
oder
Autumn-Faerie-Mittelalterkleid
und dazu dann ein kleines Cape

Damit wären dann die nächsten 5 Monate gut ausgefüllt…

Ich werde alles mit der Maschine nähen und auch Stoffe verwenden die nicht typisch mittelalterlich sind, aber von der Optik und den Empfehlungen her passen. So habe ich mir schon grünen und braunen Pannesamt gekauft und einen schwarzen velour-ähnlichen Strechstoff der ein bisschen nach Wildleder aussieht.

Wir wollen damit nicht in mittelalterliche Lager ziehen, sondern „nur“ auf der Hochzeit passend gekleidet sein.

So und nun mache ich mit dem Hemd weiter, ausgemessen habe ich schon und das Schnittmuster ist auch schon angefangen.

 

Frohe Weihnachten

Ich wünsche allen ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest!

Unser kleiner, aber feiner Weihnachtsbaum
CIMG3789

Geschmückt mit altem Weihnachtsschmuck.
Die Schneemänner habe ich vor ca. 21 Jahren gebastelt, damals wohnte ich noch zu Hause. Seit dem dürfen sie alle paar Jahre mal raus aus dem Karton und die Weihnachtsbaum schmücken.

CIMG3790

Die Schneeflocken habe ich gekauft, als ich in meiner 1. Wohnung war, die gab es damals im Gartencenter für wenig Geld. Ich habe sie schon gerne und auch oft als Weihnachtsdeko benutzt.

Die Kristallkugeln (rechts am Rand) hatten meine Eltern schon als Baumschmuck, die dürften über 25 Jahre alt sein.

CIMG3794