Eine aussergewöhnliche Nadelspiel-Rolle

Meine Oma hätte diese Nadelspielrolle bestimmt nicht gemocht, also den Stoff. Denn der ist schon sehr modern. Aber heut zu Tage stricken ja nicht nur die älten Frauen, sondern auch viele jüngere Frauen und deswegen dürfen die Stricknadeln und auch die Nadelspieltaschen moderner und peppiger aussehen.

Den Stoff habe ich  auch schon bei der Handyladetasche für meinen Mann benutzt.

Diese Nadelspielrolle wird mit einem Gummiband und einem Knopf verschlossen.

Da mir das Zahlensticken mit meiner Nähmaschine zu mühsam ist habe ich mich für eine, für mich einfachere, Variante entschieden, ich habe die Zahlen mit dem Craft-Robo (Schneidplotter) aus Flexfolie ausgeschnitten und dann aufgebügelt. Das ging super schnell und sieht sehr sauber aus. Hier habe ich rote Glitzerflexfolie genommen. Auf dem Bild sieht man die Zahl im roten Bereich schlecht, aber real kann man das super sehen.

hier geht es weiter:

Anleitung für eine Stricknadel-Rolle

Für ein Projekt für Nähanfänger im Creawelten-Forum habe ich eine Anleitung für eine Nadelspiel-Rolle geschrieben.  Da viele der Nähanfängerinnen dort auch stricken passte es sehr gut. Bei Fragen rund um die Anleitung dürft ihr euch gerne im Forum melden.

Nadelspiel-Rolle

Ich würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen, wenn ihr euch eine Stricknadelrolle nach meiner Anleitung genäht habt.

Nadelspiel-Rolle

Für ein Tauschgeschäft brauchte ich zusätzlich zu dem Strickzeugkörbchen noch eine Nadelspielrolle. Da meine Tauschpartnerin sich eine wünschte.

Leider hat mich die Leih-Nähmaschine dabei etwas zur Verzweifelung gebracht, weil sie nicht so sticken wollte ich es mir vorstellte. Aber gut, ich habe die Nadelspielrolle hinbekommen und seit gestern ist meine Emma auch wieder bei mir.

zusammengerollt und zugebunden

Vorne ist ein Bleistift drin und danach die Stricknadeln

die Nadelrolle ganz ausgerollt, mit der Klappe nach unten, die Klappe verhindert das Rausrutschen der Nadeln.

hier geht es weiter: