10 Jahre! etwas Tauer und viel Freude

Nun ist mein Kleiner schon 10 Jahre alt. Es ist echt verrückt, wie die Zeit vergeht. In den letzten Tagen bin ich in Gedanken oft zu den Tagen vor 10 Jahren zurück gegangen.

Anfang Mai 2004 rief mich das Heim, in dem meine Oma (Mutter meines Vaters) damals lebte an um mir mitzuteilen, dass meine Oma mit einem Schlaganfall auf dem Weg ins Krankenhaus ist. Im Krankenhaus habe ich sie noch 2 oder 3 mal besuchen können, sie kam aber nicht wieder zu Bewusstsein. Danach kam sie zur Pflege (bzw. zum Sterben) wieder zurück ins Heim.

Am 19. hatte ich morgens einen Frauenarzttermin und man sagte mir, dass es nun jederzeit losgehen könnte. Daraufhin fuhren mein Mann und ich an dem Tag noch mal zu meiner Oma, denn ich wollte mich gerne von ihr verabschieden. Außerdem hatte mein Opa (Vater meiner Mutter) an dem Tag seinen 80. Geburtstag.

Netterweise haben Oma und Opa, unseren großen Sohn zum Aufpassen übernommen, so dass mein Mann und ich ganz in Ruhe bei meiner Oma sein konnten. Sie war zwar nicht bei Bewusstsein, aber sie hielt meine Hand und streichelte sie ganz fest. Sie hat gespürt das ich bei ihr bin.

Am 20. fand die große Familienfeier zum 80. Geburtstag statt und in der Nacht bekam ich den Anruf, dass es Oma schlechter geht. Ich informierte meinen Onkel, der sich auch schon die letzten Wochen im Wechsel mit meiner Tante um Oma gekümmert hatte darüber.

Am 21. ging es mir Nachmittags nervlich nicht so gut und mein Mann fuhr mit mir ins Krankenhaus. Dort weinte ich nur. Man bot uns an, am nächsten Morgen wieder zu kommen, dann würden sie die Geburt einleiten. Als wir aus dem Krankenhaus raus kamen und die Handys einschalteten hatten wir schon einige Anrufe auf der Mailbox, denn meine Oma hatte es endlich geschafft, das Leben los zulassen.

Am nächsten morgen gegen 5 Uhr bekam ich Wehen und wir fuhren wieder ins Krankenhaus, aber um unser Kind ohne Einleitung zu bekommen.

 

Heute morgen um kurz nach 5 Uhr sah es bei uns so aus:

Was ist da wohl drin?
CIMG4235

das sieht aus wie ein T-Shirt
CIMG4236

Ja es ist mein Geburtstagsshirt!
CIMG4238

Nach dem Duschen, Frühstücken und richtig anziehen konnten wir dann gegen 7 Uhr noch bessere Fotos machen

Kannst du auch freundlicher gucken?
CIMG1761

Na, geht doch! 😉
CIMG1762

„Bisschen müde bin ich doch noch ….“ *streck*
CIMG1763
Auf Wunsch des Geburtstagskindes sind wir zusammen mit meinem Mann aufgestanden, der danach zur Arbeit musste.

 

Bei meinem 2. Sohn passt das Shirt definitiv besser als beim Großen, allerdings ist es für ihn fast etwas eng…

Jetzt kommen noch 2 Bodys hinterher

Ich hatte für die Shirtwoche nur einen Body gezeigt. Ich hatte aber 3 gleiche Bodys genäht.

Die Freundin meines Bruders fragte mich, ob ich einen Body für sie zum Verschenken nähen könnte. Für ein frischgeschlüpftes Mädchen. Leider war ich mir nach dem Telefonat nicht mehr sicher, ob ich den in 50 oder in 56 nähen sollte. Daher habe ich beide Größen genäht. Weil ich von dem Stoff so viel habe und ich den Bodyschnitt in Gr. 80 auch schon aufgezeichnet hatte, habe ich ihn auch noch mit zugeschnitten.

Ein Body in Gr. 50
CIMG4205

ein Body in Gr. 56 mit geplottetem Namen
CIMG4204

Der schon gezeigte Body in Gr. 80
CIMG4206

Und mal der Größenvergleich zwischen Gr. 80 und der Gr. 50, die meine Nichte vor 11 Monaten getragen hat.
CAM00475

Sommershirtwoche Freitag: eigentlich noch ganz geheim…

… ist dieses T-Shirt, denn der Geburtstag ist erst nächste Woche. Aber weil die Sommershirtwoche bei Frl. Rohmilch läuft zeige ich es schon heute.

CIMG4221

Das 1. Mal habe ich ein Geburtstags-Shirt selbst genäht, sonst habe ich immer nur gekaufte Shirts verschönert und das 1. Mal ist das Shirt rechtzeitig fertig, sonst habe ich immer in der Nacht vor dem Geburtstag geplottet und gebügelt. Die Schriftart für die Zahl haben mein Mann und mein Großer ausgesucht.

 

Daten zum Shirt:

Schnittmuster:  das Raglanshirt von Klimperklein,
Schwierigkeitsgrad: einfach
Größe: 158
Stoffwahl (ev. Quelle): Streifen von ?, gekauft im Nähmaschinen Studio Creative in Itzehoe
Ausführung / Änderungen: Arme und Saum sind normal gesäumt mit einer Zwillingsnadel, Halsbündchen aus Bündchenware als Ring eingenäht, die 10 habe ich mit dem CraftRobo geplottet, die Schriftart ist von hier: klick
Zufriedenheit: Schnell und einfach zu nähen, mal gucken wie es am Kind aussieht.

 

 

Vielen Dank an Frl. Rohmilch für diese Shirtwoche. Auch wenn es diese Woche etwas stressig war, weil ich die Sachen ja zeigen wollte, hat es mir trotzdem Luft verschafft, weil ich die Sachen in den nächsten Tagen / Wochen nicht mehr fertig machen brauche.

Sommershirtwoche Mittwoch, ein Regenbogenbody

Da bei der Sommershirtwoche von Frl. Rohmilch auch Sommerbodys erlaubt sind, kann ich auch den Body für meine Nichte auch zeigen.

CIMG4206

Ich hatte etwas mit dem CraftRobo bzw. dem Silhoutte Programm gespielt, dabei ist diese Bügellabel rausgekommen.

CIMG4207

Die Ärmel habe ich mit Wäschegummi gesäumt, mal sehen wie das ankommt.

CIMG4208

Morgen sind dann mal meine Jungs dran. Ich hoffe, dass ich heute Abend Tragefotos machen kann.

Daten zum Shirt:

Schnittmuster: Schnabelinas Regenbogenbody
Schwierigkeitsgrad: einfach
Größe: 80
Stoffwahl (ev. Quelle): Jersey von Little Darling, gekauft als Ballen im Sonderpostenladen
Änderungen: Die Ärmel sind mit Wäschegummi eingefasst
Zufriedenheit: Der Regenbogenbody geht immer!!!

 

 

Sommershirtwoche bei Frl. Rohmilch

Es gibt wieder eine Shirtwoche bei Fräulein Rohmilch, dieses Mal ist es eine Sommershirtwoche.

Im September gab es schon mal eine Shirtwoche, in der ich ganz fleißig Shirts für meinen einen kleineren Sohn und meine Nichte genäht hatte.  Dieses mal geht es um Sommershirts.

Den Start macht ein Shirt für meine Nichte:

Ups… da habe ich das Shirt unfertig mit der Digicam fotografiert. Aber man sieht schon, dass es zur Räuberhose passt.
CIMG4191

Zum Glück habe ich mit dem Handy noch ein paar Bilder gemacht, bei schönstem Wetter auf dem Rasen.
CAM00461

Den Anker hatte ich schon vor einiger Zeit mal aus Flockfolie gestanzt.
CAM00462

 

Während ich im Herbst noch Gr. 62  nähte, sind wir nun schon bei Gr. 80 angekommen.

Daten zum Shirt:

Schnittmuster:  das Raglanshirt von Klimperklein,
Schwierigkeitsgrad: einfach
Größe: 80
Stoffwahl (ev. Quelle): Love-Boat von Cherry Picking und rot-weiße Ringel, gekauft im Nähmaschinen Studio Creative in Itzehoe
Ausführung / Änderungen: Der Armsaum ist mit dem Rollsaumfuss an der Nähmaschine gesäumt, der Saum unten mit dem Flatlock-Stich der Overlock. Der Anker ist aus Flockfolie ausgestanzt.
Zufriedenheit: Ich bin super zufrieden mit dem Schnitt und es werden noch mehr Shirts aus dem Schnitt entstehen.