Ein Amelinchen mit Regenbogenbody

Ich wollte unbedingt noch ein Amelinchen von Farbenmix für meine Nichte nähen, den dafür Stoff hatte ich mir in Neumünster mitgenommen. Der Fisch ist geplottet und aufgebügelt.
CIMG4103

Dazu passen habe ich dann noch einen Regenbogenbody genäht
CIMG4091

Das Set:
CIMG4098

Die Hose dazu hat es leider nicht aufs Foto geschafft, die ist schon bei meiner Nichte, aber leider ist sie noch etwas zu groß. Vielleicht kann ich sie demnächst noch fotografieren, wenn sich der Rest des Sets auf den Weg macht.

Eines musste ich dann noch feststellen, dunkeltürkis und lila sind sehr schwer zu fotografieren.

Tetraeder Schlüsselanhänger

Viele Jahre habe ich diese Tetraeder-Portemonnaies zu den Kindergeburtstagen verschenkt. Mal nur als Anhänger am Geschenk, mal als Verpackung für das Geldgeschenk.

Nun kommen ab und zu Anfragen der Eltern, ob ich noch welche davon habe, weil die Geschwisterkinder auch gerne eins hätten und so habe ich letzte Woche noch mal schnell 2 Stück genäht. Eins ist sofort weggegangen, das andere kommt in die Sammelkiste, so habe ich ggf. schnell ein Geschenk griffbereit.

Vorgabe: grün oder blau mit Treckern oder Tieren
CAM00437

Mir war nach Sternen und ich hatte beim Plotten noch Platz, deswegen habe ich einen Stern mit geplottet.
CIMG4105

Geburtstags-Shirt Nachtrag

Schon im März feierte der Sohn unserer Mieter seinen 8. Geburtstag. Er bekam von uns zu seinem Ehrentag ein Geburtstagsshirt.

Das Shirt hatte ich gekauft die 8 und die Sterne sind geplottet.

CAM00259

leider bin ist oft so knapp dabei, das ich das Fotografieren vergesse. Aber er hatte das Shirt beim Tag der offenen Tür in der Schule an und so konnte ich doch noch schnell ein Foto knipsen.

Nur für mich, ein Leseknochen

Neulich brauchte ich mal wieder einen Seelenschmeichler nur für mich. Da ich schon ganz lange ein Leseknochen nähen wollte packte ich mir das Schnittmuster aus, suchte Stoffe raus, schnitt sie zu und nähte dann mal eben schnell ein Leseknochen.

Der Hirschkopf war ein Versuch. Mir kamen meine Stanzen fürs Papier in die Finger, darunter auch von Marianne Design der CreaTable LR0177. Mein Kopf fing an zu rattern und schon hatte ich die Reste meiner Flockfolien in der Hand um daraus einen Hirschkopf zu stanzen. Der 1. Versuch lief super und so habe ich direkt ein paar mehr gestanzt.

CIMG3479

Nun wollte ich aber auch sehen, wie sie sich auf Stoff machen und so kam der Leseknochen genau richtig.

CIMG3480

Das gute Stück liegt nun am Bett und darf meinen Kopf stützen, wenn ich vor dem Einschlafen noch eine Runde lese.

Birga, die Kleine ist gewachsen!

Das sagt mir mein Bruder Freitag am Telefon. Daraufhin setzte ich mich an die Nähmaschine und ratterte los.

Als 1. ein Shirt noch in Größe 50, da ich es schon zugeschnitten hatte.
CIMG3262

Der Schnitt ist wieder Schnabelinas Regenbogenbody , aber ohne Beinausschnitt, dafür etwas verlängert.

Als nächstes kam ein Langarmbody dran
CIMG3261

Dieses Mal habe ich keine Bündchenware zum Einfassen genommen, sondern einen Kontraststoff.

Nachts ist dann noch dieses Shirt fertig geworden
CIMG3258

Samstag ging es dann weiter.

Da meine Nichte unbedingt noch eine Mütze braucht habe ich mich an der Zwergenmütze von Schnabelina versucht. Allerdings hat sie mich aus Jersey nicht wirklich überzeugt.
CIMG3250
CIMG3251
Die Mütze ist eine Wendemütze, nur ich habe vergessen die andere Seite zu fotografieren. Da hat die Mütze die gleichen Streifen wie das oberste Shirt.

Nach der Mütze folgte noch eine 2. Mütze, dieses Mal eine Knotenmütze von SewMamaSew
CIMG3249
CIMG3248

Ohne Band und doch sehr schnell genäht.

Sonntag ging es dann ans Nähen eines Kurzarmbodys, den ich Samstag schon zugeschnitten und beflockt hatte.
CIMG3259
Das Reh ist aus einer Schriftdatei und ich hatte es zusammen mit den Geburtstagsshirt von Henrik ausgeplottet.

Ein T-Shirt stand auch noch mit auf der Bestellliste meines Bruders
CIMG3255Ich glaube, es ist etwas zu lang geworden, aber eigendlich macht das nichts, dann kann sie es bei diesem Wetter auch als Kleidchen tragen.

Damit war die Liste abgearbeitet, weil ich aber so gut dabei war gab es noch ein paar Teile extra:
Eine Pumphose Frida von „Das Milchmonster“ aus einem dünnen Jeans-Stretch mit Erdbeerdruck.
CIMG3253

Da der Stoff für ein passenes Shirt einen verfärbten Streifen hatte, musste der Stoff erstmal in die Waschmaschine und ich nähte erstmal einen Bengel
CIMG3247
CIMG3245

Montag früh kam dann das Erdbeershirt dran:
CIMG3252

zusammen mit der Hose sieht es so aus:
CIMG3254

Alle Shirts, T-Shirts und Bodys sind nach dem Schnitt vom Regenbogenbody von Schnabelina entstanden. Die Stoffe sind aus meinem Fundus und gröstenteils auf dem Stoffmarkt gekauft.