12 Projekte 2012 – Der Stuhl

Ich habe den Stuhl gestern Abend fertig bekommen!

Ich hatte ja vor ein paar Tagen schon von den Problemen berichtet. Leider wurde es nicht zwingend besser…

  • Die Federn vom anderen Stuhl waren zu klein
  • Das Federleinen war auch total porös
  • Beize sollte man doch besser mit einem Lappen auftragen, denn durch den Pinsel habe ich jetzt noch mehr dunkle Punkte

Aber es gibt auch Positives zu berichten:

  • Die Beize hat eine so schöne Oberfläche gemacht, dass ich auf das Lackieren verzichten konnte
  • Ich habe im Internet herrausgefunden das die Stuhlfedern „Federkorb“ heißen
  • ausserdem kann man sie in verschiedenen Größen nachkaufen
  • Ich habe einen Händler bei Ebay gefunden, der neben dem passenden Federkorb auch Federleinen angeboten hat
  • Donnerstag habe ich das Ersatzteil bestellt, Montag war es da
  • Mein Mann hatte nichts dagegen das ich den Federkorb bestellt habe UND er mag sogar den Bezugsstoff leiden (da hatten wir bei den letzten Projekten ein paar Probleme *G* )

Erstmal nur ein schnelles Foto am Abend, falls es heute wieder die Sonne rauskommen sollte, mache ich noch ein paar Tageslichtfotos.

Mal etwas Älteres

Neulich suchte ich in meinen Bilderordner etwas und bin über mein 1. Mosaikwerk gestolpert.

Für den besten Freund meines Mannes zum Geburtstag haben ich vor einigen Jahren diesen Spiegel gebastelt.

Das Tierfell habe ich mit Serviettentechnik gemacht,

der Rahmen um den Spiegel und die Ablage sind mit Mosaiksteinen.

und eine passende Karte gab es damals auch dazu.

Frühstückstausch… und Frohe Ostern!

… war am letzten Schultag in der 1. Klasse angesagt.

Am Vortag wurden die Tauschpartner ausgelost und dann sollten wir Mütter einfach mal für ein anderes Kind ein Wunschfrühstück mitgeben.

Eine Mutter rief gleich bei mir an, wie mein Sohn denn seinen Apfel isst und ob ihm wirklich nur Apfel reicht.  Ich konnte sie beruhigen das er den Apfel ist, egal wie und das er schon ganz gerne 2 Stück isst.

Das Tauschkind (ein Mädchen) vom Kleinen wünschte sich eine Laugenbrezel und einen roten Apfel. Also habe ich abends eine Papiertüte gefaltet und bestempelt und morgens frische Brezeln aufgebacken, sowie einen Apfel aufgeschnitten.

so sah das Frühstück dann verpackt aus.

Für die Blütenranke habe ich einen Stempel von Lelo-Design ausgegraben und mit einem Brilliance Kissen gestempelt, ausgemalt habe ich die Blüten mit 2 anderen Brilliance Stempelkissen.

Damit wünsche ich meinen Lesern ein ruhiges und sonniges Osterfest.

Ein bischen Osterdeko

Gestern habe ich beim kreativen Osterkalender von Hyggelig – Lille Bo eine Anleitung zum verzieren von Tafelkerzen gesehen.  Da ich heute in der Stadt war, beim Bastelladen habe ich mir auch gleich grüne Wachsplatten gekauft. Maigrün war leider aus, aber das hellgrün ist auch schön…

und weil ich schon mal dabei war, habe ich auch gleich noch ausprobiert, wie sich die Wachsplatten stanzen lassen…

Ich hatte das mal in einer Zeitschrift oder in einem Buch gesehen und es hatte mir gefallen.