Hausaufgabenhefthüllen – HAHH

Meine Jungs habe die Angewohnheit die beschriebenen Seiten des Hausaufgabenheftes in den Umschlag zu stecken. Das macht natürlich kein Heftumschlag auf Dauter mit. Deswegen durften sie sich Stoffe aussuchen und ich habe ihnen einen Heftumschlag genäht. Das „H“ steht nicht für Hausaufgaben, sondern für den Namen.

Zusätzlich habe ich etwas neben der Mitte eine Gummilitze eingearbeitet, die markiert jetzt immer die Seiten der aktuellen Woche.

Für die Laschen habe ich den gleichen Stoff wie aussen verwendet.

und wenn die Hefthüllen jetzt nicht mehr schön aussehen kommen sie einfach in die Waschmaschine.

Die Jungs sind glücklich und ich auch!

P.S.: genäht habe ich die Hüllen schon im Januar *schäm*

Eine Stifterolle

2 Wochen ist es her, dass ich das letzte Mal was geschrieben habe.

Wir hatten ein großes Familienfest vor uns und dazu war noch einiges vorzubereiten. Leider habe ich davon (noch) keine Fotos.

Vorher hatte ich aber noch eine Bestellung zu erledigen. Eine Stifterolle für ein Mädchen war gewünscht. Eigendlich in pink / schwarz, nur leider hatte ich dafür keinen passenden Stoff.

Ich habe ein paar Fotos von vorhandenen Stoffen gemacht und die Wahl fiel auf den tollen Stoff von Karstadt.

Ich habe die Stifterolle ähnlich wie meine Stricknadelrollen genäht und auch mit einem Gummiband / Knopf Verschluß.

Damit die Stifte nicht rausfallen habe ich wie bei den Nadelrollen eine Klappe angebracht.

Einmal mit Klappe hinten.

 

Die Stifterolle als Federtasche ist sehr gut angekommen.

Neue Mützen braucht das Land

Endlich ist der Winter da und man mag wieder etwas warmes auf den Ohren haben.

Ich habe 3 Mützen genäht, 2 Beanys nach dem Schnitt von NupNup und eine Mütze „Bettina“

Die Mütze „Bettina“ musste ich vergrößern da sie eigendlich als Babymütze gedacht ist. Dank Kopierer habe ich das sogar geschafft. (fragt nur bitte nicht wie!)

Naja ich hätte die Nähte vor dem Fotografieren noch ausbügeln können, aber mit einem passenden Kopf drin sieht die Mütze richtig gut aus.

Vom Beanie-Schnitt habe ich die gröste Größe genäht. Einmal in dunkelblau mit Streifenbund,

und einmal in lila mit Piztaziengrünen Streifenbund.

Julklapp Geschenk für die Schule

Die Kinder haben in ihren Klassen ein Julklapp gemacht und brauchten Geschenke. Für die Kleinen etwas zu finden war einfach, aber für die Großen war es dann doch schon etwas schwerer. Da ich nur ein kleines Spielzeug gefunden habe, habe ich eine kleine Kladde mit einer Hülle versehen. Dunkelblauer Sternchenstoff und ein weißes Satinband zum Zubinden. Da ich die Tage etwas durch den Wind war mit den ganzen Vorweihnachtsterminen hätte ich es fast vergessen, so ist die Kladdenhülle in nicht mal 30 Minuten entstanden, mit Stoffauswahl, zuschneiden und zusammen nähen.

Projekt9- Pantoffeln aus Tildas Winterwelt

Leider ist meine 12 von 12 Projektreihe etwas eingeschlafen. Franzi und ich hatten uns gestern darüber unterhalten und schon kam mein Ehrgeiz durch und ich habe zumindest auf die Schnelle ein Projekt fertig gemacht.

Die Pantoffeln aus Tildas Winterwelt.

Tja… was soll ich dazu schreiben… passen nicht, weil sie viel zu klein sind. ABER ich habe sie fertig. Gut ich muss die Nahtzugaben noch mal umbügeln, ABER sie sind fertig und genäht!!!