Cooles Bandana

Meine Jungs waren gestern zu einer Geburtstagsnachfeier eingeladen. Das Geburtstagskind hatte zu seinem Geburtstag schon ein Geschenk von uns bekommen (Geburtstagsshirt, [noch] nicht fotografiert). Deswegen gab es gestern nur 2 Kleinigkeiten, ein Buch und ein Bandana.

Ich weiß das das Geburtstagskind gerne mal ein Bandana trägt und hatte von den Eltern auch schon mitbekommen, dass es nicht einfach ist welche zu bekommen. Als ich nun überlegte, was wir zu dem Buch noch schenken könnten, kam mein Mann auf die Idee mit dem Bandana.

Der Dialog: „Du könntest auch ein Banana nähen, aber vielleicht beim nächsten Mal, denn heute ist die Zeit ja schon etwas knapp!“ „Ähm, das Schnittmuster habe ich fertig in meiner Mappe liegen, ich habe doch schon mal welche genäht.“ „Ja, und dauert es nicht zu lange jetzt noch eins zu nähen?“ „Nein, das ist schnell gemacht.“

Den Stoff hat mein Mann auch mit ausgesucht und ich habe drauf los genäht.

CIMG3293
CIMG3294
CIMG3291
CIMG3292

Der Übungskopf hat eher (klein)Kindergröße, daher sieht es viel zu groß aus, aber bei meinem Großen passte es.

Das Schnittmuster habe ich vor lange Zeit mal auf dem PC gespeichert und ist von Hexenklexe (Die Website ist derzeit nicht erreichbar), der Stoff ist von Karstadt.

Vor kurzem fand ich den Blog „Made4Boys„, da dort viele Sachen für kleine Jungs sind, möchte ich die Designbeispielsammlung gerne mit Sachen für große Jungs unterstützen.

Made4Boys

Birga, die Kleine ist gewachsen!

Das sagt mir mein Bruder Freitag am Telefon. Daraufhin setzte ich mich an die Nähmaschine und ratterte los.

Als 1. ein Shirt noch in Größe 50, da ich es schon zugeschnitten hatte.
CIMG3262

Der Schnitt ist wieder Schnabelinas Regenbogenbody , aber ohne Beinausschnitt, dafür etwas verlängert.

Als nächstes kam ein Langarmbody dran
CIMG3261

Dieses Mal habe ich keine Bündchenware zum Einfassen genommen, sondern einen Kontraststoff.

Nachts ist dann noch dieses Shirt fertig geworden
CIMG3258

Samstag ging es dann weiter.

Da meine Nichte unbedingt noch eine Mütze braucht habe ich mich an der Zwergenmütze von Schnabelina versucht. Allerdings hat sie mich aus Jersey nicht wirklich überzeugt.
CIMG3250
CIMG3251
Die Mütze ist eine Wendemütze, nur ich habe vergessen die andere Seite zu fotografieren. Da hat die Mütze die gleichen Streifen wie das oberste Shirt.

Nach der Mütze folgte noch eine 2. Mütze, dieses Mal eine Knotenmütze von SewMamaSew
CIMG3249
CIMG3248

Ohne Band und doch sehr schnell genäht.

Sonntag ging es dann ans Nähen eines Kurzarmbodys, den ich Samstag schon zugeschnitten und beflockt hatte.
CIMG3259
Das Reh ist aus einer Schriftdatei und ich hatte es zusammen mit den Geburtstagsshirt von Henrik ausgeplottet.

Ein T-Shirt stand auch noch mit auf der Bestellliste meines Bruders
CIMG3255Ich glaube, es ist etwas zu lang geworden, aber eigendlich macht das nichts, dann kann sie es bei diesem Wetter auch als Kleidchen tragen.

Damit war die Liste abgearbeitet, weil ich aber so gut dabei war gab es noch ein paar Teile extra:
Eine Pumphose Frida von „Das Milchmonster“ aus einem dünnen Jeans-Stretch mit Erdbeerdruck.
CIMG3253

Da der Stoff für ein passenes Shirt einen verfärbten Streifen hatte, musste der Stoff erstmal in die Waschmaschine und ich nähte erstmal einen Bengel
CIMG3247
CIMG3245

Montag früh kam dann das Erdbeershirt dran:
CIMG3252

zusammen mit der Hose sieht es so aus:
CIMG3254

Alle Shirts, T-Shirts und Bodys sind nach dem Schnitt vom Regenbogenbody von Schnabelina entstanden. Die Stoffe sind aus meinem Fundus und gröstenteils auf dem Stoffmarkt gekauft.

2 neue Bengel

Neulich erzählte mir meine Freundin, dass ihre Tochter total unglücklich ist, weil sie ihre geliebte Bengel-Mütze in einem Freizeitpark verloren hat und diese da auch nicht wieder aufgetaucht ist.  Auch ein von meiner Freundin genähter Hut konnte keinen Trost bringen. Glücklicherweise hatte ich noch etwas von dem Stoff liegen und als ich mich anbot, einen neuen Bengel zu nähen war die Freude groß. ABER bitte wieder mit Häkelblume! *G*

Schnell habe ich den neuen Bengel zugeschnitten und genäht und dank Link im Blogpost konnte ich auch ganz einfach die Blume neu häkeln.

Nun sehen die Mützen fast gleich aus.

CIMG3132

Auf jeden Fall hat die Tochter meiner Freundin den Bengel nicht wieder abnehmen wollen und war superglücklich „ihre“ Mütze wieder zu haben.

Weil ich grade so schön dabei war habe ich auch noch schnell einen Wende-Bengel für eine Puppe genäht. Die Puppe wohnte früher bei meiner Oma, damit durften wir als Kinder spielen. Aber dazu schreibe ich noch mal einen extra Blogpost. Jedenfalls soll die Puppe nun wieder zu meiner Oma und dafür hat sie eine Mütze bekommen, mit einer grünen Punkteseite und einer beigen Häschenseite.

CIMG0847

kleine Geldtaschen für den Schlüsselbund

Der Große war zu einem Geburtstag eingeladen und das Geburtstagskind wünschte sich Geld. Deswegen habe ich mal wieder kleines Portemonnaie genäht und einen Schlüsselanhänger mit Geldfach, damit mein Sohn aussuchen konnte was er gerne verschenken möchte.

Bei dem Schlüsselanhänger ist mir beim Nähen leider die Lasche etwas verrutscht.

Ansicht von vorne:
CIMG2991

Ansicht von hinten:
CIMG2993

Das Portemonnaie hat innen 2 Fächer und ist dieses Mal auch so breit, dass dort eine Geldkarte, der neue Perso oder der neue Führerschein rein passt.
CIMG2992

Mein Sohn hat sich für den schwarzen Anhänger als Geschenk entschieden, das graue Sternchenportemonnaie wandert ist meinen Koffer, in dem ich meine genähten Sachen aufbewahre. Dort finde ich auch immer mal ein Schätzchen wenn ich schnell ein Geschenk brauche.

Sitzsack fürs Handy

Zu Weihnachten hatte ich meiner Mutter schon so einen Sitzsack genäht, ihn aber vergessen zu fotografieren. Nun wollte ich für mein Handy auch noch einen haben. Also habe ich mal in meinen Resten gekramt und aus 2 Stoffresten ein Stoffstück zusammengenäht, dass groß genug war.  (Wir reden hier von 17 mal 22 cm)

Das Ganze wurde dann noch mit einem Webband verziert.

CIMG3006

CIMG3007

CIMG3009

CIMG3008

Genäht nach dem Freebook von creat.ING dh das Freebook kann man bei Farbenmix herrunterladen.