Gestern war nun die mittelalterliche Hochzeit zu der wir eingeladen waren.
Leider sind die beiden Fotos von mir nicht ganz so toll geworden, da es ziemlich windig war und trotz Sonnenschein auch recht kühl.
Hier also das Kleid, mit der Borte, dazu hatte ich mir noch einen Gürtel und eine Gürteltasche gekauft. Das Trinkhorn hatte mein Mann schon vor einigen Jahre gekauft, da er aber zwei hat, durfte ich das Kleinere nehmen. Leider ist das Kleid doch etwas zu kurz geworden, ich werde wohl noch einen schlichten Unterrock dafür nähen.
Ganz spontan überlege ich Freitag Abend, dass es ja doch etwas kühl sein könnte und nähte mir noch schnell einen Umhang aus Pannesamt, der Stoff aus dem ich ursprünglich das Kleid nähen wollte. Dank Overlock war der Flutschstoff einfach zusammenzunähen. Die Vorderkante habe mit der gleiche Borte verziert wie das Kleid, aus einem Abschnitt habe ich eine große Kapuze genäht.
Den Umhang bin ich schon so gut wie los, mein Kleiner hat daran gefallen gefunden. *G*
Ich habe noch 2 schöne Bilder der Jungs, die bei den Mittelalterlichen Tänzen fleißig mitgetanzt haben.
Die Hemden hatte ich ja genäht, der Kleine hat die Hose von seinem schwarzen Gi (Jujutsu-Anzug) an. Für den großen hatte ich auch noch einen bestellt, der ist aber leider nicht mehr rechtzeitig angekommen und so hat er spontan die Lederhose (Pfadfinderhose) vom Kleinen anbekommen.
Edit:
Der Vollständigkeit halber noch die Links wo ich die Schnittmuster her habe:
Das Kleid: Autumn-Fairie-Mittelalterkleid von natronundsoda.net
Der Umhang: Ivy Elfenumhang von natronundsoda.net (Die Grundidee ist von da, da ich auf den Strich des Stoffes geachtet habe, waren es keine Viertelkreise, sondern etwas weniger, es sind trotzdem nur 3 Teile geworden, weil der Stoff (4,20m) danach alle war)
Die Hemden der Kinder: Piratenhemd von natronundsoda.net