Birga, die Kleine ist gewachsen!

Das sagt mir mein Bruder Freitag am Telefon. Daraufhin setzte ich mich an die Nähmaschine und ratterte los.

Als 1. ein Shirt noch in Größe 50, da ich es schon zugeschnitten hatte.
CIMG3262

Der Schnitt ist wieder Schnabelinas Regenbogenbody , aber ohne Beinausschnitt, dafür etwas verlängert.

Als nächstes kam ein Langarmbody dran
CIMG3261

Dieses Mal habe ich keine Bündchenware zum Einfassen genommen, sondern einen Kontraststoff.

Nachts ist dann noch dieses Shirt fertig geworden
CIMG3258

Samstag ging es dann weiter.

Da meine Nichte unbedingt noch eine Mütze braucht habe ich mich an der Zwergenmütze von Schnabelina versucht. Allerdings hat sie mich aus Jersey nicht wirklich überzeugt.
CIMG3250
CIMG3251
Die Mütze ist eine Wendemütze, nur ich habe vergessen die andere Seite zu fotografieren. Da hat die Mütze die gleichen Streifen wie das oberste Shirt.

Nach der Mütze folgte noch eine 2. Mütze, dieses Mal eine Knotenmütze von SewMamaSew
CIMG3249
CIMG3248

Ohne Band und doch sehr schnell genäht.

Sonntag ging es dann ans Nähen eines Kurzarmbodys, den ich Samstag schon zugeschnitten und beflockt hatte.
CIMG3259
Das Reh ist aus einer Schriftdatei und ich hatte es zusammen mit den Geburtstagsshirt von Henrik ausgeplottet.

Ein T-Shirt stand auch noch mit auf der Bestellliste meines Bruders
CIMG3255Ich glaube, es ist etwas zu lang geworden, aber eigendlich macht das nichts, dann kann sie es bei diesem Wetter auch als Kleidchen tragen.

Damit war die Liste abgearbeitet, weil ich aber so gut dabei war gab es noch ein paar Teile extra:
Eine Pumphose Frida von „Das Milchmonster“ aus einem dünnen Jeans-Stretch mit Erdbeerdruck.
CIMG3253

Da der Stoff für ein passenes Shirt einen verfärbten Streifen hatte, musste der Stoff erstmal in die Waschmaschine und ich nähte erstmal einen Bengel
CIMG3247
CIMG3245

Montag früh kam dann das Erdbeershirt dran:
CIMG3252

zusammen mit der Hose sieht es so aus:
CIMG3254

Alle Shirts, T-Shirts und Bodys sind nach dem Schnitt vom Regenbogenbody von Schnabelina entstanden. Die Stoffe sind aus meinem Fundus und gröstenteils auf dem Stoffmarkt gekauft.

Babyset für die 1. große Feier

Meine Mutter hat nächste Woche Geburtstag und ich habe meinem Bruder versprochen für meine Nichte ein Outfit zu nähen. Das 1. Outfit war ja leider viel zu groß geworden, deswegen habe ich jetzt noch Mal eins genäht, aber eine Nummer kleiner in Gr. 50.

Zum Unterziehen einen Langarmbody nach dem Regenbogenbody-Schnitt von Schnabelina in Gr. 50

CIMG3231

Passens dazu eine Leggins, da es die nicht in Gr. 50 gab, habe ich sie ohne Nahtzugabe genäht und das Bein etwas gekürzt. Der weiße und der gestreife Jersey sind schon gut abgelagert aus meinem Stoffregal.

CIMG1135

Zum Drüberziehen gibt es wieder das Bodykleidchen Luisa von Schnabelina, bei dem E-Book ist auch die Leggins bei. Den Eulenstoff habe ich letzten Sonntag in Neumünster auf dem Stoffmarkt gekauft.

CIMG1136

Jetzt bin ich ganz gespannt wie das Set angezogen aussieht.

Das war es vorerst mit den Babyklamöttchen, ich habe zwar noch gaaaanz viele Ideen, aber es warten auch noch andere Projekte auf ihre Festigstellung, die sind jetzt erstmal dran.

Noch mehr Babykram

Aus den Stoffresten vom 1. Babyset habe ich noch ein Shirt und eine Hose genäht. In der Minigröße 50.

Die Hose habe ich nach dem Pumphosenschnitt „Pumphose Frida“ von Das Milchmonster genäht. Nur auf die Taschen habe ich verzichtet.

CIMG3218

Das Shirt ist nach dem Schnitt vom Regenbogenbody entstanden, ich habe dabei das Schnittmuster am Anfang des Beinausschnittes umgeklappt und etwas mehr Nahtzugabe am Saum zugegeben.

CIMG0964

Bei dem Set habe ich den halben Meter Schmetterlingsstoff aufgebraucht und von dem gestreiften Stoff ist auch nur noch ein Rest vorhanden.

Das Beweisfoto, das ich den Body in Größe 56 noch geändert habe:
CIMG0968

Und alle 5 Teile in der Stoffkombination auf einem Blick:

CIMG0963

Demnächst kommt noch mal ein Set mit Body, Bodykleid und Leggins, in einer anderen Farbkombination in Größe 50. Danach sind erstmal wieder andere Sachen dran.

Hubschrauber Mini-Baby-Body

Nachdem ich erfahren hatte, das meine Nichte selbst für Größe 56 noch zu klein ist habe ich kurzerhand noch einen Body genäht.

Den Hubschrauberstoff hatte ich letztes Jahr für ein anderes Projekt gekauft, welches ich noch nicht genäht habe. Durch einen Insider-Witz passte es einfach und weil ich während des Nähens auch noch geplottet habe, kam der Text „Ich bin kein Hubschrauber!“ mit auf den Body. Für die Ärmel habe ich Sternchen-Jersey genommen-

CIMG3216

Der Schnitt ist wieder der Regenbogenbody von Schnabelina, dieses Mal in Größe 50 mit Kurzarm.

Ich bin gespannt wieder Body passt. Der Kommentar meines Bruders auf das Vorab-Bild „Haben will!!!!“

 

Edit:

Der Body wurde inzwischen getragen. Er hat noch ein kleines bischen Luft, passt aber sonst super. Ausserdem wurden die vernünftig großen Jerseyknöpfe hoch gelobt, weil die an den gekauften Bodys alle so winzig klein sind. (Das Tragebild, welches ich bekommen habe ist absolut süüß, da es aber nicht mein Kind ist kann ich es euch auch nicht zeigen)

Baby-Set

Dank meiner Nichte kann ich mich jetzt austoben was genähte Babykleidung anbelangt.

Bei unserem Besuch, letzten Sonntag, meinte mein Bruder, dass die Sachen, die sie für ihre Kleine haben, alle viel zu groß sind. Darauf hin versprach ich ihnen für die Lütte ein Outfit zum Geburtstag meiner Mutter zu nähen.

Auf der Suche nach einem schönen Schnitt fand ich den Blog von Schnabelina und dort mehrere bezaubernde Free-Books und Tutorials.

Das Bodykleid Luisa gefiel mir besonders gut und ich legte auch sofort los.

Meine Puppe durfte wieder Probetragen, da war der Bodyteil noch nicht eingenäht.

CIMG3200

Das fertige Bodykleidchen. Ich habe mich für die Kurzarmvariante mit Rollsäumen entschieden, da ich nicht weiß wie das Wetter sein wird, wenn meine Mutter feiert. So kann man etwas langes drunter ziehen, oder bei Hitze nur das Kleidchen nehmen.

CIMG3211

Da bei dem Schnittmuster auch eine Leggins bei ist, wurde die auch gleich genäht.

CIMG3210 Mit einem Webband-Label vorne dran, damit der Papa auch weiß wo bei der Hose vorne und hinten ist. 😉

Passend zur Leggins gab es dann noch einen Langarmbody nach dem Regenbogenbody-Schnitt, ebensfalls von Schnabelina.

CIMG3209Leider habe ich den Ausschnitt falsch herrum genäht, das werde ich aber noch auftrennen und ändern.

Und hier das ganze Set:

CIMG3207Ich bin wirklich begeistert von den E-Books. Sie sind absolut klasse geschrieben und das nähen fällt einem damit auch super leicht. Ich bin ja eher ein Schisser, was Jersey anbelangt, aber auch ohne Overlock kann sich das Ergebnis sehen lassen. (Die Overlock steht trotzdem noch gaaaaaanz oben auf meinem Wunschzettel, denn damit wäre ich viel schneller fertig gewesen *G*)

Ich war fertig, fotografierte das Set, via Whatsapp schickte ich es zu meinem Bruder und dann sagt er zu mir „Hoffendlich ist das die richtige Größe“
äh… ja… sollte es, ich habe Größe 56 genommen, die Lütte wächst doch noch etwas…

Naja es kam dabei raus, die Kleine ist kleiner als angenommen und nun werde ich das Set noch ein Mal nähen, aber eine Nummer kleiner. Allerdings muss ich da wohl tricksen, denn die Leggins geht nur mit 56.