Könnt ihr euch noch an meinen Versuch erinnern?

An diesen Versuch? Paperpiecing

Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen, oder wie war das, naja ich bin tatsächlich etwas weiter gekommen mit dem Kissen…

erstmal habe ich noch weiße Streifen drum genäht

dann kam die Qual der Wahl, wie geht es weiter? Das sieht doch schon mal gut aus.

Also wieder Streifen drum nähen und dann Sandwichen und mit Nadeln feststecken, damit nichts verrutscht

Juhu ich habe gequiltet!

Ränder begradigen, feststecken und versäubern

Das nächste Foto wird vom fertigen Kissen sein, denn inzwischen habe ich noch eine Rückseite mit Reißverschluß genäht und zusammen mit der Vorderseite zusammengenäht. Das Binding muss ich von Hand schließen, da bin ich noch bei, aber bei den anderen Arbeitsschritten habe ich keine Fotos gemacht.

Unser Adventskalender

Vor einiger Zeit habe ich mir in den Kopf gesetzt das ich uns, für die Küche, einen Adventkalender nähen möchte. Letztes Jahr hatte ich an die Fliesen Schneeflocken geklebt, da hatte ich dieses Jahr keine Lust zu. Aber 24 Tütchen würden da super hinpassen.

Also habe ich Stoff gekauft und fröhlich drauf los genäht. Als der Kalender fertig war kamen die Kinder an. „Mama wir wollen aber einen gekauften Kalender!“

Tja nun haben mein Mann und ich einen Kalender für uns und die Kinder haben jeder einen gekauften Kalender bekommen, die letzten Endes auch günstiger waren als mein genähter.

Das Aufhängen war abendteuerlich habe ich habe es geschafft. Die Zweige sind von der Tischdeko, da wir sie vom Tisch räumen mussten, aber ich finde das passt sehr gut.

Neue alte Anleitungen

Ich habe eben mal 3 „neue“ Anleitungen in die Sidebar, die ich in den letzten Jahren für den Creawelten Adventskalender geschrieben habe.

Nr. 5 ist die Anleitung für meine genähten Sterne

Nr. 6 ist die Anleitung für gefaltete Shabby Chic Sterne

Nr. 7 ist die Anleitung für einen gestrickten Adventskranz aus Fusselwolle

Ein Ringkissen

Für die Hochzeit habe ich auch noch ein Ringkissen genäht, leider ist mein Foto nicht so schön geworden, aber ich habe die Hoffnung noch ein schöneres zu bekommen.

Mein Großer durfte damit in der Kirche die Ringe an das Brautpaar überreichen.

In den nächsten Tagen kommen die neuen Kurse für die VHS hier rein, danach habe ich aber bestimmt wieder neue genähte und gebastelte Sachen.