Die ersten Weihnachtssachen

Neulich habe ich in den Tiefen des WWW total schöne Sterne gesehen, die ich unbedingt nachnähen musste.

Den Schnitt habe ich mir schnell selbst erstellt und nach 2 Probesternen hat die „Massenproduktion“ begonnen. Entweder finden die Sterne auf dem Adventskranz einen Platz oder als Baumschmuck.

Ich habe sie aus einem sündhaft teuren, dafür aber traumhaft schönen Westfalenstoff genäht.

Mützen für die Jungs

Langsam ist es morgens doch schon sehr kalt und die Jungs verlangen nach einer Mütze. Deswegen habe ich das Ebook für Beanies von NupNup ausprobiert.

Nachdem ich die erste Beanie fertig hatte, war ganz schnell klar, das ich noch eine 2. nähen muss, sonst hätten sich die Beiden in die Haare bekommen. Damit sie die Mützen auseinander halten können habe ich verschiedene Velour-Motive aufgebügelt. Die habe ich mit dem Craft-Robo ausgeschnitten.

Wieder ein Punkt weniger auf meiner ToDo Liste

Eigendlich wollte ich schon vor fast 2 Jahren Kissen fürs Sofa nähen, den SToff hatte auch auch schon liegen, nur die Zeit und die Lust dazu fehlte. Ausserdem fand ich zur richtigen Zeit günstige schick aussehende Kissen beim Billig-Klamotten-Laden, so dass ich meine Kissen noch aufschieben konnte.

Nun sahen die günstigen Kissen nicht mehr schön aus und ich musste mir welche nähen.

Ein cremefarbender Stoff mit französischen Lilien drauf,

so richtig schön dezent und passend zum Wohnzimmer und zum Sofa.

Ein bischen Trendfarbe Lila musste auch sein, noch hat mein Mann nichts gesagt, aber da der Herbst vor der Tür steht wird mein Wohnzimmer bald wieder orange.

Eine ganz einfache Piratentasche

Heute morgen habe ich noch ganz schnell, in weniger als einer Stunde eine Piratentasche genäht.

Mein Großer durfte sie heute auch gleich mit in die Schule nehmen, weil er da seine Zutaten für ein gesundes Müsli drin hatte. (Thema in der Klasse)

Damit es keinen Streit zwischen den beiden Jungs gibt, ist und bleibt es meine Tasche, aber sie dürfen sie benutzen.