Neue alte Anleitungen

Ich habe eben mal 3 „neue“ Anleitungen in die Sidebar, die ich in den letzten Jahren für den Creawelten Adventskalender geschrieben habe.

Nr. 5 ist die Anleitung für meine genähten Sterne

Nr. 6 ist die Anleitung für gefaltete Shabby Chic Sterne

Nr. 7 ist die Anleitung für einen gestrickten Adventskranz aus Fusselwolle

Wickeltasche für Unterwegs

Ich selber brauche zwar keine Mehr, aber für ein Wichteln brauchte ich noch ein Geschenk.

Da das Kind noch keiner ist, habe ich für Mama und Kind eine Wichteltasche für unterwegs genäht.

So sieht die Tasche geschlossen von vorne aus. Ich habe dafür einen dünnen beschichteten Baumwollstoff genommen. Geschlossen wir die Tasche mit Klettverschluß. Ich denke Druckknöpfe gehen auch, aber ich habe nicht so schöne.

Die geschlossene Tasche von hinten, der Reißverschluß noch ganz frisch.

und mit geöffneten RV.

Nun ist die Tasche geöffnet. Ein Fach für die Feuchttücher mit ovaler Öffnung zum schnellen entnehmen und ein Fach für die Windeln.

Hinter den Feuchttüchern ist auch noch ein Fach, das geschlossen wird, wenn die ganze Tasche verschlossen ist.

Alles in allem lässt sich die Tasche wirklich schnell nähen, vielleicht kann ich dazu auch noch mal eine Anleitung schreiben.

Also kleines Bonbon gab es dazu noch eine kleine Waschlappentaschen aus dem gleichen Stoff.

Die Anleitung dazu stammt von Kleine Fluchten.

Tauschtasche Claire

Im August habe ich ein traumhaftes Tuch gestrickt bekommen. Ich suchte damals eins passend zu meinem genähten Outfit für die Hochzeit. Die Farbe passte 100% was total genial war, da Marion die Wolle liegen hatte. Ich hatte ihr nur einen Stofffetzen geschickt für einen abgleich.

Tuch gestrick von Marion: Tuch Zora von „Die Wolllust“
Oberteil: Eigenkreation
Hose: Diana Moden Sonderheft „Meine Nähmode“ MO035 von 2010 Modell17

Nun musste ich endlich mal meine Tausch-Schulden auslösen und habe auf Marions Wunsch hin eine Claire von Machwerke für sie genäht. Ausserdem gab es noch ein ein kleines Täschchen dazu.

hier geht es weiter:

Kleine Geldtasche

Der Große sollte auf Klassenfahrt und brauchte für die Lehrerin noch eine „Bank“ für sein Taschengeld.

Ich habe mir dann die Anleitung für ein Krametui von Stitches by Stellaluna rausgesucht und mit eigenen Maßen so ein Täschchen genäht.

Damit die Lehrerin auch weiß wem es gehört habe ich mit der Nähmaschine den Namen aufgestickt.

Die Anleitung ist wirklich klasse und lässt sich auch mit anderen Maßen super nachnähen. Da kommen bestimmt noch mehr von.

Es war ein Mal…

… ein Jeanshemd, dass wurde von seinem Besitzer sehr geliebt. Es durfte über Jahre hinweg, auch wenn es schon lange zu klein war, nicht von der Frau des Besitzers entsorgt werden.

Dieses Jahr war es dann endlich so weit, der Besitzer sagte zu seiner Frau „Ja, das Hemd darfst du nun auch in den Altkleidersack stecken!“

Tja in dem Sack ist es, nach dem Abtrennen der Knöpfe, nicht lange geblieben, denn auf dem Rücken war ein schönes großes heiles Bild aufgebügelt.

Für meinen Mann zum heutigen Geburtstag, als Erinnerung an sein Jeanshemd.

Die ehemalige Rückenansicht des Hemdes

Ein Teil der Hemd – Vorderseite, die Tasche kann man auch noch benutzen.

Das Innenfutter ist der Rücken eines anderen Hemdes, das auch nicht mehr passte. Die Träger sind aus einem der Ärmel des Jeanshemdes.

Heute Morgen in aller Frühe (um kurz nach 4 Uhr) habe ich ihm sein Geschenk überreicht. Mein Mann hat sich sehr gefreut und fand es auch eine richtig gute Idee, dass ich daraus eine Tasche für ihn genäht habe.