Das passende Körbchen zur Nadelspielrolle

… ist endlich fertig geworden

Nach dem Zuschneiden und erstmal die Nadelspielrollen nähen ist mir so viel dazwischen gekommen, das ich es immer weiter vor mir hergeschoben habe. Nun ist es aber endlich fertig und letzten Endes war ganz gar nicht so schlimm… *zwinkerzufranzi*

Damit man die Größe besser einschätzen kann habe ich mal ein Knäul Wolle reingesteckt.

Nun muss diese Set nur noch verpackt und zur Post gebracht werden

Eine aussergewöhnliche Nadelspiel-Rolle

Meine Oma hätte diese Nadelspielrolle bestimmt nicht gemocht, also den Stoff. Denn der ist schon sehr modern. Aber heut zu Tage stricken ja nicht nur die älten Frauen, sondern auch viele jüngere Frauen und deswegen dürfen die Stricknadeln und auch die Nadelspieltaschen moderner und peppiger aussehen.

Den Stoff habe ich  auch schon bei der Handyladetasche für meinen Mann benutzt.

Diese Nadelspielrolle wird mit einem Gummiband und einem Knopf verschlossen.

Da mir das Zahlensticken mit meiner Nähmaschine zu mühsam ist habe ich mich für eine, für mich einfachere, Variante entschieden, ich habe die Zahlen mit dem Craft-Robo (Schneidplotter) aus Flexfolie ausgeschnitten und dann aufgebügelt. Das ging super schnell und sieht sehr sauber aus. Hier habe ich rote Glitzerflexfolie genommen. Auf dem Bild sieht man die Zahl im roten Bereich schlecht, aber real kann man das super sehen.

hier geht es weiter: