Taschenspieler2 SewAlong „Rucksack/Crossbag“

Durch eine größere Familienfeier bei uns zu Haus und das Kleid für die mittelalterliche Hochzeit, bin ich letzte Woche nicht dazu gekommen die Tropfentasche zu nähen. Aber auf dem letzten Drücker habe ich immerhin noch die Crossbag fertig bekommen.

Zur Einleitung:

Auf dem Blog „Frühstück bei Emma“ gibt es in diesem Jahr wieder einen Taschenspieler SewAlong mit der Taschenspieler2 Anleitung von Farbenmix.

 

Ganz schlicht aus ochsenblutroten Kunstleder, gefüttert mit schlichter schwarzer Baumwolle.
CIMG1825

Nicht zu sehen, ich habe das obere Stück vor dem Wenden zusammengenäht, so ist innen keine Naht zu sehen und den Boden habe ich nach dem einnähen noch mit Schrägband eingefasst, damit das auch schön sauber aussieht.

Taschenspieler2 SewAlong „Klappentasche“

Auf dem letzten Drücker habe ich meine Klappentasche fertig bekommen.

Zur Einleitung:

Auf dem Blog „Frühstück bei Emma“ gibt es in diesem Jahr wieder einen Taschenspieler SewAlong mit der Taschenspieler2 Anleitung von Farbenmix.

 

Durch die Shirtwoche in der letzten Woche und einige Vorbereitungen im realen Leben, ist die Klappentasche etwas zu kurz gekommen. Deshalb habe ich sie grade auf dem letzten Drücker fertig gestellt.

Die Bilder sind auch nicht ganz so toll geworden.

aus schwarzem Jeans, mit schwarzem Gurtband

CIMG4226

Ich hatte die Tasche schon zugeschnitten, als ich Ende letzter Woche spontan zu Stoff und Stil nach Halstenbek kam, dort lief mir dieses tolle Bügelbild über den Weg und es war klar, das muss mit. Ich habe es auf dem Bild nicht richtig einfangen können.

CIMG4229

 

Die Klappe wird mit einem Magnetverschluss geschlossen, diesen habe ich schon einige Zeit liegen gehabt.

CIMG4232

 

Das Futter besteht aus Sternenstoff, innen habe ich eine Tasche mit 2 Fächern eingenäht.

CIMG4233

 

Der Clou ist aber das Reflex-Paspel-Band, welches ich mir schon vor einiger Zeit von Stoff und Stil mitgenommen hatte.

CIMG4231

 

Ich hätte gerne noch ein Schlüsselband und weiteren Schnickschnack angebracht, aber dafür war die Zeit einfach zu knapp, aber auch so ist es eine total schöne Tasche geworden.

 

So nun ab in die Verlinkung und dann müssen noch ein paar Geburtstagsgeschenke für meinen Kleinen verpackt werden.

Taschenspieler2 SewAlong „Kosmetiktasche“

Diese Woche gibt es die Kosmetiktasche.
Zur Einleitung:

Auf dem Blog „Frühstück bei Emma“ gibt es in diesem Jahr wieder einen Taschenspieler SewAlong mit der Taschenspieler2 Anleitung von Farbenmix.

 

Heute habe ich etwas geschummelt, denn die Kosmetiktasche war die 1. Tasche von der Taschenspieler2 CD, die ich genäht habe.

Ich brauchte für ein Wichteln zu Ostern ein Geschenk. Da auf dem Wunschzettel von meinem Wichtelkind auch eine genähte Tasche für Kleinkram stand und meine 1. Idee nicht ganz funktionierte, habe ich kurzerhand die Kosmetiktasche genäht und verschenkt.

Die Fotos sind grottig, weil ich kein vernünftiges Licht hatte und die Fotos auch noch mit meinem alten Monitor bearbeitet habe. (Ein neuer Monitor wirkt manchmal Wunder…)

CIMG1652

CIMG1657

 

Die Falt- und Nähtechnik ist wirklich genial und ich glaube ich werde das auch noch mal mit anderen Stoffen bei einem Kissen ausprobieren.

CIMG1659

 

Eine Lasche um ggf. noch einen Karabiner daran zu befestigen

CIMG1662

 

Innen habe ich Wachstuch bzw. Lacktischdecke (oder wie auch immer man das mit der Vliesrückseite nennt) verwendet.

Die Tasche hat einen schönen Stand und sieht wirklich genial aus. Ich denke davon werde ich noch mehr nähen.

Taschenspieler2 SewAlong „Markttasche“

Eine große Markttasche
Zur Einleitung:

Auf dem Blog „Frühstück bei Emma“ gibt es in diesem Jahr wieder einen Taschenspieler SewAlong mit der Taschenspieler2 Anleitung von Farbenmix.

 

Dieses Mal war die Markttasche dran. Ein riesen Teil, was auch noch viel Stoff braucht. Da ich mir nicht sicher war, ob diese Tasche für mich brauchbar ist, habe ich mal tief in mein Stoffregal gegriffen und zwei eigentlich schöne, aber leider total verwaschene Stoffe raus gezogen. Die Stoffe hatte ich mal sehr günstig im Sonderpostenladen bekommen, 6 verschiedene schwarz-weiß Designs jeweils 5 Meter (Gab es wohl mal in DK bei Aldi.). Leider ist der Stoff beim Vorwaschen total verwaschen. Deswegen mochte ich ihn sonst nicht nehmen, auch wenn er eine schöne griffige und feste Qualität hat. Für diese Tasche habe ich 2 Designs angeschnitten.

CIMG4202

Kombiniert mit neon-pink bin ich total verliebt in meine Tasche. Für die Träger habe ich schwarzes Gurtband genommen. Das Neon-Samtband und die Neon-Paspel sind von Farbenmix. Die Außentasche ist unverstärkt, das Futter habe ich aber mit S320 verstärkt, damit die Tasche etwas Stand hat. Für den Futterboden habe ich ein noch festeres Schabrackenvlies genommen.

Eigentlich wollte ich die Tasche bis zum 1. Mai fertig haben um damit in Hamburg auf dem Stoffmarkt einzukaufen. Aber ich hatte hier noch so viele andere Projekte liegen, dass ich die Tasche nicht fertig hatte und auch nicht zum Stoffmarkt gefahren bin.