Taschenspieler2 SewAlong „Ordnungshelfer“

Ein Ordnungshelfer für meinen Mann.

Ich werde den Einleitungsabsatz nur zitieren:

Auf dem Blog „Frühstück bei Emma“ gibt es in diesem Jahr wieder einen Taschenspieler SewAlong mit der Taschenspieler2 Anleitung von Farbenmix.

 

Diese Woche ist der Ordnungshelfer dran, eine geniale Tasche für die ich viele Ideen zum nähen und benutzten hatte. Letzten Endes habe ich mich aber entschieden die Tasche für meinen Mann zu nähen, für sein Tablet und das Handy und die ganzen Kabel, die er immer mitnimmt, wenn er unterwegs ist.

Die beiden Seiten sehen fast gleich aus und auch so ist die Tasche eher schlicht gehalten, damit das eh schon unterbrochene Muster zumindest etwas wirken kann.

CIMG4176
CIMG4177
CIMG4178
CIMG4179

Innen hat die Tasche 2 Eingriffsfächer.

CIMG4181

Da ich mit dem Webband eher sparsam bin, habe ich beim Futter unten kein Webband angenäht, sondern den Stoff rechts auf rechts zusammengenäht und dann gewendet, so konnte ich das Fach unten einfach aufsteppen.

CIMG4180

Den Weltkartenstoff habe ich in Itzehoe gekauft und für meinen Mann, der ja manchmal auf Reise ist, passt er sehr gut. Leider passt das Tablet nicht in die Tasche, dazu hätte der Reißverschluss etwas größer sein müssen. 🙁

Aber das Handy und die Kabel und vielleicht noch den ein oder anderen Stift kann er in die Tasche stecken.

Taschenspieler2 SewAlong „Die Multitasche“

Auf dem Blog „Frühstück bei Emma“ gibt es in diesem Jahr wieder einen Taschenspieler SewAlong mit der Taschenspieler2 Anleitung von Farbenmix.

Diese (letzte) Woche war die Multitasche dran. Diese Tasche ist echt Multi.

Zuerst überzeugte mich die Tasche nicht so recht, dann fing ich an Sachen rauszusuchen, die ich gerne vernähen wollte, wie Neon-Paspel und Neonsternchenband, leider fehlte mir der zündende dazu passende Stoff…. und das bei meinen Stoffmengen.

Irgendwann hatte ich einen schwarzen Hosenstoff, ähnlich wie Jeans in der Hand, aber der erschien mir zu dick, weil der Stoff noch mit leichtem Volumenvlies verstärkt werden sollte. Letzten Endes habe ich mich für Stoffe von Buttinette entschieden. Aus den Stoffen hatte ich letztes Jahr die Krabbeldecke für meine Nichte genäht, da ich die Stoffe nicht als Quiltpaket, sondern als Einzelstoffe bestellt hatte, war noch genug für die Tasche vorhanden.

Für eine Tasche fand ich die Stoffe echt klasse, weil sie recht griffig und fest sind.

CIMG4170

Da ich ein „Querträger“ bin, habe ich nur einen Henkel angenäht.

CIMG4171

Geschlossen wird die Tasche mit einem Kamsnap.

CIMG4172

Als Extra habe ich an dem Henkel noch auf jede Seite einen D-Ring befestigt, da kann ein Taschenbaumler ran oder ich kann auf die schnelle mal den Autoschlüssel festklippen.

CIMG4173

Ich hatte beim Zuschneiden mit de Stoffen etwas gespielt um eine schöne passende Zusammenstellung zu bekommen, deswegen gab es für innen auch noch eine kleine Aufsatztasche.
CIMG4175

Ein Schlüsselband habe ich in der Känguru-Tasche auch noch angebracht, da fehlt aber noch der Karabiner.
Mir gefällt die Tasche richtig gut, auch wenn ich eigentlich keine neue brauchte…

Taschenspieler2 Sew Along „Die Clutch“

Auf dem Blog „Frühstück bei Emma“ gibt es in diesem Jahr wieder einen Taschenspieler Sew Along mit der Taschenspieler2 Anleitung von Farbenmix.

Da ich mir die CD neulich als Messeangebot auch bestellt habe, möchte ich versuchen jede Woche mitzunähen.

Die ganze Woche schon habe ich Stoffe hin und her geschoben und überlegt, wie ich die Clutch nähen möchte.

Sie sollte schwarz sein, sie sollte schlicht sein, sie sollte edel wirken.

Zwischendurch war ich drauf und dran irgendwelche Stoffe zusammenzunähen, weil mir meine Idee dann doch nicht gefiel.

Letzten Endes habe ich mich heute Nachmittag hingesetzt und die Tasche fast so fertig gemacht, wie ich das schon am Montag Abend überlegt hatte…

Aus schwarzem samtartigen Webstoff, mit etwas Bling-Bling
CIMG4128

Da mir das mit dem aufgenähten Webband auf dem Reißverschluss nicht so 100%ig gefällt und der Stoff auch recht dick ist, habe ich die Rückseite aufgeschnitten und den Reißverschluss eingenäht. (Ich hatte vorher bei Zuschnitt schon Nahtzugabe dazu gegeben)
CIMG4129

Innen habe ich die Reißverschlusstasche auf der einen Seite mit Futterstoff gefüttert.
CIMG4130

Leider hatte ich dann keinen 25cm RV in schwarz mehr und den 70cm RV mochte ich nicht zerscheiden. (Auf die Einkaufsliste: neuen schwarzen Endlos-RV kaufen) Deswegen ist die Clutch nun ohne Reißverschluss oben.
CIMG4132

Ich habe an den Seiten Laschen für einen Träger angebracht, da werde ich mir im Baumarkt noch mal eine passende Kette besorgen.

Leicht zu nähen und ich mag meine neue Tasche sehr.

Tetraeder Schlüsselanhänger

Viele Jahre habe ich diese Tetraeder-Portemonnaies zu den Kindergeburtstagen verschenkt. Mal nur als Anhänger am Geschenk, mal als Verpackung für das Geldgeschenk.

Nun kommen ab und zu Anfragen der Eltern, ob ich noch welche davon habe, weil die Geschwisterkinder auch gerne eins hätten und so habe ich letzte Woche noch mal schnell 2 Stück genäht. Eins ist sofort weggegangen, das andere kommt in die Sammelkiste, so habe ich ggf. schnell ein Geschenk griffbereit.

Vorgabe: grün oder blau mit Treckern oder Tieren
CAM00437

Mir war nach Sternen und ich hatte beim Plotten noch Platz, deswegen habe ich einen Stern mit geplottet.
CIMG4105

Ein Beutel

Im Dezember gab es beim Kaffeeröster die verbilligten Reste vom Nähkram, da habe ich dann auch ein paar Sachen gekauft. Unter anderem das Nähset für diese Tasche. Sie war relativ schnell genäht, weil die Stoffe alle schon zugeschnitten sind. Nur den Boden habe ich etwas anders gemacht.

CIMG3914

Ich wollte die Tasche verschenken, war mir dann aber nicht sicher, ob ich den Geschmack der Beschenkten treffe. Nun liegt sie bei mir in der Kiste und wartet auf die richtige Empfängerin.