Zwischendurch mal schnell eine Babykarte

Neulich kam mein Mann nach einer morgendlichen Kurzschicht nach Hause und berichtete, das ein Arbeitskollege Papa geworden ist. Da in der Firma für ein Geschenk gesammelt werden sollte, fragte er, ob ich eine Babykarte habe. Tja, Babykarten hatte ich, aber nur noch für Mädchen, das Baby aber ist ein Junge. Also habe ich den Weihnachtsbastelkram zur Seite gestellt und auf die schnelle eine Babykarte gezaubert.

Mein Mann war begeistert und ich konnte mich wieder der Weihnachtsbastelwerkstatt widmen.

Wobei es wohl demnächst noch mehr Babykarten für Jungs geben wird, denn es gibt noch einen neuen Erdenbürger, für den ich eine Karte und auch noch ein Geschenk brauche…

7 Jahre Halloween-Einladungen

Seit 7 Jahren bastel ich für den Kindergeburtstag des Großen Halloween-Einladungen.  Jetzt habe ich mal die Bilder aller Einladungen rausgesucht.

Im Jahre 2006 fing es mit dieser Karte an:

Eine Passpartout-Karte mit Abstandspads zusammen geklebt, darauf ein paar Halloween Stanzteile. Der Schriftzug ist gestempelt.

2007…

… habe ich wieder mit Stanzteilen und einem Stempel gearbeitet. Der Geist ist eine Prögeform, den habe ich damals von Hand ausgeschnitten.

2008 kam eins der Highlights:

Kleine Särge mit Spinnenweben und Fledermäusen,

und im Sarg wohnt ein kleiner Vampier mit ein paar Spinnen. Die Sargschachteln habe ich mit dem Craft-Robo in 2 Teilen ausgeschnitten. Die Stempel sind von Lelo-Design.

Den Text hatte ich ausgedruckt, das Papier anschließend in Kaffee gealtert und aufgerollt. Die Rolle wurde von Spinnenweben zusammengehalten.

2009…

… sah die Einladung auf dem 1. Blick unspektakulär aus,

geöffnet schwebte aber ein Geist herraus.

Den Ausschnitt habe ich mit dem ShapeCutter geschnitten, bei dem Geist weiß ich jetzt nicht mehr, ob das ein Stanzteil war oder ob ich ihn mit dem Craft-Robo ausgeschnitten habe.

2010 gab es einen Geist. klick

2011…

… ging es dann mit der Monsterkarte weiter. klick

ja und 2012 kamen nun die Grabsteinschachteln dazu. klick

Mal sehen, was nächstes Jahr kommt. Der Große hat schon mal angedeutet, das er gerne mal etwas hätte, was nichts mit Halloween zu tun hat.

Kleine Geldbörse mit Karte zum Geburtstag

Vor ein paar Wochen waren wir zu einem 40. Geburtstag eingeladen. Das Geburtstagskind wünschte sich Geld für einen neuen Motorradhelm. Da sie aber auch Pferde gerne mag und reitet, habe ich aus meinem Bestand eine Pferdekarte rausgesucht und nach vielem hin und her noch schnell eine kleine Geldbörse aus „Pferdestoff“ zugeschnitten und genäht. Der Schnitt ist von der kleinen Tasche, die beim Farbenmix Adventskalender dabei war. Weil ich aber keine Eule wollte gab es nur einen Knopf.

Geschenk und Karte sind super angekommen.

nach dem Foto hat die Tasche auch noch einen Karabiner bekommen…

Hier noch mal die Karte. Bei der Suche nach dem Bild musste ich feststellen, das ich die Karte schon im August 2008 gebastelt habe…

Das Pferd ist gestempelt mit einem Stempel von Magnolia, der dunkelblaue Rahmen ist mit einer Sizzix Stanze ausgestanzt, der hellere Hintergrund ist mit einem Cuttlebug Folder geprägt, den ich vorher leicht mit Stempelfarbe eingefärbt hatte.

Eine Einladung zum Kindergeburtstag

gab es natürlich auch wieder.

Nach einigem hin und her, konnten wir uns für eine Karte entscheiden.

Als Vorlage diente eine Geburtstagskarte aus dem Papercraft Heft „Geburtstagskarten“

Der Kindergeburtstag fand Samstag statt, bei schönstem Wetter, so dass wir unser Grundstück gut ausnutzen konnten. Fussball, Trampolin springen, eine Wasserschlacht, Lagerfeuer, Stockbrot und gegrillte Würstchen. Ich habe es nur leider versäumt Fotos davon zu machen.

Das Mitgebsel am Ende des Festes habe ich dieses Jahr auch selbst gemacht. Jeder hat eine Frisbee bekommen, die ich nach der tollen Anleitung von Sewbeedoo genäht habe.

Aus einem Haufen schon gewendeter Stoffkreise

sind schnell fertige Frisbees geworden.

Ich glaube die Kinder haben sich gefreut, auch wenn einige nicht glauben wollten das die Dinger auch fliegen.

Ich finde sie fliegen gut, man muss sie nur grade werfen.