Valentinstag

Auch ich habe meinem Liebsten zum Valentinstag etwas gebastelt.

Vor längerer Zeit hatte ich ihm mal einen Schlüsselanhänger beflockt und genäht. Eigendlich war der für das Motorrad gedacht. Irgendwann brauchte mein Mann aber einen Anhänger für seinen Autoschlüssel, weil er den nicht mehr am normalen Bund befestigen wollte. Also nahm er den vom Motorrad. Wie das aber bei Gebrauchsgegenständen so ist, irgendwann sehen die nicht mehr ganz so schön aus und deswegen sollte ein neuer Schlüsselbund her. Zum Valentinstag habe ich mich dann tatsächlich aufraffen können und hatte nach nicht mal 30 Minuten ein schönes Geschenk fertig.

CIMG0701
Einfach einen Stoffrest und einen kleinen Schnipsel Webband, dazu dann noch einen Schlüsselring und fertig ist es.

CIMG0697
Als Verpackung habe ich dann das 1. Mal eine Milchtüte gefaltet. Ich habe das 1. beste Bild aus der Google-Bildersuche als Anleitung genommen. Im großen und ganzen ist sie noch verbesserungswürdig. Als Verschluß habe ich 2 Brads in Herzform genommen.

Mein Mann hat sich sehr darüber gefreut.

Babykarte

Für die Wickeltasche brauche ich auch noch eine Babykarte. Da mir die Zeit etwas davon gerannt ist, wurde sie sehr schlicht.

Eigendlich wollte ich unter das Motiv noch einen Text stempeln oder aufkleben, nur leider hatte ich weder einen passenden Stempel noch den passenden Sticker.

In die Karte habe ich noch einen zu den Füssen passenden Spruch geschrieben.

Gebastelte Weihnachtskarten

Ein paar der Karten hatte ich ja am 13.12.2012 gezeigt hier kommen jetzt die restlichen.

Insgesammt habe ich ca. 50 Karten gebastelt und bis auf 2 sind auch alle weg.

hier ist noch die fehlende vom 13.12. bei

Dann hatte ich mir die wunderschöne Tannen-Stanzform von Marianne Design bestellt. Da mein Kopf zwischendurch ziemlich leergefegt war habe ich in den Weiten des Netzes nach einer leicht umzusetzenden Idee gesucht und diese Anleitung gefunden: Klick daraus entstanden dann diese Variationen.

Da ich auch noch eine neutrale Karte brauchte habe ich hier statt „Frohe Weihnachten“ „Viele Grüße“ benutzt.

Und dann habe ich mich noch mit der Stanze von Tim Holtz und meinen Prägefoldern ausgetobt.

 

Eine Kleinigkeit für Julklap

„Mama, wir machen beim Adventsnachmittag Julklap. Da brauche ich noch ein Geschenk für!“

Und Mama hat etwas gezaubert… Durch verschiedene Termine und andere Veranstaltungen wurde die Zeit dann doch ziemlich knapp, aber nach einer halben Nachtschicht war das Päckchen dann gepackt.

Da es nur eine Kleinigkeit im Wert von 3 Euro sein sollte, habe ich eine kleine Geldbörse genäht.

innen mit 2 Fächern

und eine schlichte Rückseite. Vor dem Verpacken habe ich noch einen Karabiner montiert.

Damit das ganze dann auch schön verpackt ist, habe ich einen Schuhkarton mit Geschenkpapier beklebt und das Geschenk mit ein paar Weihnachtsleckerreien verpackt.

und so sah das fertige Geschenk aus:

Tja und dann kam der nächste Morgen…

Stolz zeigte ich dem großen Kind das Geschenk und was sagt er….

„Mama, wir sollten das Geschenk in Zeitungspapier einwickeln!!!“

Naja eine Lage Zeitungspapier war dann auch noch schnell drumgewickelt. Laut dem Kind, hat sich das beschenkte Kind auch sehr darüber gefreut.

Kartenbasteln

Zwischendurch bin ich immer mal wieder dabei ein paar Weihnachtskarten herzustellen.

Dann sieht es auf meinem Schreibtisch auch mal so aus:

Ein Gewühl aus Stempeln, Stanzern, Stanzteilen, Aufklebern, Papier und Werkzeugen.

Einen Teil der Karten habe ich gnadenlos abgekupfert, wobei auf dem Bild auch noch eine Karte fehlt…

Gesehen bei: Jenny Pauli